ubuntuusers.de

QT Creator: Plugin loader errors

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

seanbeansea

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 372

Hallo,

nach den ganzen (tollen) Nachrichten wollte ich mal die App-Entwicklung testen: http://developer.ubuntu.com/resources/app-developer-cookbook/mobile/currency-converter-phone-app/

Hier gibt es eine Anleitung: "Create a currency converter phone app"

Ich denke, ich bin genau nach der Beschreibung vorgegangen.

Aber ich bekomme beim Öffnen des QT Creators eine Liste von Plugin Fehlern - diese können nicht geladen werden. Und daher kann ich das nicht ausführen: "Select the Projects > Application > Qt Quick UI template".

Was muss ich machen, damit ich die QT-Templates nutzen kann?

Danke!

realsuamor

Avatar von realsuamor

Anmeldungsdatum:
16. Mai 2010

Beiträge: 207

Wohnort: Renningen (BaWue)

So ganz schlau werde ich aus den Plugins nicht.

Wenn allerdings bestimmte Plugins fehlen, dann ist wahrscheinlich die Version zu alt (auch wenn sich das Tutorial auf 12.10 bezieht).

Es gibt einen PPA mit einer etwas aktuelleren Version: https://launchpad.net/~alexey-ivanov/+archive/qtcreator

Vllt. sind ja dort die fehlenden Plugins dabei.

Es kann natürlich sein, daß sie im Build fehlen (aus welchen Gründen auch immer). Das widerspricht dann auch dem Tutorial (zumal der Link dort eindeutig auf das eigene Repository verweist).

Nicht geladen werden kann sich evtl. auch um ein 32bit ←> 64bit Problem handeln. Aber ohne genaue Fehlermeldung kann ich da nur raten.

seanbeansea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 372

Zu dem QT4ProjectManager wird zum Beispiel:

1
2
3
Cannot load plugin because dependency failed to load: QtSupport(2.6.82)
Reason: Cannot load plugin because dependency failed to load: ProjectExplorer(2.6.82)
Reason: /usr/lib/i386-linux-gnu/qtcreator/plugins/QtProject/libProjectExplorer.so: Cannot load library /usr/lib/i386-linux-gnu/qtcreator/plugins/QtProject/libProjectExplorer.so: (libQt5Declarative.so.5: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)

angezeigt.

Es werden aber zu ganz vielen Plugins Probleme beim Starten angezeigt: Android , Bazaar, Git etc. Was mich wundert ist, dass so das Tutorial gar nicht ausprobiert werden kann. Das sind doch die Grunddinge dafür...

Danke schon einmal an realsuamor!

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

ALSO erst einmal

  • QT(Kju Tee) ist QuickTime von Apple, damit hat das ganze überhaupt nichts zu tun. Es geht hier um Qt(Cute). Bitte also nicht QT, sondern Qt.

  • weiter brauchst du kein Qt4, sondern Qt5, was bei dir wohl fehlt, weil er die Libs nicht findet.

Aber genug gemecker. Eigentlich sollte ja alles funktionieren, wenn du es so eingerichtet hast wie es auf der Seite steht. Schau noch einmal nach ☺

Wenn die Pakete so benannt werden wie unter 13.04, dann brauchst du libqt5declarative5 (glaube ich xD)

seanbeansea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 372

Das Installieren der Lib libqt5declarative5 hat das Problem nicht gelöst.

Ich hatte folgendes gemacht - siehe http://developer.ubuntu.com/get-started/gomobile/#step-get-toolkit:

  • Install Qt 5:

    sudo add-apt-repository ppa:canonical-qt5-edgers/qt5-proper 
  • Install the Ubuntu SDK preview

    sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-sdk-team/ppa && sudo apt-get update && sudo apt-get install ubuntu-sdk notepad-qml 

seanbeansea

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2008

Beiträge: 372

Nach dem heutigen Update funktioniert alles!

Antworten |