Ne Gui dafür ist baobab.
Ubuntu bootet nicht mehr - HD nicht gefunden?
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
|
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Danke. Hab zusätzlich gefunden:
In ./Trash stecken also 200GB drin. Kann ich da einfach |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Nein, ich würde da reingehen und nicht den ganzen Ordner löschen. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Habe nun >10GB an Daten in ./Trash gelöscht. System neu gestartet (ohne Boot-Stick). Boot-Vorgang ist bei diesem Screenshot hängen geblieben. Wie könnte es weiter gehen? |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Schalte mal die Bootoptionen quiet und splash ab und schaue, was dann kommt. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Tut mir leid, muss nachfragen: wie/ wo geht das? Muss ich dazu die Datei |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
|||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Komme nicht ins Grub Menü. Drücke Shift beim booten, hilft jedoch nicht. |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Was kommt denn? |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Das gleiche wie auf dem Screenshot (s.o.). Bis dahin scrollt ein paar Sekundenbruchteile das altbekannte Bootlog durch. |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Drücke mal ständig Shift nachdem der POST kam (gleich nach dem Anschalten des PCs), sodass du definitiv den GRUB erwischst. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Hilft leider nichts. Hab das jetzt noch zweimal probiert mit dauerhaft gedrückter Shift Taste. Nach "Booting in insecure mode..." kommt das Herstellerlogo (Dell), der Ubuntu-Kreisel und Ubuntu Schriftzug. Danach der Screenshot. Ich kann mich aber auf eine der Consolen ins System einloggen, habe ich festgestellt. |
||
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16826 Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm |
Dann ändere da die /etc/default/grub und entferne die Bootoptionen quiet und splash. mache zur Not aber ein Backup der Datei wenn du unsicher bist. |
||
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 290 |
Habe GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" auskommentiert, sudo update-grub danach und neu gestartet. Im Anhang siehst du den neuen Endzustand. Die Boot Messages laufen vorher umfangreich durch. Sind aber zu schnell zum Lesen. |
||
Top-Wikiautor
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1901 Wohnort: Hunsrück |
Das Kommando ist halt sinnlos. Einerseits ist die Partitionierung abgefragt werden, anderseits wird die Ausgabe weitergeleitet (dafür das erste „|“; die sog. Pipe) und grep filtert nur die Zeilen, die exakt „nvme|sda“ enthalten. Da dies nie der Fall ist, ist die Ausgabe eben leer. Anders wird es, wenn man den Parameter „-E“ einbaut:
Im Standard wird beim Anlegen eines Dateisystems 5% für root reserviert, d. h. bei 1000 GB sind das 50 GB. Ist weniger Speicherplatz frei, dann kann nur noch der Benutzer root ran. Grafisch soll aber die Benutzersitzung gestartet werden und funktioniert demnach nicht. Das Einbinden einer Partition sollte auch unter Ubuntu mit dem Dateimanager funktionieren, jedoch für das anschließende Löschen wäre ein Livesystem von Vorteil, bei dem du den Dateimanager als Systemverwalter nutzen kannst, d. h. es kämen Ubuntu Budgie, Ubuntu MATE sowie Xubuntu in Frage (Bei Kubuntu und Lubuntu weiß ich es nicht, aber die verhalten sich eh deutlich anders als GNOME, weshalb ich da auch nicht mit anfangen würde). Statt nach löschbaren Dateien zu suchen könnte man auch einfach nur die Anzahl der reservierten Blöcke ändern, sprich statt der 5% auf bspw. 1% reduzieren, was bei 1000 GB immer noch 10 GB ungenutzt lässt. sudo tune2fs -m 1 /dev/nvme0n1p2
Warum startest du die Suche in /mnt/p2/home/username/.local/share, vielleicht wäre auch nur eine Protokolldatei in /var/log ausgeufert. Oder große Downloads werden ebenso nicht gefunden. |