ubuntuusers.de

Neuinstallation von verschlüsseltem Ubuntu ohne Passphrase?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Igorino

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2018

Beiträge: Zähle...

Liebe Ubuntu Gemeinde, ich habe gerade Ubuntu neu auf meinem Rechner installiert (Version 18.04) und diese Version verschlüsselt und die eingegebene Passphrase sofort notiert. Beim Neustart werde ich nun nach der Passphrase gefragt. Die festgelegte Passphrase nimmt aber nicht angenommen, es erscheint immer die Fehlermeldung: cryptsetup(dsa3_crypt): cryptsetup failed, bad password or options? Es ist mir ein Rätsel, wie das passieren konnte, aber nun ist es passiert.

Gibt es eine Möglichkeit, das verschlüsselte Ubuntu als ganzes von dem Rechner zu löschen, ohne dass man die Passphrase dafür braucht? Es sind Gott sei Dank noch keine persönlichen Daten darauf, es geht mir allein darum, den Rechner wieder nutzbar zu machen.

Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich seeeeeehr dankbar!!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18233

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Lösche einfach im Livesystem die Partition, welche verschlüsselt wurde. Lege dann eine neue an und installiere dort neu.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Vielleicht auch nur ein Konflikt zwischen den Tastatur-Einstellungen (english >< deutsch)? Nach englischer Tastatur suchen und schauen, welche Tasten man mit deutscher Belegung drücken muss (bzw. umgekehrt).

Falls Neuinstallation schon läuft, unbedingt den Tastaturtest machen.

Antworten |