ubuntuusers.de

Einträge im syslog durch eine Anwendung verhindern

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Konkret möchte ich das Vollspammen des syslogs durch tvheadend verhindern.

TVHeadend bietet keine Möglichkeit das loggen ins syslog abzuschalten. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo auf dem Weg vom Programm zum Log einzugreifen?

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

Bleys schrieb:

TVHeadend bietet keine Möglichkeit das loggen ins syslog abzuschalten. Gibt es eine Möglichkeit irgendwo auf dem Weg vom Programm zum Log einzugreifen?

Ja, das sollte möglich sein. Du kannst den unerwünschten Eintrag, nach /dev/null umleiten (... mit Hilfe der Konfiguration für rsyslog).

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Also etwa so in der /etc/rsyslog.d/20-ufw.conf:

:msg,contains,"tvheadend[" /dev/null
& ~

Oder muss ich da eine neue .conf erstellen mit tvheadend im Namen? Etwa so: 30-tvheadend.conf

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

Bleys schrieb:

Oder muss ich da eine neue .conf erstellen mit tvheadend im Namen?

Nein.

Bleys schrieb:

Etwa so: 30-tvheadend.conf

Aber so, wäre es schöner.

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Das hat nicht funktioniert. TVHeadend füllt weiter meine Logs.. Ich werde mich in das Thema erst mal einarbeiten.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

Bleys schrieb:

Das hat nicht funktioniert. TVHeadend füllt weiter meine Logs..

Du meinst die syslog? Wie sieht im syslog, so eine Zeile aus, die TVHeadend dort reinschreibt?

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

lubux schrieb:

Bleys schrieb:

Das hat nicht funktioniert. TVHeadend füllt weiter meine Logs..

Du meinst die syslog? Wie sieht im syslog, so eine Zeile aus, die TVHeadend dort reinschreibt?

Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 12148.5H in ASTRA 1 (0xaa3260) - deleting
Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 11934V in ASTRA 1 (0xaa2f60) - deleting
Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 12441V in ASTRA 1 (0xaa2c60) - deleting

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14369

Bleys schrieb:

Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 12148.5H in ASTRA 1 (0xaa3260) - deleting
Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 11934V in ASTRA 1 (0xaa2f60) - deleting
Jan 20 10:55:15 nexus tvheadend[1246]: mpegts: 12441V in ASTRA 1 (0xaa2c60) - deleting

Hmm, das sollte aber funktionieren. Hast Du rsyslogd neu gestartet? Versuch mal nur als Test, mit der msg "tvheadend[1246]:" (denn die PID ändert sich ja).

Bleys

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

Hab es gefunden: http://www.rsyslog.com/tag/some-core-recipies/

Das Erstellen eines Filters in /etc/rsyslog.d/ macht genau was er soll aber wenn man /dev/null als Ziel angibt ist das nicht ersichtlich. Der Filter bewirkt nur das alles 2 mal geschrieben wird da ja immer zuerst die /etc/rsyslog.conf abgearbeitet wird und da steht drin das erst mal alles Aktivierte ins syslog geschrieben wird.

Habe den Filter jetzt on Top der /etc/rsyslog.conf gesetzt und habe keine tvheadend Meldungen mehr im syslog.

Danke für Deinen entscheidenden Hinweis!

Antworten |