ubuntuusers.de

Dateisystem ändern - nur readonly gemounted oder nicht?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

alnair

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2013

Beiträge: Zähle...

Ich frage mich gerade, wie Datenträger gemounted sein sollen, wenn man Filesystem-Tools wie tune2fs,reiserfstune usw. einsetzen will. Ich hab gelesen, das man das nur readonly tun sollte.

Aber wenn das Device readonly ist, kann man doch nix auf dem Device ändern?

Oder kann man ein Dateisystem auch readonly ändern?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21836

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Jein 😉

Readonly-mounts interessieren die Programme, die sich über die Kernelroutinen Zugriff aufs Gerät gewähren lassen. tune2fs und KOnsorten greifen aber direkt und exklusiv auf das Device zu. Dieser Vorgang geht am kworker vorbei. Deshalb muss auch vorher RO gemounted werden, damit exklusiver Zugriff überhaupt hergestellt werden kann.

Ich hoffe, das war verständlich 😉

alnair

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2013

Beiträge: 6

Mhhh....*grübel* Verstehe dich noch nicht so ganz ☹

redknight schrieb:

Jein 😉

das heisst: Es ist eigentlich wurscht? Ich konnte grad zb problemlos tune2fs diverse Parameter meiner rw-gemounteten Platte ändern. Passiert is nix.

Readonly-mounts interessieren die Programme, die sich über die Kernelroutinen Zugriff aufs Gerät gewähren lassen.

Greifen nicht alle Programme inklusive tune2fs & Co. für Dinge wie zB Filesystem-Änderungen auf Systemcalls zurück? Meinst du mit "interessieren", das diese Programme bei ro-mounts am Schreiben gehindert werden?

tune2fs und KOnsorten greifen aber direkt und exklusiv auf das Device zu. Dieser Vorgang geht am kworker vorbei.

kworker...nie gehört 😳

Hast du ein Beispiel, was schlimmstenfalls passieren könnte, wenn ich auf einer rw-gemounteten Platte arbeite?

Antworten |