ubuntuusers.de

Ubuntu Server minimal oder HWE

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

EliteGroup

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 85

Wohnort: Wien

Hi Leute, hab danach schon gegoogelt aber mir ist es noch nicht ganz klar:

Es gibt eine Ubuntu 16.04-minimal und eine 16.04-minimal hwe Was ist nun genau HWE? Soweit ich es gelesen habe wird sie nur 6 Monate supported und hat bessere treiber

Welche were eher für Server empfohlen? Mit der HWE müsste ich nach 6 Monaten den Server neuaufsetzten oder?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55357

Wohnort: Berlin

EliteGroup schrieb:

Was ist nun genau HWE?

LTS Enablement Stacks

Soweit ich es gelesen habe wird sie nur 6 Monate supported und hat bessere treiber

Was verstehst du unter "bessere Treiber"?

Es sind neuere, die je nach Hardware auch gar keinen Vorteil bringen können.

Welche were eher für Server empfohlen?

Musst du selber für deinen Einsatzzweck entscHeiden.

Mit der HWE müsste ich nach 6 Monaten den Server neuaufsetzten oder?

Nein.

Siehe Kernel/LTSEnablementStack.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11254

Wohnort: München

EliteGroup schrieb:

Es gibt eine Ubuntu 16.04-minimal und eine 16.04-minimal hwe Was ist nun genau HWE?

HWE = Hardware Enablement (vgl. Kernel/LTSEnablementStack).

Soweit ich es gelesen habe wird sie nur 6 Monate supported und hat bessere treiber

Es gibt den LTS- (bzw. GA-)Kernel, der über 5 Jahre gepflegt wird und die HWE-Kernel, die jeweils für 6 Monate mit Updates versorgt werden - wenn die abgelaufen sind, sollte man auf die jeweils aktuelle HWE-Kernelversion umsteigen.

Welche were eher für Server empfohlen?

Das hängt davon ab, ob deine Hardware mit dem Standard-Kernel für xenial ordentlich funktioniert oder ob es dafür einen neueren Kernel braucht. Du solltest die Kernel auswechseln können, solange du keine speziellen Funktionen nutzt, die es nur in bestimmten Versionen gibt.

Mit der HWE müsste ich nach 6 Monaten den Server neuaufsetzten oder?

Nein, über das Metapaket linux-generic-hwe-16.04 solltest du dann immer den neuesten Kernel bekommen (vgl. Kernel/RollingLTSEnablementStack) - was dabei durchaus passieren kann, ist dass sich etwas an der Funktionalität des Kernel ändert (sowohl im positiven Sinne, dass neue Features dazukommen als auch im negativen Sinn, dass bestehende Funktionalität wegfällt).

EliteGroup

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. September 2013

Beiträge: 85

Wohnort: Wien

Ich verwende ein Intel Skylake i7-6700 Server mit DDR4, Grafikkarte benötige ich keine.

Wo finde ich nun die info?

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55357

Wohnort: Berlin

EliteGroup schrieb:

Wo finde ich nun die info?

In den Release Notes der Kernelversionen.

Antworten |