ubuntuusers.de

über shell script auf ftp connecten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

titus655

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo Jung

Nun ich brauche eure hilfe ich weiss ech nicht mehr ein und aus. Ich will zuhause ein Home server einrichten.

Nun will ich da fon meinem Linux über eine shell per ftp connecten Hir mal mein script (ich behersche shell überhaubt nicht bin noch ein folkommener laie)

#!/bin/sh

echo “Login Bitte Warten...“

ftp 192.168.1.50  root huhu

Ich bitte um Korektur falls alles falsch ist. Gegoogelt habe ich auch schon aber nicht das gefunden was ich suche leider

Grüße Titus655

OldNewbie

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2008

Beiträge: 57

Wohnort: Berlin

Hallo Titus,

Auf die Schnelle habe gerade kein Ubuntu sondern nur ein Solaris zur Hand, auf dem ich aus einem Script heraus auf einen FTP-Server zugreife. Unter Ubuntu sollte es aber ähnlich gehen.

Das Script sieht so aus (Erklärungen unten):

ftp -i -n<<EOF
verbose
open $site
user $site_user $site_pwd
lcd $destination
mget $fn1
lcd $dest_archive
mget $fn2
bye  
EOF

Die Variablen site, site_user, site_pwd, destination, fn1 usw. werden weiter oben im Script definiert. Das Script verbindet sich per FTP auf einen Zielserver mit den entsprechenden Benutzerdaten:

open $site
user $site_user $site_pwd

wechselt lokal in das Verzeichnis $destination

lcd $destination

holt sich eine (oder mehrere - fn1 kann auch Wildcards enthalten z.B. *.txt) Datei(en) $fn1

mget $fn1

wechselt lokal noch mal das Verzeichnis und holt sich eine weitere Datei / weitere Dateien:

lcd $dest_archive
mget $fn2

und verabschiedet sich vom FTP-Server.

bye

Da das speichern von Passwörtern in einem Script keine so gute Idee ist, solltest Du die Datei

~/.netrc

benutzen.

Hope that helps, H.

titus655

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2007

Beiträge: 13

hey Danke das Wahr das Richtige. Hat Prima geklappt

Nun Thema kann man Closen Frage wurde ausführlich beantwortet

Antworten |