ubuntuusers.de

Übersicht: Bildung und Wissenschaft

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Bildung_und_Wissenschaft.

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Rexus schrieb:

mir ist gerade aufgefallen, dass im Bereich "Bildung" die Artikel "Geographische Informationssysteme - Darstellung, Analyse und Manipulation räumlicher Daten " und "OpenStreetMap - freie Weltkarte" als "Geistes- und Sprachwissenschaften" eingetragen sind, obwohl es einen Bereich für "Geographie" gibt.

Wer hat das denn dort eingetragen 🤣 → Ist geändert.

Außerdem schlage ich vor, im Eintrag für "Geographische Informationssysteme" bei QGIS folgende Lösung für das Grass-Plugin aufzunehmen:

Könntest Du das bitte in der zugehörigen Diskussion noch mal nachfragen? Sonst kommten wir hier durcheinander, wenn an einer Stelle über zwei verschiedene Artikel diskutiert wird.

Danke ☺
kaputtnik

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Gerade festgestellt, dass SourceForge-Net Kategorie Bildung offenbar vom Netz ist:

http://sourceforge.net/softwaremap/trove_list.php?form_cat=71

Verlinkt unter

Kategorie "Bildung" bei SourceForge 🇬🇧

(vorletzter Stichpunkt).

Ryu

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

der tote Link ist raus, Danke für den Hinweis. ☺

Gruß, noisefloor

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

Warum eigentlich entfernt?

War damit nicht etwas in dieser Richtung gemeint?

Mitunter wurde einfach auf Sourceforge umstrukturiert ...

Ryu

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Servus ☺

Ryuno-Ki schrieb:

Warum eigentlich entfernt?

Weil wir keinen anderen Link hatten? 😉

War damit nicht etwas in dieser Richtung gemeint?

Jo, berichtigt. Und den Link zu "Wissenschaft und Ingeniuerswesen" auch geändert.

Danke
kaputtnik

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki

Anmeldungsdatum:
7. März 2011

Beiträge: 1105

Wohnort: Stuttgart

kaputtnik schrieb:

Servus ☺

Ryuno-Ki schrieb:

Warum eigentlich entfernt?

Weil wir keinen anderen Link hatten? 😉

War nur ein wenig Suchen entfernt ...

War damit nicht etwas in dieser Richtung gemeint?

Jo, berichtigt. Und den Link zu "Wissenschaft und Ingeniuerswesen" auch geändert.

Und dabei das Länderflägchen vergessen 😉

Kann das nicht selber editieren ...

Danke
kaputtnik

Ach, keine Ursache - wenn ich Zeit habe, liefere ich die Lösung nach Möglichkeit eigentlich gleich mit ...

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Ryuno-Ki schrieb:

Und dabei das Länderflägchen vergessen 😉

So was 😳

Ach, keine Ursache - wenn ich Zeit habe, liefere ich die Lösung nach Möglichkeit eigentlich gleich mit ...

👍

Gruß
kaputtnik

wren

Avatar von wren

Anmeldungsdatum:
24. Juni 2007

Beiträge: 752

Hej,

der Scubuntu Link hat sich geändert. Der aktuelle Link ist wohl lt.: → http://ubuntusci.meraka.org.za.

Grüße,

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Der Link eigentlich schon noch. Aber ich habe jetzt mal das Scubuntu-Wiki verlinkt.

Danke ☺
kaputtnik

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Moin Moin

Was macht eigentlich GIS bei den Geistes- und Sprachwissenschaften? Ist doch eigentlich eine interdisziplinäre Veranstaltung von Geographie, Informatik und Ingenieurwesen.

Ein Inhaltsverzeichnis kann die mittlerweile lang gewordene Seite IMHO übersichtlicher machen.

Gruß, cornix

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Es gibt sie auch in den Geisteswissenschaften, gerade Historische GIS sind keine Seltenheit mehr und werden immer beliebter. Aber Du hast natürlich recht: allgemein ist es natürlich eher die falsche Kategorie. Besser Geographie? Oder eine neue Kategorie?

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

Wohnort: Ringenberg

Kuttel Daddeldu schrieb:

Es gibt sie auch in den Geisteswissenschaften, gerade Historische GIS sind keine Seltenheit mehr und werden immer beliebter.

Das bestätigt meinen Verdacht, dass es allgemein um Wissenschaftliches Arbeiten und nicht um eine einzelne Disziplin geht. 😀

Gruß, cornix

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Jein ☺. Ich hatte mir das ebenfalls kurz überlegt, aber auch das ist wieder so ein teils/teils: In vielen Fällen geht es bei den GIS (das gilt vor allem für die HGIS) ja eher um das fertig vorliegende, anschaubare Ergebnis, weniger um den Prozess, das wissenschaftliche Arbeiten. (Am oder mit dem GIS.)

Aber die neue Einstufung wäre auf jeden Fall besser als die jetzige. ☺

kili4n

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2008

Beiträge: 47

Bitte http://wiki.ubuntuusers.de/MuseScore verlinken!! ☺ Edit: Bitte das auch: http://wiki.ubuntuusers.de/CAD

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

kili4n schrieb:

Bitte http://wiki.ubuntuusers.de/MuseScore verlinken!! ☺

erledigt.

Edit: Bitte das auch: http://wiki.ubuntuusers.de/CAD

Nein - CAD ist weder Bildung noch Wissenschaft, sondern Grafik und Büroanwendungen.