LarsT
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
Guteen Nachmittag liebe Forengemeinde, und Herr Fuchs, Wenn ich auf meienm Mediaplayer VLC Meida Player Musik höre und dann ein Javaspiel (http://www.playray.de/spielen/bombermania) starte. Geht der sound meines mediaplayers weg. bitte. Bearbeitet von fuchsfuchsfuchs: Bitte wähle in Zukunft einen aussagekräftigen Titel. Danke! Moderiert von fuchsfuchsfuchs: Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“). Danke!
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
Hallo Lars, gib Dir doch ein klein wenig Muehe beim Erstellen der Beitraege. Der war am falschen Ort, ohne aussagekraeftigen Titel und die wichtigen Informationen, um die ich im IRC gebeten habe, fehlen schlicht. Bitte nachreichen, und bitte leserlich nachreichen. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
hallo fuchs fuchs fuchs http://www.abload.de/img/bildschirmfoto-1h5bk.png Bearbeitet von fuchsfuchsfuchs: Bitte keine riesigen Bilder direkt einbinden. Danke! außerdem habe ich ein umlöautproblem bei pidgin. kann es damit zusammenhängen das der gegner des icq chat partner qip verwendet. wenn er umlaute schreibt sind nur kyrillische zeichend a.
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
LarsT schrieb: hallo fuchs fuchs fuchs http://www.abload.de/img/bildschirmfoto-1h5bk.png
VLC laeuft ueber Pulse, Java nicht. https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/pulseaudio/+bug/209198 da hast Du "workarounds", also unschoene, aber funktionierende Loesungsansaetze.
außerdem habe ich ein umlöautproblem bei pidgin. kann es damit zusammenhängen das der gegner des icq chat partner qip verwendet. wenn er umlaute schreibt sind nur kyrillische zeichend a.
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder? Du fragst mich im IRC, ob Du dafuer eigenen Thread eroeffnen sollst, und ich sage ja. Warum machst Du das dann nicht? Bitte eigener Thread, dankeschoen. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
OK da stehte In short, audio works for me if I use the ALSA controller, but not if I use the Intel controller, so it seems that the problem is related to the latter.
Bearbeitet von fuchsfuchsfuchs: Bitte verwende in Zukunft Zitate, um die Übersicht im Forum zu verbessern. Danke! nur wie stelle ich es um.
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
Gar nicht. Du willst eine der Loesungen mit padsp ausprobieren, damit Du einen Wrapper um Firefox rum hast. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
Ich fasse mal zusammen: /usr/lib/jvm/java-6-sun/jre/lib/i386/libjsoundalsa.so verschieben löschen oder unbenennen in konsole padsp firefox eingeben dann nano /etc/firefox-3.0/firefoxrc eingeben und /etc/firefox-3.0/firefoxrc FIREFOX_DSP="padsp" stellen ?
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
Ja, wobei ein Verschieben ganz klar einem Loeschen gegenueber zu bevorzugen ist. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
OK ergeben sich drei Probleme: 1. Es gibt keine datei firefoxrc im ordner firefox-3.0. 2.) wenn ich das dann alles gemacht habe wie muss ich dann firefox öffnen? einfach ganz normal per button? 3.) uss ich das FIREFOX_DSP="padsp" hinzufügen?
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
LarsT schrieb: OK ergeben sich drei Probleme: 1. Es gibt keine datei firefoxrc im ordner firefox-3.0.
Hat ebenfalls jemand in dem Bug Report geschrieben.
In dem Fall kann man sich sonst ein Shell/alias anlegen.
Oder die firefox Startskripte anpassen, wobei ich davon abraten moechte.
2.) wenn ich das dann alles gemacht habe wie muss ich dann firefox öffnen? einfach ganz normal per button?
Ah, Du hast eine Verknuepfung dafuer? Dann koenntest Du diese anpassen, und den Befehl von firefox auf padsp firefox anpassen.
3.) uss ich das FIREFOX_DSP="padsp" hinzufügen?
Du koenntest es theoretisch in die ~/.bashrc schreiben, ich frage mich nur gerade, ob es ueberhaupt angewendet wird. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
Sry ich komm net weiter ich hör nur dings bums anlegen da machen kanbnst du mir net genauer anleitung dafür geben.
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
Versuch mal folgendes: Mache alle Firefox Fenster zu. Oeffne eine Konsole alias firefox='padsp firefox'
firefox
und schau, ob in dem dann gestarteten Firefox das Problem noch auftritt. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
Es ist immer noch sp übrigens musste ich firefox manuell starten per "firefox" ging es net.
|
fuchsfuchsfuchs
Maskottchen
Anmeldungsdatum: 23. Juni 2008
Beiträge: 5649
Wohnort: Confoederatio Helvetica
|
Es ist klar, dass es nicht geht, wenn Du firefox sonstwie startest. Dann sag mal, warum firefox nicht ging. Fuchs
|
LarsT
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 1. Januar 2010
Beiträge: 330
|
also wenn man alias firefox='padsp firefox' eingibt und dann firefox startet er sich net erst nach einem neustart gehts dann wieder.
|