ubuntuusers.de

Ubuntu hinter Proxy

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

sebileiste

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2005

Beiträge: Zähle...

Guten Morgen zusammen,

ich sitze hier mit meinem Ubuntu (8.10) hinter einem Proxy. Gesteuert wird der Zugang zum Proxy über eine .pac-Datei.

Nun schaffe ich es nicht, meinem System zu sagen, dass es online ist.

Folgendes habe ich bereits getan:

System → Einstellungen → Netzwerk Proxy → Auf .pac verwiesen

Dann Eintrag:

[Code]

export http_proxy="http://proxy/proxy.pac"

[/Code]

in meine .bashrc

[Code]

source .bashrc

[/code]

jedoch zeigt alles absolut keine Wirkung.

Wie bringe ich mein System, bzw. zumindest die Konsole und Synaptic dazu, den Proxy korrekt zu nutzen um nach draussen zu kommen?

EDIT: [code] scheint hier nicht zu funktionieren. Die Buttonleiste funktioniert bei mir jedoch nicht.

Gruß, Sebastian

DerHesse

Anmeldungsdatum:
29. September 2006

Beiträge: 539

http://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_Auto-Config

Du könntest versuchen die Datei mit wget zu holen und mit dem Editor öffnen. Da sollte dann klartext drin stehen welchen Proxy Du nutzen kannst.

Viel Erfolg!

svenXY

Avatar von svenXY

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: 542

Wohnort: Heidelberg

Hi,

sebileiste schrieb:

ich sitze hier mit meinem Ubuntu (8.10) hinter einem Proxy. Gesteuert wird der Zugang zum Proxy über eine .pac-Datei. System → Einstellungen → Netzwerk Proxy → Auf .pac verwiesen

Das sollte funktionieren, wenn Du es in der Zeile für die Proxy-Autokonfiguration eingetragen hast (also nicht als Proxy, sondern als Datei, die die Proxykonfiguration übernimmt). Schau auch mal hier: Proxyserver

export http_proxy="http://proxy/proxy.pac"

Das wird nicht funktionieren, da es sich nicht um den Proxy handelt, sondern um die proxy.pac. http_proxy funktioniert, wenn Du den Proxy und den Port angibst. Eventuell kannst Du diesen der proxy.pac entnehmen. Lad sie einfach mal runter und schaue sie dir an. Wenn sie nicht allzu kompliziert ist brauchst Du sie nicht wirklich.

Wie bringe ich mein System, bzw. zumindest die Konsole und Synaptic dazu, den Proxy korrekt zu nutzen um nach draussen zu kommen?

Was will "die Konsole" draussen? Welche Programme sollen denn rauskommen? Proxies sind normalerweise für ftp und http(s)-Verbindungen. Wenn ihr strikte Firewalls habt, die eben nur http/ftp nach draussen erlauben und sonst nichts, dann hast Du Pech.

Gruss, Sven

Antworten |