Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
@pippovic: Hab noch mal ein paar Sachen verlinkt. Bei Alexandria mußt Du Dich entscheiden, ob Du vll. direkt auf den Wiki-Artikel verlinkst. So haben wir das z.B. auch bei Filesharing gemacht. Weil so muss der Benutzer zweimal klicken, um den Artikel zu erreichen. Und ich wäre für "Medienverwaltung" als Seitenname. Gruß, Dee
|
Andy1
Anmeldungsdatum: 24. August 2005
Beiträge: 1362
Wohnort: Thüringen
|
Medienverwaltung klingt gut, da kann man sich passendes vorstellen, Bücher, Cds etc. aber eben nicht Systemverwaltung. Habe das oft bei Schülern und Auszubildenden am PC das viele Bezeichnungen eher mehr verwirren, als Klarheit zu verschaffen. 😉
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Öhm, was spricht denn gegen Verwaltungsprogramme? In Medienverwaltung kommt ja auch Verwaltung vor, nur das es da auf Medien begrenzt ist. Es gibt aber auch Programme, mit denen man z.B. seine Briefmarken oder Karnevalskostüme verwalten kann. Und die zählen ja nicht direkt unter Medien 😉 Manche der Programme sind sogar individuell anpassbar, d.h. man kann eigene Felder anlegen. Daher bin ich weiterhin für Verwaltungsprogramme. Näheres kann man im Einleitungstext erklären. Es gibt übrigens auch noch mCatalog, ein Programm, das auf Mono basiert. Ich hab es leider nie zum Laufen bekommen. Außerdem scheint sich in der Entwicklung im Moment nicht viel zu tun. Hat jemand Interesse, das mal zu testen? Gruß pippovic
|
Andy1
Anmeldungsdatum: 24. August 2005
Beiträge: 1362
Wohnort: Thüringen
|
@pippovic, der Oberbegriff den Du da nutzt das ist einfach die Problematik. Verwaltung als gesamtes gesehen , ja was den, hier dann der entsprechende Hinweis. Sicher ist es richtig das Verwaltung nicht verkehrt ist. Am besten teste es mit Verwaltung, entweder das sage ich Dir voraus, bekommst Du Zugriffe ohne ende weil nach "System" Verwaltung und ähnlichem gesucht wurde, oder es schaut keiner rein weil es dann einfach nicht in der entsprechenden "such" Bezeichnung vorliegt. Eins möchte ich nochmals deutlich sagen, wie Du es bennennst ist nicht "meine" Entscheidung, ich bitte dies als Hinweis zu verstehen. 😉
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
@pippovic: Ich sehe es wie Andy. Verwaltungsprogramme ist zu diffus und man versteht bei Computern unter Verwaltung eben die Systemverwaltung. Sowas würde ich (und sicher viele andere auch) daher hinter so einem Artikel vermuten nicht keine Katalogisierungsprogramme. Auch wenn "Medienverwaltung" es etwas einschränkt, so werden die Programme ja nun doch meistens dafür geschrieben. Gruß, Dee
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hat noch jemand Ergänzungen zu dem Artikel oder will daran weiterarbeiten? Ansonsten werde ich ihn verschieben. Gruß pippovic
|
Dee
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20095
Wohnort: Schwabenländle
|
Ich habe noch was in der Tabelle geändert. Ich fand es sinnvoll, den Paketnamen anzugeben. 😉 Gruß, Dee
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Ok, da sich niemand mehr gemeldet hat, habe ich die Seite in Medienverwaltung umbenannt und bei Multimedia verlinkt. Vielleicht wäre auch ein Link bei Büroanwendungen sinnvoll? Gruß pippovic
|
fretchen
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2006
Beiträge: 395
Wohnort: Dresden
|
oho ein völlig neuer bereich von programmen, den ich noch nicht kannte. schöner artikel wie ich finde
|
Natsume
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2007
Beiträge: 334
|
Ich würde gern den neuen Tellico-Artikel in der Medienverwaltung verlinken. Er hat noch Baustellen-Status, geht das trotzdem in Ordnung?
|
pippovic
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2004
Beiträge: 9130
|
Hallo, nein, wir verlinken grundsätzlich nicht auf Artikel, die noch in der Baustelle sind. Wenn der Tellico Artikel fertig ist, dann melde dich bitte im dortigen Diskussionsthread (den gibt es ja schon) und erinnere noch mal an die Verlinkung. Dann kann das in einem Rutsch erledigt werden. Gruß
pippovic
|
Natsume
Anmeldungsdatum: 9. Juni 2007
Beiträge: 334
|
|
joe.schraube
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2010
Beiträge: 506
Wohnort: Dresden
|
Ich habe jetzt 2 Tage lang alle Varianten getestet und meine 2 besten Programme für die Aufgabe Medien verwalten fehlen in der Liste : meine top 1 ) https://wiki.ubuntuusers.de/'''Banshee'''/ und platz 2 ) VLC ( sihe http://the-vlcmediaplayer.blogspot.de/2014/11/organize-your-media-files-with-vlc.html ) Viele der im Artikel genannten progs sind nicht in der Lage einen Ordner mit x Dateien zu scannen und das Ergebnis zu listen. Wer braucht so einen Quatsch ? Ich soll im ernst meine 800 Filme alle einzeln von Hand eintragen ? Ich denke so eine Beschränkung ( faktische Nutzlosigkeit für die Masse der user ) sollte in der Beschreibung genannt werden.
|
noisefloor
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 29567
|
Hallo, dafür sind die dort genannten Programme auch nicht gedacht - steht im Prinzip aber auch so in der Einleitung.
Viele der im Artikel genannten progs sind nicht in der Lage einen Ordner mit x Dateien zu scannen und das Ergebnis zu listen.
Wollen die Programme auch nicht - siehe oben.
Wer braucht so einen Quatsch ?
Du offensichtlich nicht. Was ja ok es. Es als "Quatsch" zu titulieren ist aber schon ziemlich ignorant anderen Nutzern mit anderen Ansprüchen gegenüber. Gruß, noisefloor
|
joe.schraube
Anmeldungsdatum: 24. Januar 2010
Beiträge: 506
Wohnort: Dresden
|
Mein Ton ist etwas ... motzig weil ich echt sinnlos Zeit verloren habe und der hinweis das die Progs nur manuell zu befüllen sind schon angebracht wäre. In der Einleitung steht
Der Mensch ist von Natur aus ein Jäger und Sammler. Er sammelt alles mögliche, von Kochlöffeln über Einkaufstüten und Kronkorken bis zu Streichholzschachteln. Im Computerzeitalter ist der Mensch zunehmend bestrebt, seine Sammlung mit Hilfe von Computerprogrammen zu verwalten.
Es handelt sich da meist um terrabyte ... die will kein normaler Mensch manuell einzelnen einer Sammlung hinzufügen zumal Ähnliche Progs Banshee VLC Calibre so etwas natürlich können. Ich weis nicht ob es ignorant ist sowas als Hoffnunglos veraltet zu bezeichen. Benutzt du etwas in die Richtung ? Also wenn Frust vermieden werden soll so sollte in die Übersicht tabellarisch eine Spalte " kann Ordner scannen " ja / nein und Banshee sollte unbedingt dazu
|