ubuntuusers.de

bitte um deppensichere anleitung bzw. unterstützung: richtig partitionieren (win/ub.)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

materialfehler

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 97

hallo liebe ubuntuuser!

ich bin in der zielgeraden, aber ich brauche noch kurz eure hilfe bez. partitionen. ich kenn mich eigentlich halbwegs gut aus, aber mit partitionen hab ich noch nie erstellend zu tun gehabt. ich hab viel recherchiert und nix passendes gefunden und komm mir grade vor wie der letzte depp ☹

Ziel: ubuntu als haupt- und windowsXP als nebensystem.

mein vorwissen (?): 1) windows installieren → vor der eigentlich installation partitionen nach dem schema aus dem wiki erstellen 2) ubuntu installieren

nun meine ganzen fragen dazu: a) wenn ich da die partitionen ganz neu einrichte, dann wird dabei automatisch die festplatte gelöscht/formatiert? denn ich will ja ganz neu aufsetzen. b) ist die partitionierung durch die win-installation ausreichend kann ich dann gleich nach der win-installation ubuntu draufspielen, ohne spezielle partitionsprogramme (partition magic, Gparted...) zu benützen, so dass ich ein dualboot-dings hab?

gibt es vielleicht irgendwo ein (deppensicheres) tutorial zu genau meinem problem bzw. das schön schritt für schritt erklärt, wie ich zu meinem ziel komme?

danke schon mal für eure liebe hilfe!

tacruc

Avatar von tacruc

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Aufm Stuhl vorm Computer

Alsoa)

wenn ich da die partitionen ganz neu einrichte, dann wird dabei automatisch die festplatte gelöscht/formatiert?

Es gibt beim Partisionierungstool auf der Installationscd nen Kästchen zum ankreuzen.

b) ist die partitionierung durch die win-installation ausreichend kann ich dann gleich nach der win-installation ubuntu draufspielen, ohne spezielle partitionsprogramme (partition magic, Gparted...) zu benützen, so dass ich ein dualboot-dings hab?

Du kannst bei der Win-Installation natürlich nicht die ext3 Partisionen für Linux erstellen, einfach Festplattespeicher frei lassen, und dann mit dem Tool bei der Livecd den Rest machen. Das mit dualboot hat bei mir bis jetzt immer bei den Installationen automatisch geklappt.

mfg tacruc

materialfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 97

aha! das heißt, ich muss nicht die gesamte festplatte "verpartitionieren", sondern kann auch einfach was frei lassen?

tacruc

Avatar von tacruc

Anmeldungsdatum:
22. September 2008

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Aufm Stuhl vorm Computer

Ich kenne das Programm das bei der Win installation dabei ist nicht aber mit allen anderen Programmen die ich gesehn habe geht das.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

materialfehler schrieb:

aha! das heißt, ich muss nicht die gesamte festplatte "verpartitionieren", sondern kann auch einfach was frei lassen?

Richtig!

Bei der Win-Installation kannst Du die Größe für die Win-partition selber festlegen. Vorgehen:

  • Datensicherung!

  • Bei Win installation:

    • Alle Partitionen löschen

    • 1 neue Partition anlegen und dabei die gewünschte Größe angeben.

    • Als ntfs Formatieren

    • Win installieren.

  • Unter Ubuntu:

    • Installation aus der Live-CD starten

    • In Schritt 4 entweder "Freien Platz benutzen" auswählen, oder "Manuell"

      • In der manuellen Partitionierung kannst Du selber entscheiden wo welche Daten auf wie großen Partitionen erstellt werden

Evtll schaust Du mal auf Baustelle/Manuelle Partitionierung. Der Artikel ist zwar noch nicht "freigegeben" könnte Dir aber vllt helfen. Insbesondere der Teil "Manuelle Partitionierung" dürfte hilfreich sein.

materialfehler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2009

Beiträge: 97

JUHUU! ich habs intuitiv genauso gemacht, wie kaputtnik empfohlen hat! (ich hab mich dann nämlich doch dazu entschlossen, mich einfach ins kalte wasser zu stürzen ☺ ) weil mir aber das manuelle doch zu hoch war, hab ich fürs erste den freien speicherplatz genutzt. das manuelle werd ich aber in ein paar monaten ausprobieren, wenn ich wieder neu aufsetze (denn evtl. will ich lieber win98 statt xp als spiele-b-system).

ich hab mir einfach zu viele sorgen gemacht ☺

ihr seid echt toll hier, immer so freundlich zu "dummen kleinen anfängern", das bin ich aus manchen pc-foren anders gewohnt... ganz ganz dickes lob!

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Fein! Und gelöst markiert hast Du auch, super. 👍

Antworten |