ubuntuusers.de

Ubuntu Mate & Raspberry Pi

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

DonMM

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2017

Beiträge: 249

Liebe Gemeinde, meine Frage diesmal:
Ich habe SD Karte für Raspberry Pi mit fat formatiert, so weit so gut
Dann habe ich verstanden, dass man als linux user das tool winInstaller.exe, welches in praktisch 99% der beschreibungen vorkommt, mit diskdump erledigt. das flashen ??
Nach langem Suchen habe ich mich für Ubuntu Mate entschieden, auch weil es hierzu eine UU beschreibung gibt. ☺
in der beschreibung https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/Ubuntu_MATE_f%C3%BCr_den_Raspberry_Pi/#SD-Karte-vorbereiten steht als Bildbeispiel der befehl

sudo dd if=ubuntu-mate-16.04-desktop-armhf-raspberry-pi.img of=/dev/mmcblk0 bs=1M && sync

in meinem fall liefert

lsblk
...sdb                        8:16   1  29,7G  0 disk  
└─sdb1                     8:17   1  29,7G  0 part  /media/user/Raspberry
sr0                       11:0    1  1024M  0 rom

das downgeloadeds image heisst
ubuntu-mate-18.04.2-beta1-desktop-armhf+raspi-ext4.img
meine "zusammenstückelung":

sudo dd if=ubuntu-mate-18.04.2-beta1-desktop-armhf+raspi-ext4.img of=/dev/sdb1 bs=1M && sync

bzw.:

sudo ddrescue -D --force ubuntu-mate-18.04.2-beta1-desktop-armhf+raspi-ext4.img /dev/sdb1

sind diese 2 befehle richtig und welcher ist dabei vorzuziehen ? bitte um kurze rückmeldung

DonMM

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Juli 2017

Beiträge: 249

was ich nach langen versuchen entdeckt habe, was ich nicht gemacht habe, ist den download mit

unxz

zu entpacken
danach hat es mit dem dd Befehl nicht funktioniert
mit ddrescue habe ich nun dateien mit lauter sonderzeichen auf der SD karte, mal schauen wie das weitergehen kann.
frage:
müsste ich zuerst die SD karte bootfähig machen? Wenn ja, wie geht das?

Antworten |