pippovic
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, schon wieder ein neues Thema von mir ☺ meiner Meinung nach würde es Sinn machen, eine Übersicht über Verwaltungsprogramme für CDs, DVDs, Bücher etc. anzulegen, ähnlich wie AudioPlayer und VideoPlayer. Dazu gibt es nämlich immer wieder Fragen, z.B. hier. habe nun mal eine Seite angelegt: Baustelle/Verwaltungsprogramme. Fallen euch noch weitere ein? Möchte jemand die Seite bearbeiten? Am besten wäre wohl eine zusätzliche kleine Tabelle, in der man übersichtlich angeben kann, welche Art von Medien/Objekten mit dem jeweiligen Programm verwaltet werden kann. Gruß pippovic
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, schade, dass sich offenbar niemand dafür interessiert. Naja, habe trotzdem mal eine Übersicht begonnen. Wer Lust hat, kann ja daran mitarbeiten. Gruß pippovic
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
Wohnort: Bochum
|
Doch, das interessiert mich schon, aber da ich nur mit GCFilms Erfahrung habe, kann ich leider nicht viel beitragen... Aber schön, dass Du Dich da rangesetzt hast, dazu gab es ja in der Tat zunehmend Fragen. Liebe Grüße Fredo
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
So, ich hab jetzt mal alles soweit eingetragen. Es fehlen noch die Symbole der Programme und genauere Beschreibungen. Was haltet ihr von der Tabelle? @Fredo: Ich hab die Programme auch nicht installiert. Die Infos hab ich meistens von der Homepage des Programms. Es soll ja nur eine Übersicht sein, da immer wieder nach solchen Programmen gefragt wird. Gruß pippovic
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Was haltet ihr von der Tabelle?
Die Überschriften ruhig alle fett. Und warum nur immer die erste Zelle immer zentriert wird. 😉 Entferne mal den Doppelpunkt. Die Paketquellenangabe bitte kursiv, wie gewohnt. Und hat das mit Windows nen speziellen Grund? Bei GCstar versteh ich den Text bei "Ubuntu-Paket verfügbar?" nicht. Vll. sollte man das ändern und "Ubuntu-Paketquelle" hinschreiben... Eigentlich gibt es ja zu jedem Prog ein deb-Paket bzw. kann man eins bauen. Und ich würde die Seite alphabetisch sortieren und nicht nach Art der Sammlung. Wenn doch, würde ich farbige Zwischenzeilen in der Tabelle einfügen, die Spalte mit der Sammlung löschen und auch die Seite mit Überschriften versehen. Gruß, Dee
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hi Dee, die Tabelle hab ich aus der Vorlage kopiert und noch nicht endgültig bearbeitet. Die Sortierung hat bisher noch kein Schema. Ich hab einfach alle Programme, die ich so gefunden habe untereinander aufgelistet. GCstar ist der neue Name von GCfilms. Das neue ist aber noch nicht als Ubuntu-Paket verfügbar, sondern nur das alte GCfilms, daher die Bezeichnung in der Tabelle. Das mit dem Windows habe ich dazugeschrieben wegen Datenaustausch bzw. einer Datenbank unter Win und Lin, falls das jemand für wichtig hält. Ähnlich wie bei Mozialla plattformübergreifend nutzen. Ansonsten kannst du gerne selbst Hand anlegen. Trau dich! Gruß pippovic
|
Andy1
Anmeldungsdatum: 24. August 2005
Beiträge: 1362
Wohnort: Thüringen
|
Vll. trifft es sich nicht ganz, unter Software zum Verwalten (Verwaltungssoftware) stelle ich mir persönlich etwas anderes vor. Um Bücher, Cds, Musik oder anderes zu "verwalten" stelle ich mir Software vor die Katalogisiert. Nur als Bemerkung am Rande, ich weiß, aber meine Zeit lässt es leider nicht zu, aktiver mitzuarbeiten. 😉
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Da hat Andy1 recht. Eigenlich sind das Katalogisierungsprogramme (oder geht da noch kürzer?) und keine Verwaltungsprogramme. Bei Verwaltung denk ich auch mehr an "System → Systemverwaltung". @pippovic: Ich lass Dich erstmal fertig werkeln und werde ggf. dann was ändern. Mitten während des Hausbaus den Keller zu renovieren ist nicht gut. 😉 Gruß, Dee
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
Hallo pippovic, echt klasse gemacht..... Ich persönlich würde dies unter dem Bereich Multimedia führen, da es da auch dazu gehört (Bücher, Filme, Musik .....) Bezeichnungen wie Verwaltungsprogramme bzw. Katalogisierungsprogramme treffen zwar beide zu, treffen aber den Nagel nicht auf den Kopf. Ich würde es als "Katalogisieren von Multimediadaten" bezeichnen. Grüße Wolfgang
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Katalogisieren von Multimediadaten
DAS wird aber sicher nicht der Name des Artikels. Da tippt man sich ja schwindelig. 😉 Gruß, Dee
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hi Leute, ich verstehe immer noch nicht ganz den Unterschied, den ihr zwischen Verwaltung und Katalogisierung macht. Von mir aus kann man die Seite auch umbenennen. Allerdings würde ich den Vorschlag von Nobuddy nicht nehmen, da er sehr lang ist und es ja nicht nur um Multimedia-Daten geht. Außer den Vorschlägen von Dee und den Symbolen der Programme, wüsste ich jetzt auch nicht, was ich noch an dem Artikel umbauen sollte. Gruß pippovic
|
pesobs
Anmeldungsdatum: 3. März 2006
Beiträge: 695
|
Ich persönlich würde dies unter dem Bereich Multimedia führen, da es da auch dazu gehört (Bücher, Filme, Musik .....)
Also wenn, dann eher Medienverwaltung, Multimedia bezeichnet die Verwendung mehrerer Medien (denke ich jedenfalls...)
|
Nobuddy
Anmeldungsdatum: 2. September 2005
Beiträge: 6990
Wohnort: 29614 Soltau
|
Da hat pesobs völlig Recht, meiner Meinung gehört es auch zum Bereich Multimedia und Medienverwaltung würde es auf den Punkt treffen.
|
Andy1
Anmeldungsdatum: 24. August 2005
Beiträge: 1362
Wohnort: Thüringen
|
@pippovic, der Artikel ist total okay, die Überschrift ist im ersten Moment ein wenig verwirrend, aber dennoch trifft es zu Verwalten ..... oder eben Katalogisieren vll. trifft es die Bezeichnung "Alles im Blick" oder "Alles im Griff" oder ähnlich, puh wußte gar nicht das ich mit einem Gedanken zur Themenüberschrift so etwas lostrete, dann halte ich lieber den Mund das nächste mal. Nein im ernst mir ging es darum "Unmissverständlich" eben eine Bezeichnung anzuregen, wie nennen sich diese Programme im englischen? 😉
|
pesobs
Anmeldungsdatum: 3. März 2006
Beiträge: 695
|
Da hat pesobs völlig Recht, meiner Meinung gehört es auch zum Bereich Multimedia
Genau DAS meinte ich eben NICHT. Medien JA, Multimedia NEIN, und deshalb eher Medienverwaltung, -katalogisierung o.ä..
|