ubuntuusers.de

Übersicht: Bildung und Wissenschaft

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Bildung_und_Wissenschaft.

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Ich wollte nur noch mal nachfragen, wo diese Artikel dann eigentlich eingeordnet werden. Wir haben derzeit eine Seite Sonstige_Software auf der Startseite, die alles mögliche zusammenfasst. Die Rubrik "Lernen/Schule/Wissenschaft" ist dort mittlerweile so groß, dass ich mich gefragt habe, ob nicht eine eigene Seite dafür Sinn macht.

Mein Vorschlag: Wie wäre es mit einer Seite "Bildung und Wissenschaft", die auf der Startseite verlinkt ist. Auf dieser könnte man dann auch eine Unterteilung von eher schulbezogener Lernsoftware und eher wissenschaftlichen Programmen für höhere Ansprüche vornehmen, um nicht GCompris ganz unkommentiert neben R stehen zu lassen.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße
Fredo

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

Also es gibt ja schon die Kategorie Kategorie/Bildung. Eine Abgrenzung der Wissenschaftsseiten ist mit den vier neuen aber ganz sinnvoll.

Gruß, Dee

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Fredo hat geschrieben:

Was haltet ihr davon?

Aus der Übersicht Sonstige Software habe ich den Abschnitt Lernen/Schule/Wissenschaft entnommen und in die Baustelle/Bildung_und_Wissenschaft gelegt, wenn Fredo (sich als Bearbeiter einträgt und) eine vernünftige Unterteilung hinbekommt, fände ich das klasse und stehe natürlich gerne hilfreich zur Seite.

Gruß,
cornix

edit: daher habe ich auch abgetrennt.

Fredo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Danke!

Ich habe jetzt einmal etwas daran gearbeitet, guckt es euch bitte noch einmal an.

Bei ein paar Einträgen gibt es Überschneidungen mit anderen Übersichtsseiten, da bin ich unsicher:
Den Teil zum wissenschaftlichen Arbeiten könnte man auch zu den Büroanwendungen packen. Oder man fügt hier LaTeX noch ein, dass ja oft im wissenschaftlichen Umfeld eingesetzt wird. Andererseits könnte man Lilypond auch bei den Büroanwendungen unter Drucksatzsysteme einordnen.

Bibus taucht auch noch mal in der Übersicht zu Literaturverwaltungsprogrammen auf, das kann man dann auch hier weglassen.

Vielleicht sind es jetzt unter "Wissenschaft" auch zu viele Unterkategorien. Aber irgendwie finde ich, dass Sword auch nicht richtig neben Lapack++ passt.

So richtig eindeutig ist ja auch die Unterteilung nach Bildung und Wissenschaft nicht. Man kann Sword durchaus als Bildungsprogramm verstehen, während vielleicht auch ein Chemiker zum schnellen Nachschlagen Kalzium benutzt. Aber ich denke schon, dass die Unterteilung erst einmal Sinn macht, auch wenn man noch mal rübergucken kann.

Liebe Grüße
Fredo

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Das ging schnell und sieht IMHO schon nach einem durchdachten Konzept aus. ☺

Fredo hat geschrieben:

So richtig eindeutig ist ja auch die Unterteilung nach Bildung und Wissenschaft nicht.

Deswegen habe ich die Seite ja auch "Wissenschaft und Bildung genannt", analog zu "Internet und Netzwerk". Klar gibt es da auch Überschneidungen, die ich in Übersichtsseiten (anders als in Artikeln) auch vernünftig finde, unterschiedliche Menschen → unterschiedliche Bedürfnisse → unterschiedliche Zugänge zu Informationen.

edit: Chemie passt da bestimmt auch noch irgendwie rein. 😉

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

Sieht gut aus ☺ Die Chemie stimmt da schon 😉
LG
march 8)

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Wohnort: Berlin

Gefällt mir sehr gut. Hab noch LaTeX ergänzt, weil es für das Verfassen von wiss. Arbeiten verbreitet ist.

Gruß

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Neben einigen anderen Programmen aus dem Bildungsbereich habe ich auch TeXmacs verlinkt, was nebenbei aucht LaTeX kann. Was habt ihr eigentlich alle mit LaTeX? Ist doch nur ein Markup von vielen...

P.S.: Es geht um die Übersicht zu Bildung und Wissenschaft, die IMHO auf der Startseite zukünftig aufgeführt werden soll.

Fredo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

cornix hat geschrieben:

Was habt ihr eigentlich alle mit LaTeX? Ist doch nur ein Markup von vielen...

Naja, die Markup-Sprache ist nur eine von vielen. Aber das Satzprogramm, das dahintersteht (pdfetex, oder?) ist einfach in der Qualität fast unübertroffen. LaTeX kann aber auch echt anstrengend werden, es erscheint mir an machen Stellen von der internen Struktur her hoffnungslos veraltet (so sollte es einfach keine Rolle spielen, in welcher Reihenfolge die Pakete geladen werden, etc.).

Und gibt es sonst eine Markup-Sprache, die so gut für wissenschaftliches Arbeiten geeignet ist (Formelsatz, Fußnoten, Literaturverwaltung, etc.)? DocBook scheint es jedenfalls nicht gewesen zu sein... Naja, vielleicht gehört die Zukunft ja reStructuredText. 😉

Aber zurück zum Thema: Ist die Seite sonst soweit fit für die Startseite?

Liebe Grüße
Fredo

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Fredo hat geschrieben:

Ist die Seite sonst soweit fit für die Startseite?

IMHO ja, vielleicht nochmal prüfen, was ich an Rechtschreibfehlern eingebaut habe, wäre schließlich unpassend auf der Bildungsseite. 😉

Zur Erinnerung: Nach dem Verschieben und dem Eintrag auf der Startseite noch "Sonstige Software" entrümpeln.

harrybe

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

unter Scientific Engineering findet man bei Sourceforge auch einige Programme die bestimmt ganz interessant sind

http://sourceforge.net/softwaremap/trove_list.php?form_cat=97

http://sourceforge.net/softwaremap/trove_list.php?form_cat=18

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

@harrybe: ich habe das unter den Links aufgenommen. Wenn du einen Artikel zu einem der Programme schreiben möchtest, weil du dich damit besonders gut auskennst, findest Informationen dazu im Wiki und ich helfe gerne bei Fragen.

@Fredo: Der letzte Absatz störte mich noch. Unter Geisteswissenschaften ein Theologie-Werkzeug und ein Notensatzprogramm ("Bildende Künste") zu finden, passt irgendwie nicht, ich habe das mal anders gemacht: Baustelle/Bildung_und_Wissenschaft (zusätzliche Sortierung auskommentiert im Quelltext).

Fertig?

Fredo Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

cornix hat geschrieben:

@Fredo: Der letzte Absatz störte mich noch. Unter Geisteswissenschaften ein Theologie-Werkzeug und ein Notensatzprogramm ("Bildende Künste") zu finden, passt irgendwie nicht, ich habe das mal anders gemacht: Baustelle/Bildung_und_Wissenschaft (zusätzliche Sortierung auskommentiert im Quelltext).

Ja, finde ich in Ordnung so. Wenn was dazukommt, stehen die Kategorien ja schon bereit.

Bei uns arbeiten auch die Musikwissenschaftler mit Lilypond, und die würde ich schon den Geisteswissenschaftlern zuschlagen... Aber so ist es ja jetzt auch gut gelöst.

Liebe Grüße
Fredo

harrybe

Anmeldungsdatum:
7. Juni 2007

Beiträge: 876

@harrybe: ich habe das unter den Links aufgenommen. Wenn du einen Artikel zu einem der Programme schreiben möchtest, weil du dich damit besonders gut auskennst, findest Informationen dazu im Wiki und ich helfe gerne bei Fragen.

Danke für das Angebot aber ich kenne mich eigentlich nur mit Free mindmap bisher aus bei der Such danach bin ich darüber gestolpert ich hatte aber bisher leider noch nicht die Zeit mich mit den anderen Programmen zu befassen. Sollte ich in Zukunft dazu kommen, werde ich auf dein Angebot zurückkommen versprochen. 😉

Kategorie:Geisteswissenschaft Kategorie:Geisteswissenschaft

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Der Umstand, einige Programme verschiedenen Disziplinen zuordnen zu können, hat mich dazu bewogen für drei Artikel und eine Übersichtsseite keine Kategoriesierung vorzunehemen und unter "Weitere Disziplinen" zusammenzufassen.

Ich möchte nochmal betonen, dass diese Seite eine Übersicht zu vorhanden Wiki-Artikeln zum Thema geben soll und nicht einen allgemeinen Überblick über Bildungs- und Wissenschaftsprogramme.

Wenn also niemandem mehr ein vorhandener Wiki-Artikel aufgefallen ist, den wir bisher nicht aufgeführt haben, verschiebe ich die Übersichtsseite, verknüpfe sie auf der Startseite und entrümpel die "Sonstige Software"-Übersicht.

Gruß,
cornix

Antworten |