mexman
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

26. Februar 2022 18:55
(zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022 18:58)
Hallo,
Ubuntu-Software zeigt mir drei Tabs zur Auswahl:
Erkunden - Installiert - Aktualisierungen. Bei Aktualisierungen steht "alles aktuell"
Bei Installiert ist alles leer!
Seit dem Update auf 20.04
Vorher war da noch jede Menge zu sehen (benutze ich ja ständig, Audaciuos, Krusader, Skype, Thunderbird, Firefox...) aber jetzt.... gaaanz leer wie kann das sein?
Im Forum habe ich was ähnliches gefunden
https://forum.ubuntuusers.de/topic/software-center-nach-update-leer
aber da war das nach Versionsupdate wieder gut.... bei mir isses umgekehrt! Gruss
Michael
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 14478
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|

26. Februar 2022 18:58
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

26. Februar 2022 19:00
(zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022 19:01)
Längst gemacht. Nichts zum apt uptodaten, nichts upzugraden, nichts zu full-upgraden.
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

26. Februar 2022 19:02
(zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022 19:03)
Hier im Detail: OK:1 http://ppa.launchpad.net/gpodder/ppa/ubuntu focal InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
OK:4 http://ppa.launchpad.net/kxstudio-debian/libs/ubuntu bionic InRelease
OK:5 http://ppa.launchpad.net/kxstudio-debian/music/ubuntu bionic InRelease
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease [108 kB]
OK:7 http://ppa.launchpad.net/kxstudio-debian/plugins/ubuntu bionic InRelease
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [114 kB]
OK:9 http://ppa.launchpad.net/kxstudio-debian/apps/ubuntu bionic InRelease
OK:10 http://ppa.launchpad.net/kxstudio-debian/kxstudio/ubuntu bionic InRelease
OK:11 http://ppa.launchpad.net/ubuntustudio-ppa/ardour-backports/ubuntu focal InRelease
Es wurden 336 kB in 2 s geholt (189 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Alle Pakete sind aktuell.
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 14478
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|

26. Februar 2022 19:03
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

26. Februar 2022 19:04
(zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022 19:07)
Ja, ich habe zwar kaum Kenntnisse in Ubuntu, aber sowas lerne ich beim Mitlesen 😉
Ich bin jetzt nicht so furchtbar darauf versessen, das Ubuntu Software da was anzeigt, es stört mich vor allem das etwas nicht so geht, wie (ich dachte dass) es soll!
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 14478
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|

26. Februar 2022 19:06
Es gibt keine Updates, daher werden dir in Ubuntu Software keine angeboten.
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

26. Februar 2022 19:08
Schon klar.... ich hätte nur gerne, dass ich in Ubuntu-Software mal schnell nachsehen kann, welche Versionen ich da wovon installiert habe. Ich hab ja nich gesagt, dass sudo apt update da hilft 😉
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 51127
Wohnort: Berlin
|

26. Februar 2022 20:35
DJKUhpisse schrieb: sieht ok aus.
Echt? Mit Bionic-Fremdquellen unter Focal?
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 51127
Wohnort: Berlin
|

26. Februar 2022 20:37
(zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022 20:38)
mexman schrieb: Schon klar.... ich hätte nur gerne, dass ich in Ubuntu-Software mal schnell nachsehen kann, welche Versionen ich da wovon installiert habe.
Dafür gibt es Programme, die sich - im Gegensatz zu Ubuntu-Software (und dessen Unterbau GNOME-Software) bzw. dessen vorinstalliertem Snap-Pendant Snap-Store, dafür eignen, z.B. Synaptic (natürlich nicht für die installierten Snaps). Ansonsten halt wie schon immer apt-get oder apt fragen.
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 14478
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|

26. Februar 2022 20:38
tomtomtom schrieb: DJKUhpisse schrieb: sieht ok aus.
Echt? Mit Bionic-Fremdquellen unter Focal?
Nein, aber darauf habe ich nicht geachtet. Ich habe nur die offiziellen Paketquellen beachtet,
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 51127
Wohnort: Berlin
|

26. Februar 2022 20:38
DJKUhpisse schrieb: Nein, aber darauf habe ich nicht geachtet. Ich habe nur die offiziellen Paketquellen beachtet,
Gut, die sind ja in dem Fremdquellen-Wald eindeutig in der Minderheit. 😈
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

28. Februar 2022 19:19
Hmmm... Ihr sollt Euch nicht gegenseitig zerfleischen; ich sehe, dass ich hier so keine Antwort auf meine ursprünglich gestellte Frage erhalte. Für den kryptischen Kram den ich hier als Ubuntu-Partial-Dummy lese, kann ich nichts anfangen. ich dachte nicht, dass die Antwort so komplex ist. trotzdem danke für die Bemühungen Gruss
Michael
|
Lidux
Anmeldungsdatum: 18. April 2007
Beiträge: 14268
|

11. März 2022 20:09
Hallo mexman, Hast du den Vorschlag "synaptic" zu installieren umgesetzt ? Gruss Lidux
|
mexman
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 28. November 2009
Beiträge: 229
|

12. März 2022 20:50
Dashabe ich schon lange, aber meine Frage ist dennoch nicht beantwortet.... WARUM die Programme wohl in U Software nicht angezeigt werden.
|