Moin Team,
könntet Ihr den Artikel Entwicklungsversion in die Baustelle verfrachten?
An diesem muss etwas geschraubt werden.
Danke!
FLO
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Moin Team, könntet Ihr den Artikel Entwicklungsversion in die Baustelle verfrachten? An diesem muss etwas geschraubt werden. Danke! FLO |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
So, ich nochmal. Die Erklärung dazu (nachdem sich das Team dazu im IRC beraten hat): Der Artikel „Entwicklungsversion“ soll umgebaut werden und einen Unterartikel „Testing“ erhalten. Für beide Artikel hoffen wir auf zahlreiche Hilfe durch die Anwender. Danke und liebe Grüße, FLO |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1192 |
Done: Baustelle/Entwicklungsversion. Viel Spass! |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4549 Wohnort: Erlinsbach, SO (CH) |
Zur Aufklärung: Bordi schrieb an MrKanister und UbuntuFlo:
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4549 Wohnort: Erlinsbach, SO (CH) |
Hab Heute morgen schon mal ein bisschen 'gewurstelt'. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 9130 |
Hallo, ist die Überarbeitung abgeschlossen? Falls nicht, wann wird sie fertig? Gruß pippovic |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Huhu pippovic, ich habe die aktuelle Version am 25. Februar grundlegend überarbeitet. Fürs Erste wäre sie damit „feddich“. Schön wäre es, wenn alle interessierten Entwickler sich daran beteiligen würden. [Polemik] Sie schaffen es zwar, 80 Seiten Offtopic zu fabrizieren, aber bis auf Thorsten blieben alle anderen diesem Artikel fern. [/Polemik] Das Ikhayateam schreibt demnächst was zu Launchpad und Testing. Vielleicht kann man davon noch Interessantes nehmen und hier einfügen. Denn so ist der Artikel zwar relativ komplett, dennoch nicht wirklich „tauglich“, da viel zu unübersichtlich und umfangreich, so dass dieser, so behaupte ich mal, so gut wie nicht gelesen wird. Liebe Grüße, FLO |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4784 |
Verdammt, den Artikel hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Sieht gut aus. Vielleicht könnte man die mittlerweile zur Verfügung stehenden Warnfunktionen der Updates noch dazu packen? Zum Problem des "nicht lesens": ich denke der Artikel ist so schon wirklich gut. Man kann die Leute einfach nicht zum Lesen der Infos zwingen (bei dem Thema: leider). Ich glaube Jemand der diesen Artikel nicht liest (lesen will) wird auch einen halb so Langen nicht lesen. Ist man frei, noch kleinere Korrekturen einzufügen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3651 Wohnort: Planet Erde |
Evtl. sollte man bei den 'Gefahren' einer Entwicklerversion noch hinzufügen das es zu irreparablen Hardwareschäden kommen kann. Habe zwar schon länger nichts mehr in die Richtung gehört aber die Gefahr besteht nach wie vor. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Mein Vorschlag wäre, den Artikel zu splitten:
Artikel für fortgeschrittene AnwenderDieser Artikel erfordert mehr Erfahrung im Umgang mit Linux und ist daher nur für fortgeschrittene Benutzer gedacht. Meinungen? FLO |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3651 Wohnort: Planet Erde |
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 12317 Wohnort: /home/flo |
Ja, das auf jeden Fall, Sascha. Ist halt ein Risiko. Nicht nur bezüglich der Daten (Backups), sondern auch der Hardware. Man könnte Testing auch als Entwicklungsversion/Testing unterbringen. Bin aber noch unentschlossen, ob ein alleinstehender Testing-Artikel nicht besser/sinniger wäre. Mal schauen… FLO |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3651 Wohnort: Planet Erde |
Auf jeden Fall sollte der Artikel in jeden Bericht über die Entwicklerversionen an prominenter Stelle verlinkt sein. Auch ein Link im entsprechenden Forum wäre imho gut. Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4784 |
Thorsten Reinbold schrieb:
Ich war dann mal so frei. |