ubuntuusers.de

Deaktivieren von Standby beim Einschalten eines Notebooks wenn der Bildschirm herunter geklappt ist?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute,

ich hab ein Notebook das einen Fixplatz hat, also als Workstation mit zwei Bildschirmen und natürlich auch mobil verwendet wird. Das was mich schon länger richtig nervt ist, das wenn ich das Gerät einschalten ich den Bildschirm hochklappen muss. Tue ich das nicht geht das Gerät sobald SDDM gestartet wird in den Standbymodus. Ich melde mich dann direkt am NBbilschirm an. Erst wenn ich mich eingeloggt habe, kann ich den Bildschirm wieder runterklappen und das Gerät geht nicht mehr in den Standby, da hier dann ja die User bezogenen Einstellungen vorziehen.

Kann man das denn global wo einstellen? Irgendwo muss diesen Verhalten ja definiert sein.

Vielen Dank

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11269

Wohnort: München

Ich weiß nicht, ob SDDM da noch irgendwo seine Finger drin hat, aber für Systemd kann man das generell in der /etc/systemd/logind.conf über diese Optionen in der [login] Section festlegen, das beim Zuklappen des Bildschirms nichts passieren soll (funktioniert zumindest unter fedora: https://lists.fedoraproject.org/archives/list/kde@lists.fedoraproject.org/thread/VXTKYROR3SOEP7UTTFZJPPQ2CYBJDU6X/):

HandleLidSwitch=ignore
HandleLidSwitchDocked=ignore

Mit dieser Einstellung kann man auch erzwingen, dass Inhibitoren (vgl. https://www.freedesktop.org/software/systemd/man/systemd-inhibit.html) berücksichtigt werden, wenn man den Deckel zuklappt:

LidSwitchIgnoreInhibited=false

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Hallo seahawk1986,

danke für deine Infos. Das kannte ich so noch nicht. Werd ich gleich nächste Woche ausprobieren.

lg Dark wolf

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2649

Wohnort: Linuxland

Supi ☺ Das mit der logind.conf hat super funktioniert.

Danke lg Dark Wolf

Antworten |