ubuntuusers.de

UEFI-Error bei Bootvorgang

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9643

Wenn das Teil noch zu neu ist, dann wirds schwierig - um auszuschließen, dass es an der Software liegt, zeig mal bitte aus nem Live-System heraus die Ausgaben von

[ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo BIOS 

sudo efibootmgr -v

falls es Manjaro ist, dann bitte auch noch

uname -a

DooMe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Mai 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo Frieder108

Also ich habe vorhin die boot-recovery-disk genutzt und dann schien das mit dem Ubuntustart auch häufiger zu klappen, meist wenn ich beim Bootmanager die Entertaste verwendet habe. Im Recoverymodus hat es ja schon vorhin immer geklappt.

Jedenfalls ging jetzt auch der Livemodus von Ubuntu Mate, der vorhin ja auch nie startete (sowie Manjaro auch). Ich habe mich gleich gewagt Mate zu installieren und wollte nebenbei im Forum dir den Output kopieren. Leider ist dann nach der Installation der PC mitten im verfassen abgestürtzt. Ich weiss jetzt also nicht ob du mit dem aktuellen Output der ja von Mate ist noch was anfangen kannst. Jedenfalls die ASCPI-Errors beim Start sind noch da. Von daher spielt es wohl keine Rolle.

BootCurrent: 000C
Timeout: 1 seconds
BootOrder: 0001,0006,000B,000C,000D,000A,0000
Boot0000* Windows Boot Manager	HD(2,GPT,84279d9a-f4ef-4be8-94c1-7619c082b1fa,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\MICROSOFT\BOOT\BOOTMGFW.EFI)WINDOWS.........x...B.C.D.O.B.J.E.C.T.=.{.9.d.e.a.8.6.2.c.-.5.c.d.d.-.4.e.7.0.-.a.c.c.1.-.f.3.2.b.3.4.4.d.4.7.9.5.}...,................
Boot0001* ubuntu	HD(2,GPT,84279d9a-f4ef-4be8-94c1-7619c082b1fa,0xfa000,0x32000)/File(\EFI\UBUNTU\SHIMX64.EFI)
Boot0006* Hard Drive	BBS(HD,,0x0)..GO..NO........{.F.o.r.c.e. .M.P.5.0.0....................A.......................................>..Gd-.;.A..MQ..L.1.7.0.7.7.9.3.4.0.0.0.1.2.2.5.5.0.1.8.E........BO..NO........u.S.a.m.s.u.n.g. .S.S.D. .8.6.0. .E.V.O. .1.T.B....................A.................................>..Gd-.;.A..MQ..L.3.S.9.Z.B.N.K.0.1.1.0.0.4.6. .R. . . . ........BO
Boot000A* UEFI: Built-in EFI Shell	VenMedia(5023b95c-db26-429b-a648-bd47664c8012)..BO
Boot000B* USB	BBS(USB,,0x0)..GO..NO........i.S.a.n.D.i.s.k. .C.r.u.z.e.r. .8...0.1....................A.............................6..Gd-.;.A..MQ..L.0.7.7.4.7.0.0.F.6.2.0.0.A.0.3.5........BO..NO........n.S.a.n.D.i.s.k. .C.r.u.z.e.r. .8...0.1....................A..................................6..Gd-.;.A..MQ..L.0.7.7.4.7.0.0.F.6.2.0.0.A.0.3.5........BO
Boot000C* UEFI: SanDisk Cruzer 8.01	PciRoot(0x0)/Pci(0x1,0x2)/Pci(0x0,0x0)/USB(4,0)/CDROM(1,0x3a7fa8,0x4900)..BO
Boot000D* UEFI: SanDisk Cruzer 8.01, Partition 2	PciRoot(0x0)/Pci(0x1,0x2)/Pci(0x0,0x0)/USB(4,0)/HD(2,MBR,0x593bc1c8,0x3a7fa8,0x1240)..BO

Was sich allerdings geändert hat ist der boot.efi, den hab ich selbst noch angeschaut weil es mich wunder nahm, inwiefern der boot-repair-disk etwas bewirken konnte. Der war nämlich shimx64.efi (sowas in der Art) und ist jetzt bootmgfw.efi.

Den Output vom boot-tool ergab vor dem repariere das: http://paste.ubuntu.com/p/Yw2Sth2t6V Der Output nach dem reparieren war dann: http://paste.ubuntu.com/p/xbtfdKfX6V

Falls jemand damit etwas anfangen kann :l.

Liebe Grüsse und danke allen für eure Inputs vielleicht krieg ich das ja doch noch halbpatzig gebacken.

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9643

uff, ob bootrepair so ne gute Idee war - weiß nicht.

Nun gut, in der Ausgabe von efibootmgr -v wird ein Ubuntu gelistet - schau mer mal, was sich dahinter verbirgt. ☺

Mach mal aus dem Livesystem heraus

sudo efibootmgr --bootnext 0001 && sudo reboot

dein Rechner macht danach nen Neustart und wird versuchen, direkt in das gelistete Ubuntu zu starten - sollte es dabei zu Fehlermeldungen kommen, sind die natürlich wichtig, evtl. hilft uns auch ein Foto vom Startvorgang.

Ach so, ja, da ist der SHIMX64.EFI gelistet - Secureboot sollte eingeschaltet sein, damit der starten kann - bin mir dazu allerdings nicht zu 100% sicher, notfalls beide Optionen mal probieren, ich würd dabei mit eingeschaltetem Secureboot anfangen. 😉

Antworten |