ubuntuusers.de

Nach EFI Update ist Grub verschwunden (Dualboot)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Lambrusco

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 112

Hallo liebe Ubuntuusers. Wie bereits im Titel erwähnt, ist nach dem Bios Update beim Start das Grub Auswahlmenü verschwunden. Windows 11 ist auf WD_BLACK SN770 1TB (nvme) installiert, Mate 22.04 auf ATA Samsung SSD 840 (scsi). Beide Systeme sind efi Installationen. Windows startet jetzt direkt beim einschalten, über Bios Bootauswahl kann ich aber auch Linux starten. Ich habe das Wiki Grub angeschaut, bin allerdings ziemlich verwirrt und möchte natürlich nichts falsch machen.

sudo parted -l

ergibt folgende Ausgabe

hannes@hannes-B550-GAMING-X-V2:~$ sudo parted -l
[sudo] Passwort für hannes:       
Modell: ATA Samsung SSD 840 (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem     Name  Flags
 1      1049kB  99,6MB  98,6MB  ext4                  bios_grub
 2      99,6MB  70,3GB  70,2GB  ext4
 3      70,3GB  74,4GB  4096MB  linux-swap(v1)        swap
 4      74,4GB  250GB   176GB   ext4


Modell: WD_BLACK SN770 1TB (nvme)
Festplatte  /dev/nvme0n1:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name                          Flags
 1      1049kB  106MB   105MB   fat32        EFI system partition          boot, esp
 2      106MB   123MB   16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 3      123MB   203GB   202GB   ntfs         Basic data partition          msftdata
 4      203GB   1000GB  797GB   ntfs         Basic data partition          msftdata
 5      1000GB  1000GB  672MB   ntfs                                       versteckt, diag


Modell: SanDisk Ultra 3D NVMe (nvme)
Festplatte  /dev/nvme1n1:  1000GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: gpt
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Dateisystem  Name                          Flags
 1      17,4kB  16,8MB  16,8MB               Microsoft reserved partition  msftres
 2      16,8MB  1000GB  1000GB  ntfs         Basic data partition          msftdata

sudo file -s -N -F';' /dev/sd*|egrep 'GR|ID=0xee|data$'| tr -s ';' '\n' 
/dev/sda
 DOS/MBR boot sector
 partition 1 : ID=0xee, start-CHS (0x0,0,2), end-CHS (0x3ff,255,63), startsector 1, 488397167 sectors, extended partition table (last)

Ich hoffe, dass die Infos etwas helfen um mein Problem zu lösen. Selbstverständlich könnte ich auch ein Live System starten, wenn dadurch die Installation von Grub einfacher geht.

Bearbeitet von Berlin_1945:

Titel berichtigt.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Lambrusco schrieb:

Wie bereits im Titel erwähnt, ist nach dem Bios Update beim Start das Grub Auswahlmenü verschwunden.

...

Beide Systeme sind efi Installationen.

Bios und efi das passt so überhaupt nicht zusammen. Aus dem wiki EFI Grundlagen zitiert

Seit mehreren Jahren kommen zunehmend Computer-Systeme auf den Markt, die mit einem (U)EFI in der Mainboards-Firmware ausgestattet sind statt der lange Zeit genutzten BIOS-Firmware.

Du hast also ein "Firmware-Update" oder ein UEFI-Update ausgeführt.

Lambrusco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 112

Bios hat eine neue Version bekommen, also nehme ich an, dass das dann ein Firmware Update ist.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej Lambrusco,

ich tippe mal: Das BIOS flashen hat die Grundeinstellung auf einem mit Windows vorinstalliertem Rechner wieder auf Windows first gestellt. Also

  1. zeige

    sudo efibootmgr -v
  2. ändere die Reihenfolge, so daß Ubuntu wieder vorne steht

Gruß black tencate

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

black_tencate schrieb:

2. ändere die Reihenfolge, so daß Ubuntu wieder vorne steht

Siehe dazu hier efibootmgr (Abschnitt „Boot-Reihenfolge-aendern“)

Lambrusco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 112

hannes@hannes-B550-GAMING-X-V2:~$ sudo efibootmgr -v
[sudo] Passwort für hannes:       
BootCurrent: 0002
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0000,0002,0003,0004,0005,0006,0007,0008,0009,000A
Boot0000* Windows Boot Manager	HD(1,GPT,c336c8af-8bd2-4920-9d35-f3660fbc1350,0x800,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...a................
Boot0002* ubuntu	HD(1,GPT,c336c8af-8bd2-4920-9d35-f3660fbc1350,0x800,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)..BO
Boot0003* TSSTcorp DVD+/-RW TS-H653G	BBS(CDROM,,0x0)..BO
Boot0004* Samsung SSD 840 Series	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot0005* WD_BLACK SN770 1TB	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot0006* SanDisk Ultra 3D NVMe	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot0007* Generic-SD/MMC 1.00	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot0008* Generic-Compact Flash 1.01	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot0009* Generic-SM/xD Picture 1.02	BBS(HD,,0x0)..BO
Boot000A* Generic-MS/MS-Pro 1.03	BBS(HD,,0x0)..BO

Wenn ich jetzt auf

sudo efibootmgr --bootnext 0002

umstellen würde, ist ja trotzdem beim PC starten Grub nicht sichtbar, oder irre ich mich da?

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 10466

Lambrusco schrieb:

umstellen würde, ist ja trotzdem beim PC starten Grub nicht sichtbar, oder irre ich mich da?

efibootmgr (Abschnitt „Einmalige-Boot-Reihenfolge-festlegen“)

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej Lambrusco,

Lambrusco schrieb:

... Wenn ich jetzt auf

sudo efibootmgr --bootnext 0002

umstellen würde, ist ja trotzdem beim PC starten Grub nicht sichtbar, oder irre ich mich da?

das kannst nur Du feststellen (es kann ja nichts passieren!). So ist das aber auch nur einen einmalige Sache.

Wenn vor dem BIOS flashen im grub Menü die Auswahl bestanden hat, bleibt das auch so. (Falls nicht, mußt Du os-prober aktivieren (→ grub 2/Konfiguration (Abschnitt „GRUB-DISABLE-OS-PROBER“)

Gruß black tencate

Lambrusco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 112

Vielen Dank Euch allen, ein

sudo efibootmgr --bootnext 0002

hat alles wieder ins Lot gebracht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Rest Fasching.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej Lambrusco,

Lambrusco schrieb:

...ein

sudo efibootmgr --bootnext 0002

hat alles wieder ins Lot gebracht.

das glaube ich nicht, beim nächsten Boot hast Du wieder Windows! Du mußt schon noch die Reihenfolge ändern auf Ubuntu first, oder Du deaktivierst den Windows Eintrag (steht alles in efibootmgr)

Gruß black tencate

Lambrusco

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2009

Beiträge: 112

black_tencate schrieb: Hej Lambrusco,

Lambrusco schrieb:

...ein

sudo efibootmgr --bootnext 0002

hat alles wieder ins Lot gebracht.

das glaube ich nicht, beim nächsten Boot hast Du wieder Windows! Du mußt schon noch die Reihenfolge ändern auf Ubuntu first, oder Du deaktivierst den Windows Eintrag (steht alles in efibootmgr)

Gruß black tencate

Danke, das habe ich dann auch festgestellt und die Boot Reihenfolge geändert. Jetzt habe ich wieder den Zustand wie ich ihn möchte.

Antworten |