hallo liebe ubuntuuser!
ich bin in der zielgeraden, aber ich brauche noch kurz eure hilfe bez. partitionen. ich kenn mich eigentlich halbwegs gut aus, aber mit partitionen hab ich noch nie erstellend zu tun gehabt. ich hab viel recherchiert und nix passendes gefunden und komm mir grade vor wie der letzte depp ☹
Ziel: ubuntu als haupt- und windowsXP als nebensystem.
mein vorwissen (?): 1) windows installieren → vor der eigentlich installation partitionen nach dem schema aus dem wiki erstellen 2) ubuntu installieren
nun meine ganzen fragen dazu: a) wenn ich da die partitionen ganz neu einrichte, dann wird dabei automatisch die festplatte gelöscht/formatiert? denn ich will ja ganz neu aufsetzen. b) ist die partitionierung durch die win-installation ausreichend kann ich dann gleich nach der win-installation ubuntu draufspielen, ohne spezielle partitionsprogramme (partition magic, Gparted...) zu benützen, so dass ich ein dualboot-dings hab?
gibt es vielleicht irgendwo ein (deppensicheres) tutorial zu genau meinem problem bzw. das schön schritt für schritt erklärt, wie ich zu meinem ziel komme?
danke schon mal für eure liebe hilfe!