ubuntuusers.de

Ubuntu langsam bei Flash Spielen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

ratzeputz

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2011

Beiträge: 63

Hallo zusammen,

es geht um den Rechner meiner Frau. Ich hab es endlich geschafft, sie vor einiger Zeit zu bekehren, und sie weg von Windoof zu Ubuntu zu bringen 😀 *strike*

Dort tut ein Q6700 (übertaktet auf 3,8 GHz) mit 8GB RAM und einer HD6950 sein Werk.

Sie liebt diese komischen Facebook Flash Spiele (Bingo und das ganze Zeug), nur leider ruckeln diese doch nicht wenig bei ihr. Mir ist es ein absolutes Rätsel. Bei meinem Rechner (der über wesentlich stärkere Hardware verfügt) gibts kein Problem, weder mit Google Chrome, noch mit dem Fuchs. Ich bezweifel aber, dass es nur an der Hardware liegt ☺ Ich nutze zwar Gnome3, während sie Unity nutzt, aber auch das kann ich mir nicht als Fehlerquelle ausmalen.

Meine Vermutung liegt kurz und bündig an der doch sehr schlechten Treiberunterstützung von AMD, und das es daher an dem AMD Treiber liegt. (Ich habe eine 580er GTX drin mit nem i7-2600k) Ich wollte es mit dem originalen Treiber versuchen, den man von der AMD Seite downloaden kann ... allerdings funktioniert der nicht richtig. Sie hat, wie ich auch, 2 Monitore und sobald ich einen "erweiterten" Desktop mit diesem Treiber einrichten will, funktioniert der Desktop nicht mehr. Also wenn man sich einloggt, passiert dann einfach stundenlang nichts mehr. Diesen Treiber also wieder deinstalliert, und den aus dem Software Center versucht. Damit funktioniert das Multimonitoring und auch der Rest des Systems ganz gut ... allerdings ist Flash halt extrem ruckelig.

Habt ihr irgendeine Idee, was ich noch versuchen könnte?

LG Oliver

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Eventuell mal die Hardwarebeschleunigung deaktivieren:

1
2
sudo mkdir /etc/adobe
echo "EnableLinuxHWVideoDecode=0" | sudo tee /etc/adobe/mms.cfg

ratzeputz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2011

Beiträge: 63

DEaktivieren soll helfen? Ich dachte immer, es is geschickter, wenn die Hardware mitarbeitet?

Na gut ich werds mal versuchen ☺

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Ja, wenn der Treiber dafür aber nicht geeignet ist, sollte die Grafikkarte da nicht mehr mitarbeiten. ☺

ratzeputz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2011

Beiträge: 63

Ok das macht klarerweise Sinn ☺

Ich würde ja den offiziellen Treiber wirklich gerne benutzen, aber was nutzt mir das, wenn das Multi-Monitoring nicht richtig funktioniert?

Gespiegelte Monitore funktioniert (also 1 Desktop auf 2 Monitoren gleichzeitig angezeigt, ) problemlos, aber das eigentlich sinnvolle bei Multi-Monitoring, nämlich 1 Desktop über 2 Monitore, damit man die Fenster auch von einen auf den anderen Monitor schieben kann, funktioniert nicht. Bis zum Login-Screen komme ich ... dann geht nix mehr. Nur noch das Hintergrundbild, ein sich bewegender Mauszeiger und sonst nix.

Da läuft Nvidia bedeutend besser finde ich.

ratzeputz

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2011

Beiträge: 63

SO nun wieder eine Rückmeldung meinerseits ☺

Laut meiner Göttergattin läuft es mit diesem kleinen Tweak ein wenig besser, aber noch nicht optimal.

Eine Wahrscheinlichkeit, da noch etwas zu machen, wirds wohl nicht mehr geben oder?

Wobei schon fest steht, dass die AMD verkauft wird, und gegen eine äquivalente NVIDIA getauscht wird ... bis dahin wärs natürlich schön, wenns optimal laufen würde ☺

Antworten |