ubuntuusers.de

Überwachung der Prozessortaktstufen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

upzbrv

Anmeldungsdatum:
8. März 2009

Beiträge: 91

Hallo,

( die Mate-Version habe ich übrigens, das wurde im obigen Aufklappmenü nicht angeboten ) Version 14.10. habe ich auch.

Auf beiden Systemen wird seit neuestem nur noch die maximale Taktfrequenz angezeigt, bei meinem AMD-Athlon X2 also 2,30 GHz. Vorher wechselte die Anzeige ständig, je nach Auslastung. Steht evtl nur die Anzeige fest, oder arbeitet der Prozessor wirklich nur noch in Maximaltempo ? Können Updates das verursacht haben ?

Die Temperatur der CPU, die ich auch ständig sichtbar habe, steigt nicht an, im Moment etwa 26 Grad. Auslastung der CPU, Systemlast, Auslagerungsspeicher auch gerade bei 0 %. - - Danke schonmal, wenn sich jemand für das Thema interssiert und Ideen hat, was dahinter stecken kann. - - Uwe

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Deinstalliere das Paket cpufreqd via:

sudo dpkg --purge cpufreqd

und starte den Rechner neu. Besser?

u1000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

und hier noch ein Link zum "richtigen Tool": PowerTOP

Viele Grüße u1000

upzbrv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2009

Beiträge: 91

aasche schrieb:

Deinstalliere das Paket cpufreqd via:

sudo dpkg --purge cpufreqd

und starte den Rechner neu. Besser?

Hallo,

tatsächlich, das hat geholfen. Habe ich also ein Paket deinstalliert, damit ein anderes funktionieren kann ? Ist das Mate-spezifisch und oder durch Updates entstanden ? Sonderbar, aber danke für die schnelle Hilfe. - - Uwe

upzbrv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2009

Beiträge: 91

u1000 schrieb:

und hier noch ein Link zum "richtigen Tool": PowerTOP

Viele Grüße u1000

Danke für den Link, das ist richtig ... groß, das Tool. Aber ich bin richtig faul, alles will ich mit Mausklickerei machen können. Evtl ist Windows daran schuld, obwohl ich es seit 6 Jahren nicht mehr benutze 😉 - - Grüße von Uwe

mpathy

Avatar von mpathy

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2004

Beiträge: 284

Wohnort: Ingersheim

Hat sich das Thema inzwischen erledigt? Evaluiere gerade wieder mal Desktops und so Gefrickel geht unter Linux im Jahre 2015 irgendwie gar nicht..

upzbrv

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. März 2009

Beiträge: 91

mpathy schrieb:

Hat sich das Thema inzwischen erledigt? Evaluiere gerade wieder mal Desktops und so Gefrickel geht unter Linux im Jahre 2015 irgendwie gar nicht..

Das war soweit gelöst. Habe auch immer noch das Ubuntu-Mate 14.04.(gibts ja offiziell nicht). - Nächstes Jahr wohl der Aufstieg auf das offizielle Ubuntu-Mate 16.04. - - Freundliche Grüße Uwe

DDD

Anmeldungsdatum:
12. September 2006

Beiträge: 173

In Ubuntu-Mate 18.04 muss man da nichts mehr tun, die CPU taktet runter.

Antworten |