Rengie
Anmeldungsdatum: 12. Mai 2013
Beiträge: Zähle...
|
Hallo,
nachdem ich Unbuntu 13.04 mehr oder weniger erfolreich installiert habe, habe ich das nächste Problem: es läßt sich nicht runterfahren (bzw. ab und zu per Zufall dann doch). Habe das Problem zwar per Suchfunktion bei anderen gefunden, aber die Lösung noch nicht begriffen. In einem Beitrag stand, ich soll die Datei /ect/default/grub ändern, aber wenn ich die öffne, kann ich sie hinterher nicht speichern. Was muß ich tun? Bin neu bei Ubuntu und verstehe meist nur Bahnhof... Hilfe ☹ ☺ Bearbeitet von Antiqua: Ubuntuversion im Topic eingestellt
|
eagleton
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2007
Beiträge: 56
|
Hi,
bei mir ist das Problem dadurch verschwunden, dass ich in den Paketquellen das "Proposed"-Repository aktiviert habe. Der neuere Kernel dort scheint den Fehler nicht mehr zu haben.
Grüße, eagleton
|
trebbel
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2007
Beiträge: 3961
Wohnort: Ludwigsfelde
|
Hallo,
In einem Beitrag stand, ich soll die Datei /ect/default/grub ändern, aber wenn ich die öffne, kann ich sie hinterher nicht speichern.
das geht so: Editor#Root-Rechte-Bearbeiten-von-Systemdateien
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Rengie schrieb: Hallo,
nachdem ich Unbuntu 13.04 mehr oder weniger erfolreich installiert habe...
Hi Rengie, bitte gib die Ubuntu-Version beim Eröffnen eines Threads an. Das ist elementar für die Hilfe. Gruß, eider
|
Rengie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Mai 2013
Beiträge: 10
|
|
trebbel
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2007
Beiträge: 3961
Wohnort: Ludwigsfelde
|
Und die Lösung wäre? Dass könnte auch Anderen helfen!
|
Rengie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Mai 2013
Beiträge: 10
|
Wie schon oben beschrieben, mußte ich die Datei /ect/default/grub ändern, nämlich die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash" um die Option acpi=force ergänzen: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash acpi=force" Wie ich das tun kann, habe ich hier gefunden: http://www.fossy.ruhr.de/index.php/testcat/1-testcat/detail/4-testcat?tmpl=component Dort wurde nämlich mein zweites Problem behandelt, die Bootreihenfolge zu ändern, was ja aber in derselben Datei geändert wird. So eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger sollte es immer geben. Jetzt habe ich immerhin mehr Verständnis für meine Kolleginnen, die sich bei Windows genauso "doof" anstellen wie ich gerade bei Ubuntu ☺
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Und wie schaut es aus mit der Angabe der Distribution und der Version oben bei der Thread-Eröffnung? Bisher heißt es dort: "Kein Ubuntu"...
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4534
|
eider schrieb: Und wie schaut es aus mit der Angabe der Distribution und der Version oben bei der Thread-Eröffnung?
Weil der TS diesen Beitrag nicht mehr editieren kann…
Bisher heißt es dort: "Kein Ubuntu"...
Weil der TS diesen Beitrag nicht mehr editieren kann… … ich mach das mal. Und nächstes mal einfach den "Melden"-Link benutzen, sinnvollen Text für dein Anliegen reinschreiben und gut is.
|
eider
Anmeldungsdatum: 5. Dezember 2009
Beiträge: 6274
|
Dass nachträgliche Editierung nicht möglich ist, war mir klar. Rengie hätte einfach posten können, welches Ubuntu sie nutzt. Mir ging es außerdem darum, dass Sie es zukünftig angibt.
|
Rengie
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. Mai 2013
Beiträge: 10
|
Guten Morgen,
leider zu früh gefreut, es gibg zwar einmalig runterzufahren, aber danach ging es wieder nicht mehr. Ich bekomme die Nachfrage, ob ich Ubuntu wirklich runterfahren will, kann aber nicht auf die Bestätigung drücken. Es gab hier noch dei Antwort "Hi, bei mir ist das Problem dadurch verschwunden, dass ich in den Paketquellen das "Proposed"-Repository aktiviert habe. Der neuere Kernel dort scheint den Fehler nicht mehr zu haben. ". Wie mache ich das? Danke, und sorry für die Postfehler.
|
jonas2970
Anmeldungsdatum: 13. Mai 2013
Beiträge: 10
|
Hi, die Reposity kannst du hinzufügen, indem du im Programm "Software & Aktualisierungen" im Tab Aktualisierungen einen Haken bei Vorabveröffentlichte Aktualisierungen setzt. Ach ja ich glaube dieses Programm gibt es nur bei Gnome 3, für Unity usw. entweder über ein anderes Programm oder mithilfe der /etc/apt/sources.list Jonas
|