ubuntuusers.de

Windows 10 Installation - Boot Manager Grub weg

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

texs89

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Habe gerade Windows 10 installiert (vorher war Win7) und nun gibt es keine Boot Auswahl mehr, sprich ich komm nicht mehr in mein Kubuntu rein.

Hab mich dann an diese Anleitung gehalten:

http://www.sonoya.com/linux-anleitung-grub-bootmanager-nach-windows-10-update-dualboot-wieder-herstellen.html

Bei Schritt 7 update-grub kommt dann aber:

/usr/sbin/grub-probe: error: failed to get canonical path of '/cow'.

Bin grad am Verzweifeln, jetzt komm ich nicht mal mehr in Windows 10 rein.

Moderiert von tomtomtom:

Kein Bezug zum Forum "Ubuntu installieren und aktualisieren" vorhanden. Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte Richtig fragen.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

texs89 schrieb:

Hab mich dann an diese Anleitung gehalten: http://www.sonoya.com/linux-anleitung-grub-bootmanager-nach-windows-10-update-dualboot-wieder-herstellen.html

Seit fast zwei Jahren hier angemeldet um dann irgendeine schlechte Anleitung zu befolgen?

Starte dein Live-Medium, öffne ein Terminal und führe aus:

1
2
3
sudo apt-get install efibootmgr
sudo parted --list
sudo efibootmgr -v 

und poste die kompletten Ausgaben von 2 und 3.

texs89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: 90

Bin ich froh die Community im Rücken zu haben 🙄

Model: ATA ST1000DM003-9YN1 (scsi)
Disk /dev/sda: 1000GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type      File system     Flags
 1      1049kB  157GB   157GB   primary   ntfs            boot
 2      157GB   703GB   545GB   primary   ntfs
 4      703GB   1000GB  298GB   extended
 5      703GB   738GB   35,0GB  logical   ext4
 6      738GB   739GB   1032MB  logical   ext4
 7      739GB   990GB   252GB   logical   ext4
 8      990GB   1000GB  10,0GB  logical   linux-swap(v1)
                                                                                                         
                                                                                                         
Model: JetFlash Transcend 8GB (scsi)                                                                     
Disk /dev/sdb: 7898MB                                                                                    
Sector size (logical/physical): 512B/512B                                                                
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type     File system  Flags
 1      1049kB  7898MB  7897MB  primary  fat32        boot


Warning: Unable to open /dev/sr0 read-write (Read-only file system).  /dev/sr0
has been opened read-only.
Model: HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95 (scsi)                                    
Disk /dev/sr0: 1130MB
Sector size (logical/physical): 2048B/2048B
Partition Table: mac
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    File system  Name   Flags
 1      2048B   6143B   4096B                Apple
 2      1107MB  1109MB  2327kB               EFI
BootCurrent: 000B
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0006,0009,000A,000B,000C,0005
Boot0005* UEFI: Built-in EFI Shell      Vendor(5023b95c-db26-429b-a648-bd47664c8012,)AMBO
Boot0006* Hard Drive    BIOS(2,0,00)AMGOAMNO........o.S.T.1.0.0.0.D.M.0.0.3.-.9.Y.N.1.6.2....................A...........................>..Gd-.;.A..MQ..L. . . . . . . . . . . . .1.S.A.D.Z.S.9.5......AMBO
Boot0009* CD/DVD Drive  BIOS(3,0,00)AMGOAMNO........o.H.L.-.D.T.-.S.T. .D.V.D.R.A.M. .G.H.2.4.N.S.9.5....................A...........................>..Gd-.;.A..MQ..L.F.K.D.U.I.5.5.A.0.3. .1. . . . . . . . ......AMBO
Boot000A* USB   BIOS(5,0,00)AMGOAMNO........m.B.r.o.t.h.e.r. .D.C.P.-.1.4.5.C. .1...0.0....................A.......................@..Gd-.;.A..MQ..L.B.r.o.t.h.e.r. .D.C.P.-.1.4.5.C. .1...0.0......AMBOAMNO........w.J.e.t.F.l.a.s.h.T.r.a.n.s.c.e.n.d. .8.G.B. .1.1.0.0....................A.......................J..Gd-.;.A..MQ..L.J.e.t.F.l.a.s.h.T.r.a.n.s.c.e.n.d. .8.G.B. .1.1.0.0......AMBO
Boot000B* UEFI: HL-DT-ST DVDRAM GH24NS95        ACPI(a0341d0,0)PCI(11,0)SATA(1,ffff,0)CD-ROM(1,83f27,11c0)AMBO
Boot000C* UEFI: JetFlashTranscend 8GB 1100      ACPI(a0341d0,0)PCI(12,2)USB(2,0)HD(1,800,eb5800,00000000)AMBO

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9531

sind das Ausgaben aus nem Livesystem?

texs89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: 90

Habe von einer Kubuntu CD aus gestartet, Terminal geöffnet, hatte eben was mit Chroot probiert komm da aber auch nicht weiter.

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Dein Windows ist im BIOS-Modus installiert. Du hast das Livemedium allerdings im UEFI-Modus gestartet. (Ich bin mir allerdings unsicher, ob das einen Einfluss auf die chroot-Umgebung hat?)

Was befindet sich auf sda6? Eine separate (und im Prinzip unnötige) /boot-Partition? sda5 ist für dein Wurzelverzeichnis und auf sda7 befindet sich dein /home?

Um Grub wieder installieren zu können, lies dir diese Anleitung durch. Als Übung solltest du dann die Befehle hier posten, bevor du es im Livesystem anwendest.

texs89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: 90

Hab die Live CD jetzt im anderen Modus gestartet.

Auf sda6 waren die Linux Kernels, bin mir nicht sicher was das dann genau ist sorry, habe die recht groß gemacht, um nicht regelmäßig alte Linux Kernel löschen zu müssen, hab leider nicht so viel Ahnung.

sda5 ist Wurzel und sda7 ist home ja richtig.

texs89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: 90

sudo mount /dev/sda5 /mnt 
    sudo mount -o bind /dev /mnt/dev 

    sudo mount -o bind /sys /mnt/sys 

    sudo mount -t proc /proc /mnt/proc 

    sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab 

    sudo chroot /mnt /bin/bash 
grub-install /dev/sda
grub-install --recheck /dev/sda
update-grub

Passt das so?

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Nein, du hast die sda6 vergessen. So fände Grub keine Kernel zum Booten.

1
2
3
sudo mount /dev/sda5 /mnt
sudo mount /dev/sda6 /mnt/boot 
## Dann gemäss Anleitung

Das zweite grub-install brauchst du eigentlich nur, wenn beim ersten grub-install etwas fehlschlägt.

texs89

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2014

Beiträge: 90

Okay ja, also die Anleitung hatte ich auch schonmal durchgespielt bevor ich hier gepostet hatte, aber genau das war wohl der Fehler.

apt-ghetto schrieb:

Nein, du hast die sda6 vergessen. So fände Grub keine Kernel zum Booten.

Vielen vielen Dank, funktioniert jetzt alles wieder wie es soll... 👍

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Da du ja jetzt weisst, wie es geht: Vergleiche mal die funktionierende Variante mit deiner gefundenen Variante und fass dir dann selbst so oft wie nötig an den Kopf 🤣

texs89 schrieb:

Okay ja, also die Anleitung hatte ich auch schonmal durchgespielt bevor ich hier gepostet hatte, aber genau das war wohl der Fehler.

apt-ghetto schrieb:

Nein, du hast die sda6 vergessen. So fände Grub keine Kernel zum Booten.

Ich tendiere da eher in eine andere Richtung: Du hast im EFI-Modus so eine Art "Root-Directory-Methode" versucht.

Antworten |