ubuntuusers.de

[Ubuntu Touch] Großer Erfahrungsbericht mit Bildern - Ubuntu-PC-Programme als App-Ersatz?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu Touch 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

MitjaStachowiak

Anmeldungsdatum:
17. März 2014

Beiträge: 94

Ja, es sollte wirklich eine Alternative zu Android geben. Naja - auf den meisten Geräten hat UT auch noch ein paar Android-Zeilen.

Habe das Bug mit Gajim reported: https://github.com/ubports/ubuntu-touch/issues/580 Das Bug in Pidgin scheint wohl nicht auf UT beschränkt: https://github.com/gkdr/lurch/issues/100

whazzup

Anmeldungsdatum:
20. April 2015

Beiträge: 552

MitjaStachowiak schrieb:

Ja, es sollte wirklich eine Alternative zu Android geben. Naja - auf den meisten Geräten hat UT auch noch ein paar Android-Zeilen.

Habe das Bug mit Gajim reported: https://github.com/ubports/ubuntu-touch/issues/580 Das Bug in Pidgin scheint wohl nicht auf UT beschränkt: https://github.com/gkdr/lurch/issues/100

👍

MitjaStachowiak schrieb:

Habe gemäß deinem Post die Auflösung in libertine auf 300 dpi gesetzt.

Vielleicht magst Du ne passende Beschreibung fuer docs.ubports.com vorschlagen ?! https://docs.ubports.com/en/latest/contribute/documentation.html#contribution-workflow

MitjaStachowiak

Anmeldungsdatum:
17. März 2014

Beiträge: 94

Hmm, die Idee, ein Chat-Programm in Libertine laufen zu lassen, hat noch so ihre Schwächen. Libertine zieht leider immer eine ordentliche CPU-Leistung, sodass der Akku nach zwei Stunden leer ist, wenn eine Anwendung offen ist. Außerdem stürzt Ubuntu Touch auch nach einiger Zeit ab.. Teilweise jedenfalls. Irgendwie komisch und noch nicht wirklich ausgereift -.-

Ich habe aber gesehen, dass die APPs auf QT aufsetzen. Ich denke, es ist möglich, UT-Apps mit Lazarus zu programmieren. Damit kann ich jedenfalls umgehen. Vielleicht mache ich mich mal daran, einen eigenen XMPP-Client zu schreiben...

Antworten |