ubuntuusers.de

Netbook als Dateiserver wie am besten?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Dicker1

Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

Wohnort: /home

Hallo,

Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Netbook (1,6GHz 1GB RAM)mit 500 GB HD und daraus möchte so etwas wie ein Datei Server machen. Das Netbook hängt zurzeit an einem Lan kabel also Geschwindigkeit ist da 😉 Da im Netzwerk mehrere PC sind und ich Auf dem NT aber Sehr Persönliche Daten (Fotos,Videos und Dokumente) Speichern will, dachte ich frag ich mal die Profis bei Ubuntuusers.de. Owncloud habe ich schon ausprobiert, da konnte man nicht mehr als 2GB Uploaden aber ich habe hier auch Files mit 3GB-15GB.

Ich würde mich Freuen Wen jemand eine Lösung oder ein Tipp für mein Problem hat.

kizu

Avatar von kizu

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2009

Beiträge: 677

Wohnort: Buchholz

Hallo Dicker1,

Schau dir mal NFS bzw. Samba und Samba Server an.

MfG, Daniel

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8003

Da im Netzwerk mehrere PC sind

Da sollte man wissen, welche Betriebssysteme darauf laufen.

Im Zweifelsfall ist Samba zu empfehlen. Da gibt es nicht nur eine umfangreiche Dokumentation in mehreren Wiki-Artikeln; es ist auch hinsichtlich der Authentifikation (sowohl auf Benutzer- als auch Rechner-Ebene möglich) sehr mächtig. Was die Sicherheit angeht, bewegt es sich im guten Mittelfeld: Die Authentifikation erfolgt verschlüsselt, die Daten-Übertragung nicht. Einziger Nachteil: Samba ist nicht gerade schnell.

Wenn Du mit bösartigen Angriffen rechnen musst, dann gibt es nur SSH. Da wird alles verschlüsselt. Das läuft dann aber auch eher langsam. FTP ist unsicher, und NFS braucht zur Authentifikation Zusatzprogramme.

Gruß - Max-Ulrich

Dicker1

(Themenstarter)
Avatar von Dicker1

Anmeldungsdatum:
24. September 2008

Beiträge: 1708

Wohnort: /home

Danke für die Antworten. Ich Versuch es mal mit Samba ☺ Danke

Antworten |