ubuntuusers.de

Floppyproblem > Kubuntu 9.04 <> VirtualBox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Nobuddy

Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

Hallo,

habe ein Problem mit meinem Floppylaufwerk unter Kubuntu 9.04 und VirtualBox.

Ich hatte dazu schon hier http://forum.ubuntuusers.de/topic/floppy-wird-nicht-erkannt-1/ einen Thread eröffnet, den ich als gelöst markiert habe, da das Floppy jetzt erkannt wird.

Problem: Floppy wird erkannt, bindet aber das Laufwerk nicht immer ein, bzw. ist unter /media/floppy0 eingebunden, zeigt aber keinen Inhalt an.

Laufwerk lässt sich nur mit

sudo umount /dev/fd0

lösen, obwohl ich mit

sudo chown USER:USER /dev/fd0
sudo chown USER:USER /media/floppy0

versucht habe die Rechte an den USER zu vergeben.

Mein USER ist in der Gruppe von floppy eingetragen.

Manchmal schaffe ich es auch nach längerem hin und her, das Floppylaufwerk in VirtualBox PUEL 2.2.04 einzubinden, allerdings bekomme ich immer die Meldung, daß die Diskette schreibgeschützt sei, dies ist aber nicht der Fall.

-

Da ich auf dem betreffenden PC ein Wechselplattensystem habe, habe ich meine FP mit Kubuntu 8.10 eingelegt.

Dort wird das gleiche Floppylaufwerk ohne Probleme erkannt und unter vmware-server problemlos ohne Fehlermeldung eingebunden.

-

Mir ist absolut nicht klar, wo jetzt das eigentliche Problem zu suchen ist.

Liegt das Problem im System von Kubuntu 9.04 oder in VirtualBox oder vielleicht auch das Zusammenspiel von beiden?

-

Welche Vorschläge zur Lösungsfindung habt Ihr?

Grüße Nobuddy

Nobuddy

(Themenstarter)
Avatar von Nobuddy

Anmeldungsdatum:
2. September 2005

Beiträge: 6990

Wohnort: 29614 Soltau

So wie es aussieht, war es ein Handlingproblem.

Es ist schon wirklich komisch, da ich in den Vorgängerversionen, so eine Vorgehensweise noch nicht hatte.

Wenn eine Diskette eingelegt und gemountet war, muß ich das Laufwerk mit

sudo umount /dev/fd0

aushängen, bevor ich eine neue Diskette einlegen und mounten kann.

In VirtualBox bei Geräte muß ich zuerst aber das Diskettenlaufwerk aushängen, sonst wird das Floppy nicht durchgereicht.

Wenn ich auch sonst von VirtualBox begeistert bin, so nervt doch diese Vorgehensweise erheblich.

Hat jemand von Euch die gleiche Erfahrung gemacht?

Grüße Nobuddy

Antworten |