ubuntuusers.de

Ubuntu Printserver - Windows Server 2008

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Vaio

Anmeldungsdatum:
17. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: 48145

Hallo @Forum,

Sorry wenn das hier eine Noob Frage ist aber ich habe ein Verständnissproblem mit CUPS und Samba und bitte um Eure Hilfestellung:

Ausgangssituation: Ich versuche einen alten USB HP Farblaserdrucker in eine Windows Domäne zu integrieren. Der Windowsserver (SBS 2008) läuft als VM auf Proxmox VE. Daher kann ich den Drucker nicht direkt an den Server anschließen. Aus diesem Grund versuche ich einen sehr sehr alten Laptop (128 MB RAM, PII) als reinen Printserver zu benutzen.

Was ich nicht so ganz verstehe ist folgendes: Brauche ich, um den Drucker im Netz verfügbar zu machen, CUPS *UND* Samba? Oder: Was müsste ich auf dem Ubuntu-Server installieren um den Drucker über den SBS 2008 zu erkennen und für die Benutzer frei zu geben?.

Für jede Anregung wäre ich Dankbar. (Habe die Wiki durch gelesen aber es ist mir nicht ganz klar geworden.)

Herzlichen Dank im voraus!!

Vaio

Antworten |