ubuntuusers.de

UID ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

meywer

Anmeldungsdatum:
25. August 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe letzte Woche lubuntu installiert und möchte Dateien nutzen, die ich mit suse erstellt habe. Der Benutzername ist auf beiden Systemen gleich, aber die UID auf dem suse ist 500, auf lubuntu wurde sie automatisch auf 1000 gesetzt. Ich wollte sie über → Systemwerkzeuge → Benutzer und Gruppen auf 500 ändern, weil ich annehme, dass die ungleiche UID mich am Öffnen der Dateien hindert. (Die erscheinen bei ll ja auch als "... 500 users ..." statt "... Benutzername users ...", gehören mir also nicht, sondern dem gleichnamigen Benutzer mit der UID 500. Da man (so eine dortige Meldung) sein eigenes Konto nicht ändern kann, legte ich einen zweiten Benutzer an, meldete mich ab, diesen an und setzte dann über → Systemwerkzeuge → Benutzer und Gruppen die UID von 1000 auf 500. Aber das funktioniert nicht - es kommt zwar keine Fehlermeldung, aber hinterher steht die UID doch wieder auf 1000.

Was kann ich tun?

Gruß

Werner

PS: Ist der zuerst (bei der Installation) eingerichtete Benutzer bei (L)ubuntu irgendwie privilegiert gegenüber später (im laufenden Betrieb) eingerichteten? (Wäre Löschen und Neuanlegen eine Option?)

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Klingt eher nach einem Fall für chown.

meywer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2016

Beiträge: 6

Solange ich in lubuntu nicht alles kann, was ich in suse kann, müssen beide Systeme laufen - da nützt mir chown glaub ich nichts. (Es sei denn, ich setze die UID in suse von 500 auf 1000.) (?)

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Du kannst die UID ändern, allerdings ist das ein tiefer Eingriff ins System. Dazu müsstest du entweder im RecoveryMode starten oder einen zweiten Nutzer mit sudo einrichten, da dein Benutzer mit der 1000 während der Änderung nicht angemeldet sein darf. Nach der Änderung der UID müssten noch alle Dateien auf dem System, die vorher UID oder GID 1000 hatten auf 500 geändert werden. (ginge mit find -uid 1000).

Einfacher wäre es, die mount-Optionen für deine gemeinsam genutzten Daten anzupassen, da kann dann die UID gemappt werden oder das mapping mit bindfs zu machen (ist ein Teil von FUSE)

apt-ghetto

Anmeldungsdatum:
3. Juni 2014

Beiträge: 2943

Falls du keine Systemdateien teilen willst, änderst du einfach die Rechte der Dateien auf der Austauschpartition mit *trallalla* chown.

meywer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. August 2016

Beiträge: 6

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Hallo!

Du kannst die UID ändern, allerdings ist das ein tiefer Eingriff ins System. Dazu müsstest du entweder im RecoveryMode starten oder einen zweiten Nutzer mit sudo einrichten, da dein Benutzer mit der 1000 während der Änderung nicht angemeldet sein darf. Nach der Änderung der UID müssten noch alle Dateien auf dem System, die vorher UID oder GID 1000 hatten auf 500 geändert werden. (ginge mit find -uid 1000).

Hatte ja schon einen zweiten Benutzer angelegt. Habe diesen auch mit Admin-Rechten ausgestattet. Da ja UID-Änderung nicht ging (warum auch immer), wollte ich mein Nutzerkonto löschen und neu anlegen (Beim Installieren wurde die UID m.E. nicht abgefragt. Beim nachträglichen Anlegen eines Nutzers kann man sie setzen.) Ganz verrückt: Wurde gefragt, ob das home-Verzeichnis gelöscht werden solle. Sagte ich: "Ja." Und das home-Verzeichnis wurde wirklich gelöscht. Aber nun: Nach Neustart war der Benutzer immer noch in der Auswahl beim Anmelden. Wieder den Zweitnutzer angemeldet. Versucht, über → Systemwerkzeuge → Benutzer und Gruppen den alten Benutzer neu anzulegen. Da (im Dialogfenster "Benutzereinstellungen" (→ Systemwerkzeuge → Benutzer und Gruppen)) tauchte das Benutzerkonto auch noch auf und ließ sich auch kein neues mit demselben Namen anlegen. Nochmal versucht die UID zu ändern. Wieder keine Fehlermeldung, aber hinterher ist das Benutzerkonto nun im Dialogfenster "Benutzereinstellungen" (→ Systemwerkzeuge → Benutzer und Gruppen) nicht mehr zu sehen. Neuer Versuch es neu anzulegen. Bei der Passwortabfrage (für root-Rechte) stehen immer noch der alte Benutzername und der neue Benutzername zur Auswahl. Nutze den neuen zur Legitimation. Aber ein neuer Nutzer mit dem alten Namen lässt sich immer noch nicht einrichten, weil angeblich ein solcher Nutzer schon existiert. Liegt es nur am GUI? Dann wäre ein Hinweis zu einer nicht-graphischen Lösung gut. (recovery-mode hab ich jetzt noch nicht probiert) Oder andere Tipps. Am liebsten wären mir (trotz anderer Möglichkeiten) wirklich zwei (in suse und lubuntu) gleichnamige Nutzer mit gleicher UID. So habe ich das auch schon mit verschiedenen suse-Versionen gemacht und wenn ich mich recht entsinne auch schon vor Jahren mal bei einem Kanotix-Versuch.

Werner

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Also einmal die UID-Änderung. Gut ☺

Unter Ubuntu ist die "Mindest-UID" ab Werk die 1000. Die wird auch bei der Installation für den dann existenten Hauptbenutzer verwendet. Das macht jeder etwas anders, mein persönlicher Rekordhalter ist Sailfish OS mit der Hauptbenutzer-ID 10000.

Von dem grafischen Einstellzeug habe ich maximal in Kubuntu eine ungefähre Ahnung, wo man das einstellen muss, daher bleiben wir beim Terminal. Da du diese Schritte schon teilweise gemacht hast, musst du halt mitdenken und -lesen und das für dich nötige noch rausfinden. Zunächst benötigen alle Befehle sudo, weswegen ich das abkürze und davon ausgehe, dass du dir mittels sudo -s eine root-Shell öffnest ☺

Benutzer Löschen

Zunächst das Löschen mit deluser im Terminal:

deluser --remove-all-files benutzername

Hinweis:

Fehlermeldungen beim Zugriff auf das virtuelle Dateisystem der Prozessverwaltung (/proc/) sind normal.

Eventuelle Fehlermeldungen stehen aber im Anschluss, falls vorhanden.

Mit diesem Befehl werden sowohl der Benutzer, als auch die gleichnamige Benutzergruppe gelöscht, insofern diese keine weiteren Mitglieder hat. Ansonsten kannst du mit deluser --group oder delgroup nachhelfen.

Anlegen des neuen Benutzers

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
#die Nutzergruppe anlegen:
addgroup --gid 500 benutzer

#legt den Benutzer mit der Gruppe Hauptgruppe "benutzer" an:
adduser --uid 500 --gid 500 --gecos "" --shell /bin/bash benutzer

#dem Benutzer die selben Gruppen wie dem anderen Hauptbenutzer zuweisen:
groups alterBenutzer #gibt dessen Gruppen aus

usermod --append --groups Gruppe1,Gruppe2,GruppeN benutzer #fügt dem Benutzer "benutzer" die Gruppen 1-N zu
#Hinweis: Die Optionen append und groups können mit -aG gekürzt geschrieben werden

Wiki-Eintrag dazu: adduser. Da du einen speziellen Auftrag hast, hilft der hier nur bedingt weiter, daher sei dir noch man adduser angeraten, um die Schritte nachzuverfolgen.

Grafischer Login

Da Ubuntu als Standard die UID 1000 hat, werden Benutzer mit kleinerer UID nicht beim Login zur Auswahl angezeigt. Mit Lubuntu wirst du LightDM nutzen. Dort muss man die Datei /etc/lightdm/users.conf editieren und den Abschnitt [UserAccounts] so abändern / erweitern:

1
2
[UserAccounts]
minimum-uid=500

Danach sollte die Anmeldung mit deinem neuen Benutzer funktionieren. Falls nicht, melde dich nochmal, dann habe ich was vergessen ☺

Antworten |