ubuntuusers.de

kein Bildschirm bei Installation

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Peter_Thomas-Stutte

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2013

Beiträge: 15

Hallo,

folgendes Grundproblem: bei dem Versuch der Installation von Kubuntu (und Ubuntu) 12.10 geht der Bildschirm aus bzw. hängt bei den drei Ubuntu-Pünktchen. Ich vermute, die Grafikkarte ist verantwortlch. Wie kann ich das Problem umschiffen? Danke,

Peter

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Du verwendest Bootoptionen, allen voran nomodeset und xforcevesa.

Also bei einer Installation drückst Du zu Beginn [esc]. Es öffnet sich ein einfaches Textmenu. Nach Auswahl der Sprache drückst Du [F6] und wählst entsprechende Bootoptionen bzw. trägst manuell eine oder mehrere in die Kernel-Zeile ein.

Peter_Thomas-Stutte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2013

Beiträge: 15

Hallo, inzwischen ist die Sachlage etwas verändert. Habe auf einem Rechner Kubuntu 12.10, auf dem anderen(alter Computer, dort wo Kiubuntu 12.04 war) nun das alte Linux-Xandros 4.0. beide arbeiten akzeptabel. Jedoch komme ich mit den Berechtigungen nicht klar. Keiner der Linux-Computer will den Zugriff auf Dateien des anderen erlauben (auf Windows schon), obwohl Freigaben erfolgt sind. Es werden stets Passwörter verlangt, aber keines erlaubt. Was ist zu tun? Danke, Peter

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Peter Thomas-Stutte schrieb:

Was ist zu tun?

Einen neuen Thread zum völlig anderen Problem mit aussagekräftigem Titel und Fehlerbeschreibungen starten.

Xandros 4.0 ist 6 1/2 Jahre alt (die letztaufgeführte 4.2 ist 5 1/2 Jahre alt). Achte auf Sicherheit und setze ein supportetes OS ein!

Peter_Thomas-Stutte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2013

Beiträge: 15

Du hast recht. das alte Xandros ist nicht einmal bereit, neuere Software zu installieren. Ich kehre zurück zu Ubuntu 12.04 Danke, Peter

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Gut, kleiner Tip noch: Samba-Usern mußt Du extra ein Paßwort vergeben. system-config-samba solltest Du der Einfachheit halber installiert haben.

Sollte das Problem damit nicht behoben sein, wie gesagt, neuer Thread.

Peter_Thomas-Stutte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2013

Beiträge: 15

Danke, aber wo melde ich das Passwort an? Bei Freigaben oder bei Netzwerke?

Gruß Peter

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Ich weise nochmals darauf hin: Eine Frage, ein Thema.

Peter_Thomas-Stutte

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Januar 2013

Beiträge: 15

Hallo,

ja, ok, habe ich inzwischen unter: "Berechtigungen beim Dateiaustausch".

Antworten |