Ich habe folgendes Problem: Mein Kumpel hat mir eine Windows11-Festplatte vorbeigebracht und wünschte die "Duplizierung". Nichts einfacher als das - mit dd - dachte ich jedenfalls. Einen MSata-USB-Adapter gekauft und angeschlossen. Nun wird die Festplatte aber nicht erkannt. Alle gängigen Methoden, Laufwerke anzuzeigen und zu mounten habe ich probiert. Nach dem Einstecken des Adapters, habe ich einen Test mit dmesg im Terminal gemacht. Dort wird verkürzt folgendes angezeigt:
[ 2539.190941] usb 2-1.6: USB disconnect, device number 7 [ 2605.510094] usb 2-1.4: new high-speed USB device number 8 using ehci-pci [ 2605.599071] usb 2-1.4: New USB device found, idVendor=5917, idProduct=13fd, bcdDevice= 1.57 [ 2605.599089] usb 2-1.4: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=3 [ 2605.599096] usb 2-1.4: Product: 543 [ 2605.599101] usb 2-1.4: Manufacturer: sage [ 2605.599106] usb 2-1.4: SerialNumber: 11111111111111111254 [ 2605.602160] usb-storage 2-1.4:1.0: USB Mass Storage device detected [ 2605.602664] scsi host0: usb-storage 2-1.4:1.0 [ 2606.707603] scsi 0:0:0:0: Direct-Access sage 543 0157 PQ: 1 ANSI: 6 [ 2606.708398] scsi 0:0:0:0: Attached scsi generic sg2 type 0 [ 2623.847171] workqueue: delayed_fput hogged CPU for >10000us 128 times, consider switching to WQ_UNBOUND
Der Adapter scheint irgendwie erkannt zu werden - nach dem Abziehen des Adapters aus dem USB-Port wird nichts mehr von dem oben genannte angezeigt.
lsusb zeigt an:
Bus 002 Device 010: ID 5917:13fd sage 543
Wer kann mir helfen, damit ich diese Festplatte mounten kann. Angeschlossen ist alles über USB 2.0.