ubuntuusers.de

Das Hinzufügen der Partition „Neue Partition“ zu Gerät „/dev/sdc“ ist fehlgeschlagen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

FewG

Avatar von FewG

Anmeldungsdatum:
21. März 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

habe mir eine neue Festplatte gekauft und sie schließlich eingebaut. Nun versuche ich sie mittels KDE-Partition-Manager zu partitionieren und zu formatieren, was leider nicht geht. Den genauen Grund kann ich mir aus der Ausgabe der Application nicht "herauskristallisieren". Kennt sich jemand da vielleicht aus?

MfG

Bilder

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

Wie wäre es mal, wenn du die Partitionierung der Platte posten würdest? Abfrage im Terminal

sudo parted -l

# -l ist ein minus kleines L und nicht einen Eins

Ausgabe in deinen Antwort kopieren und als Code-Block formatieren. {{{ Textpassage }}}

Unsere Kristallkugeln sind gerade alle beim Auswuchten, deshalb brauchen wir handfeste Informationen. 😉

FewG

(Themenstarter)
Avatar von FewG

Anmeldungsdatum:
21. März 2010

Beiträge: 11

 

nikolaj@neptune:~$ sudo parted -l
Modell: ATA ST3250410AS (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1048kB  250GB   250GB   extended                  boot
 5      1049kB  4096MB  4095MB  logical   linux-swap(v1)
 6      4097MB  250GB   246GB   logical   ext4


Modell: ATA Samsung SSD 850 (scsi)
Festplatte  /dev/sdb:  250GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende   Größe  Typ      Dateisystem  Flags
 1      1049kB  250GB  250GB  primary  ext4         boot


Modell: ATA WDC WD40EFRX-68W (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  4001GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende  Größe  Typ  Dateisystem  Flags

P.S. habe grade ein paar Kristallkugeln bestellt ^^ Die Lieferung ist für morgen geplant ☺

bowman

Avatar von bowman

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2010

Beiträge: 7506

FewG schrieb:

 

Modell: ATA WDC WD40EFRX-68W (scsi)
Festplatte  /dev/sdc:  4001GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
Partitionstabelle: msdos

Nummer  Anfang  Ende  Größe  Typ  Dateisystem  Flags

Ich würde es mal mit einer GPT versuchen. Bei Plattenvolumen über 2 TB ist eine MPT (msdos-Partitionstabelle) definitiv die falsche Wahl.

Du lesen Partitionierung/Grundlagen (Abschnitt „Wie-und-wo-werden-Partitionen-verwaltet“), dann du schlauer sein wirst viel. 😀

Partitionstabelle löschen und eine GPT anlegen, dann klappts auch mit der Partitionierung. 😉

Ich weiss jetzt nicht ob dein KDE-Tool das kann. Gparted kann es.

FewG

(Themenstarter)
Avatar von FewG

Anmeldungsdatum:
21. März 2010

Beiträge: 11

bowman schrieb:

Ich würde es mal mit einer GPT versuchen.

Danke, Es hat alles prima geklappt!

Antworten |