ubuntuusers.de

Ubuntu 9.04 hängt sich beim Start vollständig auf

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

janni90

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo ubuntuusers, ich habe auf meinem älteren Aldi Pc stabil Ubuntu 9.04 am laufen gehabt, bis ich probiert habe Quake Live zu spielen. Nachdem Quake versucht hat in den Fullscreen Modus zu wechseln sehe ich nur noch einen bunten Bildschirm. Leider startet sofort beim Boot Firefox und schießt damit auch den Fenstermanager oder was auch immer ab. Der PC reagiert auf keinerlei Eingaben und ich weiß nicht, wie ich den Prozess beenden oder im vornherein verhindern kann, dass er startet. Zur Zeit habe ich wenn ich normal boote keine Möglichkeit eine einzige Eingabe zu machen, zumindest keine mir bekannte. Über das Terminal weiß ich leider nicht, wie ich den Prozess unterbinden kann. Danke für eure Hilfe! Janni

kio-chan

Avatar von kio-chan

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo janni90,

hast du Firefox unter "System → Einstellungen → Startprogramme" eingetragen, damit Firefox gestartet wird, sobald die Gnome-Session gestartet ist? Oder was genau meinst du mit:

Leider startet sofort beim Boot Firefox und schießt damit auch den Fenstermanager oder was auch immer ab.

Wird die Gnome-Session gleich gestartet, wenn du den PC hochfährst, oder ist die Benutzername- und Passworteingabe "dazwischengeschaltet"?

Wenn du Firefox bei den Startprogrammen eingetragen haben solltest und die Möglichkeit hast auf ein Terminal zu wechseln (z.B. durch Strg + Alt + F1), versuche einmal folgendes: Lass dir den Inhalt des Ordners ~/.config/autostart anzeigen mit

ls -l ~/.config/autostart

Gibt es dort eine Datei firefox.desktop? Wenn ja, lösche sie mit

rm ~/.config/autostart/firefox.desktop

Versuch dann mal die grafische Oberfläche zu starten.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen ☺

janni90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 3

Hallo, danke für die Antwort, leider hat auch das nicht geklappt. Ich habe Firefox auch nicht selber in den Autostart eingetragen. Ich habe die Vermutung, dass Gnome Firefox automatisch startet, weil ich nachdem das Spiel abgestürzt war keinerlei andere Möglichkeit hatte, als den PC vom Netz zu nehmen. Der PC reagiert wirklich gar nicht auf Eingaben jeglicher Art, auch Strg+Alt+F1 geht an ihm vorbei, es sei denn ich boote im Recovery Modus. Firefox ist allerdings nicht im Autostart und auch den gnome-session Ordner habe ich schon gelöscht. Beim Boot passiert folgendes: Schalter drücken; Grub fragt, was ich will; Ubuntu Ladebalken/Ladetext; tot (Bildschirm schwarz mit ein ein paar stark verkleinerten Desktopabbildern in falschen Farben, die jedoch statisch sind / nicht reagieren) Ich will das Problem eben nur ungern durch Neuinstallation beseitigen, irgendwie hat das ganze meinen Ehrgeiz geweckt. Vielleicht hängt das ganze auch mit den ATI Treibern zusammen. Wenn ich normal boote kann ich aber wirklich gar nichts machen.

kio-chan

Avatar von kio-chan

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2010

Beiträge: 76

janni90 schrieb:

Vielleicht hängt das ganze auch mit den ATI Treibern zusammen.

Das mit den Treibern ist eine gute Idee. Ich selbst hatte nämlich ziemliche Probleme mit dem Spiel Urban Terror (es ruckelte unglaublich und war unspielbar), bevor ich den proprietären ATI-FGLRX-Grafiktreiber installierte. Nach der Installation dieses Treibers war alles in Butter. Und nun rate mal, auf welchem Spiel Urban Terror basiert 😉

janni90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2010

Beiträge: 3

Ich habe die ATI Treiber ja leider installiert... Habe eher die Idee, den nochmal wegzukloppen. Naja, ich lade gerade Ubuntu 9.10. Im Notfall gibt's doch ne Neuinstallation. Man kommt auch nicht voran, wenn man ständig zwischen den Rechnern pendeln muss oder auf dem Handy guckt. Gute Nacht!

Antworten |