ubuntuusers.de

kein Login mehr möglich

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

sasala

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Hallo liebe User, habe seit heute das Problem das ich mich nicht mehr einloggen kann,lande immer wieder beim Login.Auch ein Terminal lässt sich nicht öffnen oder der Benutzer wechseln.Jemand einer Tip bevor ich alles verschieße und neu installieren muss?!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Erstmal der übliche Tipp: ist vielleicht die CapsLock-Taste aktiviert?

Ansonsten starte von einem Live-/Recovery-System und resette das Passwort: Zugangsdaten vergessen

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Nein,Caps Lock ist nicht aktiv, ich kann mich sogar mit dem Fingerabdrucksensor anmelden allerdings startet er nicht sondern fällt nach ein paar Sekunden wieder auf den Login Bildschirm zurück.Hab auch Mal ein falsches Passwort eingegeben,das schreibt er dann auch das es falsch ist..

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

kommst Du mir Strg+Alt+F1 auf die 1. virtuelle Konsole?

Gruß

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Nein,das geht leider auch nicht,kann auch kein Terminal öffnen.Er fällt immer auf den Anmeldebildschirm zurück.Ich kann auch nicht als Gast einloggen weil ich nicht von meinem Account dahin wechseln kann.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

starte bitte einmal mit der Bootoption nomodset

Gruß

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

War eine Idee,danke. Leider hat auch der eingetragene Boot "nomodeset" nicht funktioniert.

Kleiner_Kobold_2

Avatar von Kleiner_Kobold_2

Anmeldungsdatum:
18. Januar 2019

Beiträge: 177

sasala Du musst von LiveDVD/USBSTICK

sudo update-grub

im Terminal machen und das in einer chroot-Umgebung.

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Das funktioniert irgendwie nicht

ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sda /mnt
mount: /dev/sda is already mounted or /mnt busy
ubuntu@ubuntu:~$ for dir in /dev /dev/pts /proc /sys /run; do sudo mount --bind $dir /mnt/$dir; done
mount: mount point /mnt//dev does not exist
mount: mount point /mnt//dev/pts does not exist
mount: mount point /mnt//proc does not exist
mount: mount point /mnt//sys does not exist
mount: mount point /mnt//run does not exist
ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot /mnt /bin/bash
chroot: failed to run command ‘/bin/bash’: No such file or directory

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Das ist jetzt sehr schwer aus der Ferne zu beurteilen!

UEFI/Bios -> Plymouth -> GDM (Anmeldung/Displaymanager) -> Gnome3 (Desktop)

So wie ich das sehe, stürzt lediglich dein 3D Desktop ab. Du solltest also in eine virtuelle Konsole kommen, auch das du nicht in einen anderen Nutzer kommst, ist mir nicht schlüssig.

Ich würde bei der Grafik ansetzen.

Ich kann deinen Wissensstand nich richtig einschätzen!

  • Nvidia sorgfältig purgen

  • Prüfen, ob das letzte Update vernünftig durchgelaufen ist, Platte voll ...

  • Wayland Sitzung probieren

  • Konfigs des Gnome Desktops löschen

Da gibt es viele schöne Dinge ☹ , es fehlen die Infos im Moment.

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Sorry,da habe ich keine Ahnung davon wie sowas zu machen ist...muss wohl versuchen meine Daten zu retten und dann neu installieren

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Starte ein Live System und zeige als erstes mal

sudo efibootmgr -v

sudo parted -l

sudo lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,SIZE,LABEL,MOUNTPOINT

Damit man erst mal die "nötigsten" Informationen hat! Wie hakel schon schrieb – keine Infos>keine Hilfe möglich.

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Da kommt folgendes raus dabei

ubuntu@ubuntu:~$ sudo efibootmgr -v
efibootmgr: EFI variables are not supported on this system.
ubuntu@ubuntu:~$ sudo parted -l
Modell: ATA HITACHI HTS72503 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  320GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende   Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1049kB  312GB  312GB   primary   ext4            boot
 2      312GB   320GB  8466MB  extended
 5      312GB   320GB  8466MB  logical   linux-swap(v1)


Warnung: Der Treiberdeskriptor sagt, dass die physische Blockgröße 2048 Bytes
ist. Linux sagt, dass es 512 Bytes sind.
Ignorieren/Ignore/Abbrechen/Cancel? I                                     
parted: Unbekanntes Zeichen: I
Ignorieren/Ignore/Abbrechen/Cancel? C                                     
Modell: USB DISK (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  2006MB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: unknown
Disk-Flags: 

ubuntu@ubuntu:~$ sudo lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,SIZE,LABEL,MOUNTPOINT
NAME   UUID                                 FSTYPE    SIZE LABEL      MOUNTPOINT
sda                                                 298,1G            
├─sda1 ee3aea32-dcb1-4eb0-ac1e-45398369f0c4 ext4    290,2G            
├─sda2                                                  1K            
└─sda5 5442109c-7479-4dfc-938d-511a63bd6666 swap      7,9G            [SWAP]
sdb    2016-07-19-21-27-51-00               iso9660   1,9G Ubuntu 16.04.1 LTS amd64
│                                                                     /cdrom
├─sdb1 2016-07-19-21-27-51-00               iso9660   1,4G Ubuntu 16.04.1 LTS amd64
│                                                                     
└─sdb2 0F7B-9366                            vfat      2,3M Ubuntu 16.04.1 LTS amd64
                                                                      
loop0                                       squashf   1,4G            /rofs

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 19617

Wohnort: Schleswig-Holstein

Da haben wir schon mal was.Sieht aber nicht sehr gut aus .... Was passiert bei

sudo fsck /dev/sda1

sudo mount /dev/sda1

sasala

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2012

Beiträge: 128

Das ergibt dann

Codeubuntu@ubuntu:~$ sudo fsck /dev/sda1
fsck von util-linux 2.27.1
e2fsck 1.42.13 (17-May-2015)
/dev/sda1: sauber, 420652/19021824 Dateien, 52220029/76075264 Blöcke
ubuntu@ubuntu:~$ sudo mount /dev/sda1
mount: can't find /dev/sda1 in /etc/fstab
ubuntu@ubuntu:~$ 
Antworten |