Hallo Leute,
Mit der OS-Angabe ist es schwierig. Die "Titelangabe" betrifft meine Desktop-PC. rsync wird aber auf meinem Backupserver gestartet. Auf dem läuft mate ubuntu 15.10 (Konnte bisher noch nicht auf eine 16.04 umsteigen). Dort laufen mehrere Scripte, die verschieden Datenspeicher über rsync sichern. Bei jedem ersten Lauf im Monat wird eine volle Sicherung geschrieben, danach differentielle (Vergleichsbasis ist immer die Monatssicherung). Auf meinem Arbeitsplatzrechner habe ich als Datengrab eine große FAT-Partition (dies, weil ich gelegentlich auch mal mit Windows zugreifen muss, wenn mein Linux nicht läuft, also die Daten nicht via smb verfügbar sind. Ist seit der Zeit so, als Linux noch kein NTFS konnte) Bisher konnte ich mich nicht beklagen, es schien alles ok. Nun habe ich am letzten Samstag eine Textdatei erstellt, die in einem Ordner auf f liegt. Irgendwie ist die wohl am Sonntag oder Montag geschrottet worden, jedenfalls fehlt der Anfang. Nun wollte ich auf die Sicherung zugreifen und stellte fest, die Datei ist nicht enthalten. Hat jemand eine Erklärung? Kann es daran liegen, das rsync bei einer FAT-Datei nicht die notwendigen korrekten Infos bekommt für die differentielle Sicherung? Soll ich die rsync-Befehlszeile hier mal zeigen? Ich befürchte nun jedenfalls, dass ich mich auf meine Datensicherungen nicht verlassen kann, jedenfalls nicht auf die, die kein Vollbackup sind. Bitte also dringend um Eure Hilfe.
hfb