ubuntuusers.de

Ubuntu 22.04 LTS nach Installation neben Window10Pro nicht zugänglich (fehlende Boot-Auswahl)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Guten Abend Black Tencate,

danke für die Erläuterung. Hier das Ergebnis:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr --create --disk /dev/nvme0n1 --part 1 --label "Ubuntu" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0001,002B,0005,0026,002A,0029,002C,0006,0007,0000
Boot0000  Windows Boot Manager
Boot0003  Lenovo Diagnostics
Boot0004* NVMe0
Boot0005* USB HDD
Boot0006* LENOVO CLOUD
Boot0007* ON-PREMISE
Boot0008  Setup
Boot0009  Boot Menu
Boot000A  Diagnostic Splash Screen
Boot000C  ThinkShield secure wipe
Boot000D  ThinkShield Passwordless Power-On Device Manager
Boot000E  Wi-Fi Configuration
Boot000F  Asset Information
Boot0024  Startup Interrupt Menu
Boot0025  Rescue and Recovery
Boot0026* Other HDD
Boot0027  Regulatory Information
Boot0028* Boot Next Boot Option
Boot0029* PXE BOOT
Boot002A* USB CD
Boot002B* USB FDD
Boot002C* NVMe0
Boot0001* Ubuntu

Gruß GeorgeClueless

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PS: Bei mir wird kein Passwort verlangt, weil ich keines vergeben habe. Aber das kann ich ja mal machen. Wenn ich mich sonst in den blauen Bildschirm befördere, komme ich da in die Geräteauswahl. Aber nirgendwo findet sich Ubuntu. Wie das mit SuperGrub geht, habe ich auch noch nicht verstanden. Erstmal iso auf freien Stick oder?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej GeorgeClueless,

nach dem efibootmgr -v steht ja die BootOrder auf Ubuntu, hast Du denn mal gebootet?

Ggf. mußt Du den Windows Eintrag "inaktiv" setzen (sudo efibootmgr -b 0000 -A → s. efibootmgr)

Gruß black tencate

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PPS: Habe jetzt mal ein Passwort eingerichtet und getan wie mir geheißen. Da komme ich dann zu dem blaue Bildschirm, der aber nicht weiterhilft, insbesondere nirgendwo Ubuntu anbietet.

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Guten Abend Black Tencate,

ich fürchte, das ist das Ubuntu auf dem Stick. Mit booten meinst Du Neustart, richtig? Der Eintrag 0000 bezieht sich auf den Windows Boot Manager, oder? Den habe ich schon mal im BIOS aus der Bootreihenfolge entfernt. Hatte keinen Unterschied gemacht. Aber ich versuche das nochmal.

Schöne Woche! Gruß GeorgeClueless

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PS: Windows Boot Manager ist in der Tat noch immer "Excluded from Boot Priority Order". Oder was meintest Du? Ich habe keine Ahnung, was der Stick ist. 0001 entspricht nichts auf der Boot Priority Order. Ich war der Auffassung, irgendwas müsse der Stick sein. Wenn der etwa USB CD wäre, was ist dann 0001?

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PPS: Ich weiß nicht, ob das irgendeinen Erkenntnisgewinn bringt, aber ich habe mal - zum xten Mal - Ubuntu drüberinstalliert und dann in Ubuntu nach der Installation "weiterprobieren" ausgewählt únd dann nochmal sudo efibootmgr --create --disk /dev/nvme0n1 --part 1 --label "Ubuntu" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi ausgeführt. Jetzt ist Ubuntu 0002, wobei ubuntu auf 0001 weiter angezeigt wird. Stochern im Nebel. ☹

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej GeorgeClueless,

GeorgeClueless schrieb:

...Stochern im Nebel. ☹

besonders für uns hier, solange Du nicht wenigstens auch ein sudo efibootmgr -v zeigst.

  • auf dem blauen Bildschirm (!Windows! nicht UEFI) → anderes Gerät wählen?!

  • den Eintrag Windows (Boot0000 Windows Boot Manager) sollst Du deaktivieren, sudo efibootmgr -b 0000 -A damit bleibt er an erster Stelle und UEFI ist zufrieden, korrigiert das nicht und booten den nächsten in der Reihenfolge (was dann Ubuntu sein sollte – ggf nach einem USB HDD, welches einen Stick bootet, wenn einer angeschlossen ist)

  • und nachdem Du einen neuen Eintrag eingerichtet hattest, muß der Stick natürlich entfernt werden vor dem reboot.

Gruß black tencate

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Guten Abend Black Tencate,

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0000,002A,0005,002B,0026,0029,002C,0006,0007
Boot0000* Windows Boot Manager	HD(1,GPT,0965aef0-83ca-4128-b643-f2ea5f4c15a9,0x800,0x82000)/File(\EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}....................
Boot0003  Lenovo Diagnostics	FvFile(3f7e615b-0d45-4f80-88dc-26b234958560)
Boot0004* NVMe0	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,001c199932d94c4eae9aa0b6e98eb8a400)
Boot0005* USB HDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803)
Boot0006* LENOVO CLOUD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,ad38ccbbf7edf04d959cf42aa74d3650)/Uri(https://download.lenovo.com/pccbbs/cdeploy/efi/boot.efi)
Boot0007* ON-PREMISE	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,ad38ccbbf7edf04d959cf42aa74d3650)/Uri()
Boot0008  Setup	FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9)
Boot0009  Boot Menu	FvFile(126a762d-5758-4fca-8531-201a7f57f850)
Boot000A  Diagnostic Splash Screen	FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380)
Boot000C  ThinkShield secure wipe	FvFile(3593a0d5-bd52-43a0-808e-cbff5ece2477)
Boot000D  ThinkShield Passwordless Power-On Device Manager	FvFile(08448b41-7f83-49be-82a7-0e84790ab133)
Boot000E  Wi-Fi Configuration	FvFile(d3aaff0f-cb22-4792-896c-802c2e9383ba)-.A.p.p...
Boot000F  Asset Information	FvFile(da465b87-a26f-4c12-b78a-0361428fa026)
Boot0024  Startup Interrupt Menu	FvFile(f46ee6f4-4785-43a3-923d-7f786c3c8479)
Boot0025  Rescue and Recovery	FvFile(665d3f60-ad3e-4cad-8e26-db46eee9f1b5)
Boot0026* Other HDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,ca88c2349e7ae947beeb43038a5aeae700)
Boot0027  Regulatory Information	FvFile(478c92a0-2622-42b7-a65d-5894169e4d24)
Boot0028* Boot Next Boot Option	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f6)
Boot0029* PXE BOOT	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803)
Boot002A* USB CD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55)
Boot002B* USB FDD	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49)
Boot002C* NVMe0	VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,001c199932d94c4eae9aa0b6e98eb8a400)

Schöne Woche! Gruß GeorgeClueless

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PS:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 0000 -A
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 0000,002A,0005,002B,0026,0029,002C,0006,0007
Boot0000  Windows Boot Manager
Boot0003  Lenovo Diagnostics
Boot0004* NVMe0
Boot0005* USB HDD
Boot0006* LENOVO CLOUD
Boot0007* ON-PREMISE
Boot0008  Setup
Boot0009  Boot Menu
Boot000A  Diagnostic Splash Screen
Boot000C  ThinkShield secure wipe
Boot000D  ThinkShield Passwordless Power-On Device Manager
Boot000E  Wi-Fi Configuration
Boot000F  Asset Information
Boot0024  Startup Interrupt Menu
Boot0025  Rescue and Recovery
Boot0026* Other HDD
Boot0027  Regulatory Information
Boot0028* Boot Next Boot Option
Boot0029* PXE BOOT
Boot002A* USB CD
Boot002B* USB FDD
Boot002C* NVMe0

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

PPS: Alle angebotenen "Geräte" habe ich gewählt. Führt immer zu Windows. USB HDD führt zu Ubuntu, wenn der Stick drinsteckt.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej GeorgeClueless,

black_tencate schrieb:

... Evt. muß man bei so neuen Lenovos auch – wie z.B. bei ACER und teilw. HP – ein UEFI Paßwort setzen, um Veränderungen vornehmen zu dürfen? (→ Handbuch!)

Gruß black tencate

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Hallo Black Tencate, das hatte ich ja schon mal gemacht, ohne dass sich was verändert hätte. Habe jetzt nochmal überall, wo es ging, ein Pw gesetzt und nochmal Ubuntu installiert. Keinerlei mir ersichtliche Änderung hinsichtlich der Bootbarkeit von Ubuntu. Gruß GeorgeClueless

Antworten |