Hi,
der Artikel bleibt nach Rückfrage vorerst in der Baustelle.
Gruss Lasall
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi, der Artikel bleibt nach Rückfrage vorerst in der Baustelle. Gruss Lasall |
||||||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi, ich habe den Artikel wieder ins Wiki verschoben. Falls wieder Bedarf zum Überarbeiten besteht, hier einfach melden. Gruss Lasall |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 507 Wohnort: Hegau |
Zitat: "Man sollte aber bedenken, dass * */2 * * * beispielsweise den Befehl 60 mal (also zu jeder Minute) alle zwei Stunden ausführt." Also meiner Meinung nach wird der Befehl alle zwei Stunden ausgeführt, da hat sich wohl ein Tipfehler eingeschlichen. Kann das bitte jemand verifizieren? Gruß LAZA |
||||||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 Wohnort: Berlin |
Nein, das scheint mir schon richtig. Alle 2 Stunden wären Zur vollen Stunde, um 1 nach, um halb.
Die zweite Spalte betrifft Stunden und bedeutet um 2,4,6,...,24
Dass mal minütlich, dann eine Stunde lang gar nicht, dann wieder minütlich etwas passieren soll ist zwar ein Fall, der eine schlüssige Erklärung noch sucht, aber mit anderen Stundenfiltern
kombiniert macht es durchaus Sinn. Eine generelle Syntax ist aber viel leichter zu handhaben, als vorab überlegte Szenarien, die scheinbar unsinnige Regeln nicht zulässt. |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 507 Wohnort: Hegau |
Nachdem ichs drei Mal gelesen hab, verstehe ich was Du meinst - hast mich aber etwas missverstanden. ☺ Für mich ist der Zusatz in Klammern falsch! Es wird nicht jede Minute alle zwei Stunden der Befehl ausgeführt sondern nur einmalig alle zwei Stunden, wobei die Minuten irrelevant (Stern) sind! Weiter oben steht das auch richtig: "Setzt man hingegen */2 wird der Befehl alle zwei Stunden ausgeführt. Beides kann kombiniert werden, so bedeutet 1-9/2 dasselbe wie 1,3,5,7,9." |
||||||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 Wohnort: Berlin |
Was heißt "für mich"? Entweder es ist richtig oder falsch. Abhängig vom Beobachter ändert sich das Verhalten von cron nicht und auch die Doku nicht.
Nein, nein und nochmal nein.
Alle 2 Stunden ist falsch, aber das liegt an einem Mangel an sprachlicher Kompetenz. Verstanden wie 's funktioniert hat der Autor schon. |
||||||
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17432 Wohnort: Berlin |
Wikieintrag entsprechend dem vorigem Posting korrigiert. Alle 2 Stunden ist ein Ereignis nicht, dass um ... 10:58, 10:59, 12:00, 12:01 ... stattfindet. Es ist jede zweite Stunde minütlich. |
||||||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 507 Wohnort: Hegau |
Danke für die Aufklärung! Ich war der Meinung, dass Sternchen eben ein beliebiger Zeitpunkt innerhalb des Parameters ist. |
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
|
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Interessant waere noch zu wissen, mit welchen Ubuntu-Versionen konkret getestet wurde. |
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
Auf Ubuntu 13.04 war mir aufgefallen, dass
|
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14259 |
Mir ging es speziell um 12.04, denn 13.04 hat seine Halbwertszeit bereits ueberschritten und ist von daher IMHO nicht wirklich relevant fuer das Wiki. |
||||||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 81 |
Wie ich bereits in meinem letzten Post geschrieben habe, habe ich im Source von 12.04 auch nachgeschaut. Außerdem wurde in den letzten paar Jahren am Ubuntu/Debian-anacron-Source scheinbar sowieso nichts wirklich geändert. |
||||||
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 7723 |
Hi pc-world, vielen Dank für deine akribischen Nachforderungen 👍 ! Ich habe die Umgebungsvariablen damals hinzugefügt, weil sie so in der (nicht Ubuntu-)Manpage standen. Gruss Lasall |
||||||
Supporter
Anmeldungsdatum: Beiträge: 6389 |
"Dies ist besonders nützlich, wenn Server, die ihren eigenen Benutzer haben, wie Apache mit www-admin, über cronjobs gesteuert werden sollen." m.E. muss das www-data heißen... |