ubuntuusers.de

Über Hilfe im Forum

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 423

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

Kann man die Hilfe im Forum nicht in 2 Kategorien aufteilen.Eine erste Kategorie fuer Leute die ein Problem mit Ubuntu haben und dringend Hilfe brauchen weil sie"existenziell"auf Ubuntu angewiesen sind und eine zweite Kategorie fuer Leute die mehr ein generelles Interresse an Ubuntu haben und Zeit auf eine Antwort haben.Die Fragen die ich in letzter Zeit gestellt habe gehoerten zur zweiten Kategorie und es waere traurig wenn die Beantwortung meiner Fragen zu lasten von Fragestellern der ersten Kategorie ginge.

Bearbeitet von Thomas_Do:

Nicht notwendige Versionsangabe entfernt.

Bearbeitet von Thomas_Do:

Umlaut im Titel korrigiert.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 882

Das meinst Du ernst?

Habe mir mal Deine letzten Beiträge angesehen. Du gehst schlichtweg von falschen Voraussetzungen aus. Naheliegenderweise haben aktuelle Probleme vom mehreren Usern mehr Chancen auf Beantwortung. Technische Fragen können beantwortet werden wenn das Glück besteht, daß Jmd. einen Bezug dazu hat(ja, die könnten evtl. auch weniger Bezug zu Ubuntu haben).

Das Forum ist kein Support Forum einer Firma, die Mitarbeiter bezahlt, sondern auf die Mitarbeit jedes Einzelnen angewiesen. Mit der Anmeldung v. 2008 sollte das eigentlich klar sein.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17439

Schnapsidee, mehr braucht es dazu nicht zu sagen!

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

kamuta schrieb:

… und es waere traurig wenn die Beantwortung meiner Fragen zu lasten von Fragestellern der ersten Kategorie ginge.

Ja, wäre es und es spricht für dich, wenn du so sozial denkst. Aber:

Wenn sich jemand – freiwillig und in seiner Freizeit – für die Beantwortung deiner Frage entscheidet, dann ist das einfach so. Jeder sucht sich das Thema aus, auf das er antworten möchte. Weil er sich damit auskennt, weil ihm eine dort geäußerte These zu steil ist, weil … warumauchimmer. Du nimmst also niemandem ein Stück vom Kuchen weg, wenn du eine weniger dringende Frage stellst. Es stimmt nur das Bild vom Kuchen nicht. Es ist eher so, dass derjenige, der dir antwortet, ohne deine Frage nichts geschrieben hätte. Und das wäre traurig für ihn.

Eines kann ich jedoch nicht lassen – auch wenn es im Kontext nicht von Belang ist: Darauf hinweisen, dass Lubuntu 20.04 (Focal Fossa) letztes Jahr den Unterstützungszeitraum verlassen hat. 😇 Und was ist mit deinen Tasten für „ä“ und „ö“? Stimmen die Spracheinstellungen nicht?

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

fleet_street schrieb:

Darauf hinweisen, dass Lubuntu 20.04 (Focal Fossa) letztes Jahr den Unterstützungszeitraum verlassen hat. 😇

... und dabei gibt es doch schon die Auswahlmöglichkeit »kein Ubuntu«, tsss! 😇 Der Optiker des Vertrauens wäre da wohl eine Empfehlung an den TE.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Wenn sich jemand – freiwillig und in seiner Freizeit – für die Beantwortung deiner Frage entscheidet, dann ist das einfach so. Jeder sucht sich das Thema aus, auf das er antworten möchte.

Sehe ich absolut genau so. Manchmal macht es ja auch Spaß oder man hat einfach Lust dazu, sich in ein komplexes Nischenthema reinzufuchsen statt zum 250. Mal zu erklären, warum ein snap nicht auf Systemdateien zugreifen kann oder wie man GRUB neu schreibt oder ...

weil sie"existenziell"auf Ubuntu angewiesen sind

Wenn jemand "existenziell" auf Ubuntu angewiesen ist sollte er wohl besser einen externen Dienstleister beauftragen und mit dem ein SLA schließen, statt sich auf ein Community Forum mit einem Haufen hoffentlich netter und hoffentlich kompetenter Leute zu verlassen, die das nach eigenem Gutdünken in ihrer Freizeit machen.

Schnapsidee, mehr braucht es dazu nicht zu sagen!

So kann man aus auch in einem Satz zusammenfassen ☺

Gruß, noisefloor

kamuta

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 423

Wohnort: zwischen alsfeld und siegen

@ fleetstreet und wxpd Lubuntu ist kein Ubuntu?Das wusste ich noch nicht. Vielleicht koennte vielleicht man in der Rubrik Version ein Feld lassen wo man die aktuelle Versionsnummer eintragen kann oder "aeltere Versionen" zur auswahl stellt. Deine Frage zu den Umlauten verstehe ich nicht.Den Ubuntusupportern unterstelle ich dass sie IT Experten sind und mit Sicherheit schon festgestellt haben dass man in den Tiefen des Systems zB.BIOS nur die amerikanische Tastatur zu gebrauchen ist.Aus diesem Grunde habe ich die deutsche Tastatur schon lange verbannt.Die Umlaute sind so aus meinem Gedaechtnis verschwunden dass ich sie auch bei handgeschriebenen Texten vermeide.Ok das Laptop auf dem ich diesen Text schreibe hat eine deutsche Tastatur weil man beim Kauf eines Laptops in D wohl nur die deutsche Tastatur zur Auswahl hat.Meines wissens sind in D ae,ue und oe ä,ü und ö gleichgestellt.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Ja, toll! Jetzt bist du nur auf den Offtopic eingegangen. Davon, dass ich deine eigentliche Frage wohlwollend beantwortet habe, kein Wort. Ich habe mich bemüht, deine eigentliche Frage wohlwollend zu beantworten. Ebenso muss ich mich bemühen das Wohlwollen in deiner Antwort zu finden.

kamuta schrieb:

@ fleetstreet und wxpd Lubuntu ist kein Ubuntu?Das wusste ich noch nicht.

Warum hat das wohl einen anderen Namen? Weil es nicht dasselbe ist. Sollte man schon sehen, wenn man davor sitzt. Außerdem hat es einen anderen Unterstützungszeitraum, nämlich nur drei statt fünf Jahre. Und weil das viele nicht wissen, schreibe ich das dazu. Wer es bereits weiß, muss darüber hinwegsehen können.

Vielleicht koennte vielleicht man in der Rubrik Version ein Feld lassen wo man die aktuelle Versionsnummer eintragen kann oder "aeltere Versionen" zur auswahl stellt.

Nein, das ist schon richtig so wie es ist. Es soll die Frage aufwerfen, warum man das nicht mehr auswählen kann und dem Hilfesuchenden somit die Gelegenheit geben von selbst darauf zu kommen, dass das System aus dem Support ist. Wie viele das tatsächlich bemerken und gar nicht erst fragen, ist natürlich eine Dunkelziffer, gerade weil sie sich ja nicht melden.

Den Ubuntusupportern unterstelle ich dass sie IT Experten sind und mit Sicherheit schon festgestellt haben dass man in den Tiefen des Systems zB.BIOS nur die amerikanische Tastatur zu gebrauchen ist.Aus diesem Grunde habe ich die deutsche Tastatur schon lange verbannt.

Wenn ich mit BIOS mehr Zeit verbringen würde als im laufenden System, würde ich das sicher auch so machen. Aber ich kann mich an BIOS bzw. EFI so wenig erinnern, dass ich gar nicht mehr weiß, wo ich da an einer Tastatureinstellung gescheitert wäre. Scheint also nicht so schlimm gewesen zu sein. Aber wenn das für dich ein gangbarer Weg ist, dann kann ich das akzeptieren. Es ist vielmehr eine Angewohnheit auch Fragen zu beantworten, die gar nicht gestellt wurden – ganz ohne eine böse Absicht.

wxpte

Anmeldungsdatum:
20. Januar 2007

Beiträge: 1388

kamuta schrieb:

@ fleetstreet und wxpd Lubuntu ist kein Ubuntu?Das wusste ich noch nicht.

Du hast ein Thema eröffnet, das nichts mit Lubuntu zu tun hat, sondern nur mit dem Support in diesem Forum. Ubuntu-Derivat und Version wählt man aus, wenn man eine konkrete Frage zu diesem System hat. Sonst eben »kein Ubuntu«. Auf diese Weise erspart man sich Frotzeleien zum Thema »abgelaufene Version«. 😛

kamuta schrieb:

Vielleicht koennte vielleicht man in der Rubrik Version ein Feld lassen wo man die aktuelle Versionsnummer eintragen kann oder "aeltere Versionen" zur auswahl stellt.

Wozu? Zu EOL-Versionen kann man sowieso keine vernünftige Hilfestellung leisten, weil eventuell nachzuinstallierende Pakete für diese Version nicht mehr verfügbar sind. Das artet dann in ein wildes Gefrickel aus, abgesehen davon, dass Versionen ohne Updates natürlich eine Katastrophe sind, was die Sicherheit anbelangt.

fleet_street schrieb:

Ebenso muss ich mich bemühen das Wohlwollen in deiner Antwort zu finden.

Vom Humor wollen wir gar nicht erst reden.

Antworten |