ubuntuusers.de

Ubuntu Anwendertreffen in Aachen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Cpt._Rick

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 35

Ich glaube ab 21:00 kann da sowieso überall kostenlos parken, wären dann also 2 € o.Ä. für die 2 stunden.

nimrod

Anmeldungsdatum:
26. Juli 2006

Beiträge: 100

Wohnort: Aachen

lol, ich glaub das wird noch ne schwierigkeit die leute überhaupt als ubuntuusers zu erkennen 😉

Iloveubuntu

Avatar von Iloveubuntu

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2008

Beiträge: 46

Wohnort: Aachen

Na so ne Kacke!! 👿
Es ist 18:20 und ich bin als Studi auf den Bus angewiesen, will soll denn dann zum Labyrinth kommen und wieder nach Hause nach Vaalserquartier? Ich brauche ne Stunde zu Fuß, bis ich von der Stadt zur nur hinlatsche....

Meeeh, ich schau mal - ansonsten bleibe ich Zuhaus - is scheisse, aber bleibt wohl nix anders übrig. 😢

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Sorry muß leider kurzfristig absagen. Auto kaputt 👿

Zwar nicht meins, aber wir müßen drauf warten.

Viel Spaß euch allen.

KISS74

Linu74

Avatar von Linu74

Anmeldungsdatum:
26. Oktober 2006

Beiträge: 2218

Wohnort: /home

Schon jemad wieder zu Hause ???

KISS74

mrtom.world

Avatar von mrtom.world

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 77

jo bin gerade zurück.

Fand das Treffen super bin auch das nächste mal wieder dabei.
Interessant die Leute mal persönlich zu treffen.
Ist für mich mit der Entfernung nur blöd aber aber ändert sich ja bald^.

Gruß mrtom

P.S. Ist wirklich schwierig mit dem Eee im 10 Finger Modus\^^.

CHR

Avatar von CHR

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2008

Beiträge: 9

Wohnort: Aachen

So liege auch wieder im Bett und fand das Treffen super. Keiner hat mich gebissen und es war so informativ das ich jetzt erst mal ein par Sachen ausprobieren muss. Die Vorbestellung für den Eee PC werde ich wohl noch nicht machen, da ich das mit den 10 Fingern auch nicht hin bekommen habe. Aber ein schönes Spielzeug und spielkinder sind wir ja alle.

Schade fand ich das sich keine Frauen hin getraut haben. Aber zu mir in die Vorlesung (nein ich halte keine) kommen auch kaum welche. ☹

So allen noch ne gute Nacht.
CHR

P.S.: Ach wenn ich nicht peile wer hinter den Nicknamen steckt. Ich habe schon ein Schlechtes namens Gedächtnis, wie soll ich mir dann gleich 2 Name (Nick und Namen) merken. Dafür reicht der Speicher nicht.

Heian

Avatar von Heian

Anmeldungsdatum:
19. Oktober 2005

Beiträge: Zähle...

Wohnort: AC, NRW

Ich fand es auch echt cool und sitzte schon seit ner Stunde hier herum und setze meine neuen Linux-Kenntnisse in die Tat um ☺.

Leider will ich jetzt auch nen eeepc.... obwohl ich ihn a) nicht wirklich brauche und b) das Budget auch dagegen ist. Bin gerade garnicht so unglücklich darüber, daß die Kisten nicht zu Hauf in jedem Laden stehen - sonst wäre das heute in zittriger Gang durch die Aachener Innenstadt 😀.

Werde das nächste Mal auch wieder dabei sein wenn's zeitlich hinhaut. Daumen hoch für den Abend.

Gruß

Heian

Monos

Avatar von Monos

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 241

Wohnort: Aachen

Heian hat geschrieben:

Leider will ich jetzt auch nen eeepc (...) Bin gerade garnicht so unglücklich darüber, daß die Kisten nicht zu Hauf in jedem Laden stehen - sonst wäre das heute in zittriger Gang durch die Aachener Innenstadt 😀.

Dem kann ich mich nur anschließen, diese "Vorführung" der eeePCs macht es meinen Verstand auch schwer den Kaufreflex zu unterdrücken... 🙄

Zum Treffen muss ich wirklich sagen, dass ich total von den Socken war, es sind so viele da gewesen, damit hatte ich nicht wirklich gerechnet. Ich habe zwischenzeitlich 13-14 Leute gleichzeitig gezählt (einige sind zwischendurch gegangen und andere dazu gekommen).

Schönen Gruß an dieser Stelle an die Mitglieder der ALUG, die ebenfalls zahlreich erschienen sind. Ich muss mich wirklich entschuldigen, denn ich habe an die ALUG bei der Organisation des Treffens leider nicht gedacht, sonst hätten wir sie sicherlich offiziell miteinbezogen.

Was ich total vergessen habe, ist Fotos zu machen. 😳 Hat jemand daran gedacht ❓

Schönen Gruß nochmal an alle, die da gewesen sind, es war ein super Abend und wir müssen das unbedingt mal wiederholen! 8)

Monos

mrtom.world

Avatar von mrtom.world

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 77

Monos hat geschrieben:

Was ich total vergessen habe, ist Fotos zu machen. 😳 Hat jemand daran gedacht ❓

Das Problem kenn ich hatte auch ne Kamera dabei aber leider vergessen Fotos zu machen.

Gruß mrtom

ubuntu-yogi

Avatar von ubuntu-yogi

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2006

Beiträge: 431

Wohnort: Eifel

War ein schönes Treffen, für ein nächstes fände ich es gut, wenn die Umgebung nicht ganz so laut wäre, es war teilweise schwierig, das Gegenüber akustisch wahrzunehmen.
Aufgefallen ist mir, als Anwender, bin kein Fachmann, dass der IT-Bereich anscheinend von Männern dominiert wird. Ich fände es interessant, einmal mit Frauen aus dem Bereich zu sprechen, wie sie mit dem Arbeitsfeld umgehen, wie sie denken, wie sie an Probleme rangehen usw. Nicht um zu klassifizieren oder Personen in Schuladen zu stecken, sondern um die Unterschiede kennenzulernen. Es gibt ja immer viele Wege und Möglichkeiten.
Die Fachleute hatten Gespräche drauf, da versteht der Laie wie ich fast nix, nur Abkürzungen und englische Wörter, so ähnlich wie '...die XKR4711 mit dem Kernel 2 Punkt 6 blabla mit crossover line gepatcht...' so irgendwie hörte sich das für mich an. Hätte man eine Stunde Pause gemacht und wäre dann wieder dazugekommen, hätte es sich nicht viel anders angehört.

Nein, bitte nicht als Kritik verstehen. Es haben sich da echte Fachleute unterhalten und die haben natürlich ihre Fachsprache. Ich will nur sagen, dass ich da nix verstanden habe.

Doch zum Glück war ich nicht ganz so allein, es fanden sich zwei andere, und wir fanden so unsere Themen, so ganz andere als PC oder Ubuntu, so ganz privat. Und Tags darauf besuchte sogar einer der beiden mich und meine Familie, es war ein sehr interessanter Nachmittag und Abend, es ist ein schöner Kontakt entstanden.

Ein anderer Ubuntu-Aspekt der Menschlichkeit...

Ciao,

Gotthard

ubuntu-yogi

Avatar von ubuntu-yogi

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2006

Beiträge: 431

Wohnort: Eifel

An den Tischnachbarn aus Geilenkirchen, E-Techniker, er suchte eine Bankanwendung mit HBCI: Schau mal Finanzverwaltung nach.

Ciao,

Gotthard

willi_10

Avatar von willi_10

Anmeldungsdatum:
24. Januar 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: immendorf

Danke Gotthard
werde ich mir Ansehen.

Unser 1.Treffen hat mir gut gefallen, wird hoffendlich widerholt
Nur in welchen Abständen sollte man ein Anwendertreffen organisieren ??

K-Man_22

Anmeldungsdatum:
30. August 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

Erfahre leider erst heute vom Treffen, da ich leider noch nicht auf ubuntuusers.de eingezogen bin 😉
Habe mir mal ein Lesezeichen angelegt für Anwendertreffen/Aachen. Vielleicht sieht man sich.

Ach noch was, mir fiel bei der Meldung spontan auf, dass die Örtlichkeit einerseits auf eine lockere Offline-Freizeit hinweist, andererseits aber Computer und Internet eine Rolle spielen sollten. Ich war mal auf einer Linux-Installations"party". Da hatten wir einen großen Hobbyraum, LAN und Pizza/Getränke, zwei, drei Experten und etliche willige Nur-Windows-Nutzer (back in the days...). Da konnte man schon was wegschaffen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass derartiges in einer Kneipe auch nur ansatzweise funktionieren kann.
Daher meine Fragen, welche Zielsetzung das Treffen hatte, wie es letztlich gelaufen ist und was man beim nächsten Mal besser machen könnte. Selbst der Austragungsort ist ja prinzipiell nicht festgelegt, wie ich es verstanden habe.

Bin mal gespannt auf eure Info und Wünsche.

Grüße,
K-Man

drvoodoo

Anmeldungsdatum:
29. Juni 2006

Beiträge: 90

Wohnort: Eschweiler

Hallo Aachener und jene aus dem umland.
Wie wäre es denn mit Anwendertreffen Aachen die 2.?
Besteht Interesse?

Ich konnte beim ersten mal leider nicht teilnehmen.

Gruß Johannes