fleet_street schrieb:
Bunjip schrieb:
Anders wird es, wenn man den Parameter „-E“ einbaut: sudo fdisk -l | grep -E 'nvme|sda'
, dann wird der senkrechte Strich nämlich als oder verstanden. Soweit nur als Anmerkung.
Danke, wieder etwas gelernt ☺.
Bunjip schrieb:
Im Standard wird beim Anlegen eines Dateisystems 5% für root reserviert, d. h. bei 1000 GB sind das 50 GB. Ist weniger Speicherplatz frei, dann kann nur noch der Benutzer root ran. Grafisch soll aber die Benutzersitzung gestartet werden und funktioniert demnach nicht.
Ah, das erklärt, warum auch nach Gigabyte-weise Datenlöschen noch nix funktioniert: es waren <50G die ich bisher gelöscht habe... Möchte aber ungern in Standard-Systemeinstellungen herumpfuschen, deswegen mache ich mich weiter auf die Suche, wie eine 1TB-Platte so voll werden kann.
PS: Bunjip schrieb:
Warum startest du die Suche in /mnt/p2/home/username/.local/share, vielleicht wäre auch nur eine Protokolldatei in /var/log ausgeufert. Oder große Downloads werden ebenso nicht gefunden.
Weil ich mich per du
und df
durch die montierte Platte gehangelt hatte und gesehen habe, dass in ~/.local/share/Trash/files
127GB liegen. Nur weiß ich noch nicht, ob ich die Files einfach per rm -r
löschen kann. DJKUhpisse hatte davon abgeraten.
Habe nun dank Eurer wertvollen Hinweise gesehen, dass dieses File monströse Ausmaße hat:
/mnt/p2/var/log/uvcdynctrl-udev.log
ist 260GB groß. Dazu gibt's hier schon einen Thread: https://forum.ubuntuusers.de/topic/riesendatei-uvcdynctrl-udev-log-waechst-immer-/#post-7251318. Dort lese ich mich einmal ein. Frage vorab: kann ich die Datei einfach löschen, wenn ich die USB-Kamera abgesteckt lasse?