Tiwaz
Anmeldungsdatum: 2. Februar 2007
Beiträge: 16
Wohnort: Rudolfstetten
|
Hei Die Schnellübersicht sieht ziemlich gut aus. Sie ist schön übersichtlich und man findet alles ohne Probleme und es hat auch zu allem wichtigen dann einen eigenen Beitrag(jedenfalls fällt mir nichts weiteres ein das noch wichtig wäre). Die alte Übersichtsseite würde ich einfach in der Schnellübersicht verlinken. Sie ist noch ein wenig detaillierter und es ist für einen absoluten Neuumsteiger wahrscheinlich angenehmer einen Artikel zu haben, der etwas ausführlicher ist, als eine einfache Linkliste. Für alle andern, die nur kurz Informationen zu einem einzelnen Programm brauchen, finde ich die Schnellübersicht praktischer. mfg Tyr
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Tiwaz hat geschrieben: Die alte Übersichtsseite würde ich einfach in der Schnellübersicht verlinken.
Zwei Übersichtsseiten halte ich für redundant, aber vielleicht gibt es ja einen Mittelweg. Ich versuch mal beide Listen zu kombinieren, so daß man schnell an die Links kommt, aber dennoch etwas Text hat.
Die Beiträge zu Outlook Express sollte man zu einem einzigen zusammenfassen. Was denkst du?
Wäre sinnvoll, denke ich. Ggf. weiß der OE-Nutzer noch nicht, welches Programm er nutzt/nutzen will, da hätte man das dann auf einer Seite. Gruß, Dee
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
Man, das waren jetzt ca. zwei Wochen meines Lebens, verdammtes Thema darf ich offen sagen. Das Ergebnis sieht man hier: Baustelle/Dee/Datenmigration. Ich hoffe, niemand fühlt sich auf die Füße getreten, wenn ich Textpassagen gekürzt oder unsinnige Sachen entfernt habe. Vor allem im Word-Artikel waren Sachen drin, die mir der Datenmigration von doc nach odt (in den meisten Fällen) nix zu tun gehabt haben, wie z.B. der Versand per Email. Das Thema PDF wurde dafür in PDF schon ausreichend erläutert. Bitte schaut drüber und wenn alles okay ist, kann man das Thema abschließen. Gruß, Dee
|
3U21-gH
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. Mai 2005
Beiträge: 803
|
Hi Dee!! 😀 Ich finde es großartig, dass du Dir so die Mühe gemacht hast. Ich muss zugeben, dass ich zum Schluss auch den Überblick verloren habe. Ich finde das kann man so lassen wie es ist. Vielleicht sollte man die Microsoft Office Beiträge eher im Bereich "Interoperabilität" ansiedeln als bei "Datenmigration"... Nur ein Gedanke von mir. Nochmals danke für deine Arbeit. Auf die Füße getreten sollte sich eigentlich niemand fühlen, denn wir versuchen doch alle an einem Strang zu ziehen. Es ist klar, dass dadurch zwangsläufig Konflikte entstehen (wie in jedem Team), aber diese werden sich auch wieder lösen, denke ich. Gruß Dunkelangst
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
Wohnort: Schwabenländle
|
So, fertig: Datenmigration. Gruß, Dee
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
Wohnort: Meckesheim
|
Hallo Da nun MS sein Office per Cloud anbietet kann man, falls man Hotmail E-Mail nutzt, MS Office Dokumente online erstellen, importieren und bearbeiten. Evtl eine Möglichkeit für besonders schwierige "Fälle"... Siehe hier http://office.microsoft.com/de-at/web-apps-help/offnen-eines-office-dokuments-im-web-HA101792020.aspx Bearbeitet von aasche: Beitrag an vorhandene Diskussion angehaengt.
|
Tuemmler
Anmeldungsdatum: 26. März 2007
Beiträge: 8018
Wohnort: Süsel / Ostholstein
|
Moin Moin, Vorschlag zu http://wiki.ubuntuusers.de/Opera/Datenmigration Häufig tauchten Fragen auf, wie denn Daten aus anderen Mail-Anwendungen (Beisp.: LDIF) nach Opera-Mail (adr) importiert werden können. Wäre es nicht angebracht einen Hinweis in http://wiki.ubuntuusers.de/Opera/Datenmigration#Lesezeichen-und-Kontakte-importieren mit Fußnote nach http://wiki.ubuntuusers.de/Opera/Datenmigration#Links einzufügen? Gruß Burghard
|
Philipp_B
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. Juli 2005
Beiträge: 8555
Wohnort: Meckesheim
|
Du meinst Import von Adressdaten in das Opera Adressbuch ? Kannst du gern im entsprechenden Abschnitt nochmal verlinken.
|
jubuntu79
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 466
Wohnort: Nürnberg
|
Im Artikel steht: Es sollten niemals Office-Dokumente unbekannter oder nicht vertrauenswürdiger Herkunft mit Libreoffice (oder mit dem veralteten OpenOffice.org/ StarOffice) geöffnet werden. Nähere Informationen befinden sich im Artikel zur Datenmigration von Word-Dokumenten.
Hallo!
Mir stellt sich die Frage, was denn genau schlimmes passieren kann, wenn man ein solches Dokument mit Libreoffice öffnet. Der angegebene Link http://wiki.ubuntuusers.de/Datenmigration/Word gibt darüber keine Auskunft, falls ich nichts überlesen habe.
Gruß
jubuntu79
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
jubuntu79 schrieb: Mir stellt sich die Frage, was denn genau schlimmes passieren kann, wenn man ein solches Dokument mit Libreoffice öffnet. Der angegebene Link http://wiki.ubuntuusers.de/Datenmigration/Word gibt darüber keine Auskunft, falls ich nichts überlesen habe.
Ein Fehler im Artikel - korrigiert.
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6452
|
Hallo, der Artikel ist schon etwas älter und sollte mal geprüft werden. Wer mag? Gruß BillMaier
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6452
|
... andere Frage: Sind Windows-Umsteiger (noch) unsere primäre Zielgruppe hier? Soll der Artikel gepflegt werden? Oder archiviert? Die letzten Änderungen laut Verlauf zeigen v.a. Artikel, die ins Archiv gewandert sind ... Gruß BillMaier
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6452
|
Beforge schrieb:
Man könnte im Artikel Datenmigration ja vielleicht alternativ auf die entsprechende Hilfeseite zum jeweiligen Browser verweisen (z. B. für Firefox: Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt).
Finde ich einen sehr schönen Vorschlag, zumal das sogar eine deutsche Anleitung ist. Gruß BillMaier
|
Beforge
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 29. März 2018
Beiträge: 2007
|
-push- Zu Microsoft Office würde ich einfach auf help.libreoffice.org verlinken. Die Artikel sind sehr veraltet und eine bessere Anleitung habe ich im Moment nicht. Gegenmeinungen / Alternativlinks?
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6452
|
Welche Artikel sind veraltet?
|