ubuntuusers.de

Ubuntu erkennt DVD-Laufwerk nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Linguist

Anmeldungsdatum:
27. März 2017

Beiträge: 7

Liebe Leute,

ich habe folgendes Problem, ich muss für die Arbeit auf einem Laptop wieder Windows installieren, aktuell habe ich Ubuntu Mate drauf. Allerdings ist mir vorhin aufgefallen, dass Ubuntu mein DVD-Laufwerk nicht erkennt (habe es ewig nicht genutzt). Ich möchte aber gerne Windows von der DVD aus installieren (habe nichts anderes hier). Ich weiß nicht sicher, inwieweit das zusammenhängt, aber in den Boot-Optionen im BIOS finde ich auch kein Laufwerk zum booten, ich habe hier auch schon verschiedene Dinge ausprobiert die ich beim googeln gefunden habe ("kann nicht von CD booten BIOS" usw.) komme da aber einfach nicht weiter. Ich weiß nicht, ob Ubuntu und BIOS nichts von der Existenz meines DVD-Laufwerks wissen, oder ein Treiber fehlt, oder sonst was. Ich arbeite auf einem Lenovo G510, ich kann auch gerne gleich nochmal meine Einstellungen im BIOS posten oder generell alles, was zur Fehlerbehebung helfen wird.

Liebe Grüße

EDIT: Okay ich bin ein totaler Idiot, ich hab seit Ewigkeiten keine CD mehr eingelegt, darum ist mir nie aufgefallen, dass mir das Laufwerk, sofern etwas eingelegt ist, auf meinem Schreibtisch angezeigt wird. Ich kann auch darauf zugreifen, alles okay. Jetzt bleibt trotzdem noch die Frage, wieso ich nicht über diese CD booten kann...

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

für die Arbeit auf einem Laptop wieder Windows installieren

Deine Frage hat "gottseidank" nichts mit Ubuntu zu tun.

F10 oder F11 öffnet meist einen Bootmanager, weitere Probleme/Lösungen findet du natürlich im Bios/UEFI. Da herrscht seit UEFI etwas Chaos, das ist sehr individuell.

Linux ist unschuldig! 😀

Linguist

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2017

Beiträge: 7

Danke für die Rückmeldung. Ich habe es nun auch geschafft von CD zu booten, habe alle Partitionen gelöscht und neu erstellt, allerdings will Windows sich auf keiner der neuen Partionen installieren lassen, weil sie nicht im NTFS Format sind. Ich habe damals die Partionen dem Format angepasst, welches ubuntu zur Installation benötigt. Ich dachte wenn ich es alles lösche erstellt Windows automatisch das passende Format beim Installationsassistenten, dem ist wohl nicht so.

Edit: hab mal gegoogelt, ist für Laien teilweise manchmal verwirrend, aber folgende Zeilen in der eingabeaufforderung sollten geholfen haben (umschalt + F10 während man die Partionen festlegt)..vielleicht hilft es ja mal irgendwann noch jemandem weiter..

diskpart list disk select disk <disk number> clean convert gpt exit

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das Setup bietet eigentlich die Möglichkeit eine Partition mit NTFS zu formatieren. Sollte also kein Problem sein.

... und wenn es ein Problem ist, gehört es hier nicht hin. 😛

Setz' den Thread bitte noch auf erledigt.

https://wiki.ubuntuusers.de/Dualboot/

Antworten |