ubuntuusers.de

Videos werden nicht erkannt ext4 / NTFS

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

arik7

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2016

Beiträge: 51

Hallo Leute, seit zwei wochen habe ich Ubuntu 16.04 LTS (format ext4) auf meinen Notebook installiert läuft ganz gut bin sehr zufrieden . Warum nicht früher ☺ Jetzt habe ich ein problemm festgestellt ,ich habe videos mp4 und avi runtergeladen, die werden auch in meinen Notebook abgespielt (VLC). Jetzt habe ich Videos auf meine Externe festplatte (format NTFS) kopiert und die festplatte an Fernseher angeschlossen und videos werden nicht erkannt . Kann mir jemand tipp geben bin die ganze zeit auf der suche wie ich dieses problem löse.

Grüße arik7

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

avi und mp4 sind nur Container in die man codierte Audio/Video Streams reinschmeißt. Du mußt schon prüfen, was dein (SMART)Fernseher frißt. "Hallo Handbuch"

Da sollte Ubuntu unschuldig sein.

Strg + J zeigt dir im VLC an, was läuft.

https://wiki.ubuntuusers.de/avconv/

P.S. Prüf' auch die Dateiendungen. Linux braucht die nicht, keine Ahnung wie der TV drauf ist!

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Genau, sag uns mal was du für ein Fernseher hast. Und poste mal die MediaInfo im Codeblock von deinen Dateien, MP4 und AVI. Wird die Festplatte erkannt von dem Fernseher. Oft habe die TV auch nicht genug Power um 1TB Platten zu erkennen, aber gib uns erstmal mehr Info zum TV.

arik7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2016

Beiträge: 51

Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Du mußt schon prüfen, was dein (SMART)Fernseher frißt.

Ich weiß das mein Fernseher mp4 und avi abspielt. Wenn ich mit mein anderen Notebook wo Windows installiert ist, die gleiche Filme herunterlade

und dann auf meine externe festplatte (Festplatte ist NTFS formatiert) kopiere, werden filme in Fernsehen erkannt und abgespielt.

Da sollte Ubuntu unschuldig sein.

Ich sage nicht dass Ubuntu schuldig ist , ich bin von Linux begeistert und werde auf jeden fall in Zukunft Linux benutzen und weitere Distributionen ausprobieren ☺ .

Viele Grüße arik7

Bearbeitet von sebix:

Ueberfluessige grelle hervorhebung entfernt.

arik7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2016

Beiträge: 51

Genau, sag uns mal was du für ein Fernseher hast.

Hallo, der Fernseher ist ein –→ LG 42 LB671V-ZB.

Und poste mal die MediaInfo im Codeblock

Entschuldigung habe Mediainfo geöfnet was soll ich da Codeblock posten ?

Steev

Anmeldungsdatum:
5. September 2006

Beiträge: 2237

Datei mit Mediainfo öffnen (die GUI) > "View" > "Text" > den Inhalt posten,

oder im Terminal

mediainfo VIDEODATEI

und die Ausgabe posten.

hast du vorher die Filme/Dateien kopiert auf die Platte? Vllt. war der Kopiervorgang nicht vollständig

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

arik7 schrieb:

Entschuldigung habe Mediainfo geöfnet was soll ich da Codeblock posten ?

Die Ausgabe von

mediainfo DATEINAME

, so wie es im verlinkten Artikel erklärt wird. 🤓

arik7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2016

Beiträge: 51

rimma@rimma-HP-625:~$ mediainfo VIDEODATEI
Die Anwendung »mediainfo« ist momentan nicht installiert. Sie können sie durch folgende Eingabe installieren:
sudo apt install mediainfo
rimma@rimma-HP-625:~$ 

hast du vorher die Filme/Dateien kopiert auf die Platte? Vllt. war der Kopiervorgang nicht vollständig

Nein das kann nicht sein , ich habe auch exerne festplatte auf Notebook wo Windows installiert ist angeschlossen, werden filme abgespielt , nur an Fernseher nicht.

arik7

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2016

Beiträge: 51

Danke Jungs , das ist einfach der Hammer wie mächtig und flexibel Linux ist . Warum habe ich letzte 15 Jahre Windows benutzt 😢 . Ich wollte Xubuntu oder Mate installieren 16.04 LTS mein Notebook ist ein bisschen zu langsam.

Schönen Abend und Viele Grüße arik7

Antworten |