ubuntuusers.de

Ubuntu bootet nach Upgrade von 12.04 auf 12.10 nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Also, nomodeset bringt leider auch nichts. Deshalb werde ich den Kernel 3.5.0.17 deinstallieren und den alten (3.2.0.35) verwenden, bis ein neuer kommt.

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Also, auch der neue Kernel 3.5.0.18 hat das gleiche Probleme, leider. Unabhängig davon habe ich seit dem Upgrade auf 12.10 auch ein Launcher-Problem. Wenn ich Launcher ausblenden lasse, wird das Bild links nicht mehr richtig angezeigt, sekunden nur noch Stücke. Was könntet das wieder sein? Wenn ich Launcher herhole, ist das Bild wieder ok.

P.S.: Unter "Zusätzliche Treiber" kann ich keinen Treiber auswähllen.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Das könnte auch am Treiber liegen, noch immer. Du könntest mal schauen, ob dir der Notfalltreiber reicht. Die Bootoption dafür ist xforcevesa, wobei nomodeset jedoch wieder entfernt werden muss. Evtl. funktioniert auch eine ▶ andere Treiberversion/ -quelle.

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Aha, dann werde ich xforcevesa mal ausprobieren. Wo soll ich xforcevesa eintragen und in welcher Zeile? Ich bin ziemlich ein neuer Ubuntu-Anwender, sorry!

RapaNui

Avatar von RapaNui

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2007

Beiträge: 1925

Wohnort: Penco / Chile

Lorenz76 schrieb:

Aha, dann werde ich xforcevesa mal ausprobieren. Wo soll ich xforcevesa eintragen und in welcher Zeile? Ich bin ziemlich ein neuer Ubuntu-Anwender, sorry!

Du hast doch bereits nomodeset ausprobiert? Das ist die gleiche Vorgehensweise.

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Ja, nomodeset habe ich schon geprobiert. Danke für die Hilfe. xforcevesa werde ich morgen ausprobieren.

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash xforcevesa"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

So? Wenn ja, bringt xforcevesa leider nichts.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ja. Hast du alle Schritte befolgt?

Also noch

sudo update-grub

und Neustart?

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Ja, sudo uptdate-gub und Neustart habe ich auch gemacht. Aber leider ohne Erfolg.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Du kannst also noch immer nicht booten, noch immer blinkender Cursor?

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Leider ein dickes Ja. Nur über den alten Kernel (3.2.) kann ich Ubuntu 12.10 booten.

Lorenz76

(Themenstarter)
Avatar von Lorenz76

Anmeldungsdatum:
25. März 2012

Beiträge: 78

Wohnort: Alveslohe (Schleswig-Holstein), Deutschland

Nun habe ich beschlossen, 12.04 LTS doch wieder zu nehmen und erst auf die nächste LTS-Version zu upgraden. 12.04 LTS läuft ja super - auf meinem Netbook.

Antworten |