ubuntuusers.de

Notebook regelt auf 800mhz cpu und auch gpu herunter wenn auf Akkustrom

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Dark_Wolf

Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2646

Wohnort: Linuxland

Hallo Leute,

hab hier ein Asus Notebook. Seit 16.04 hat es im Akkumodus ein leider nicht brauchbares verhalten. Sobald man den Stromstecker zieht, regelt die CPU auf 800mhz herunter, auch die Grafikkarte (Nvidia) geht auf volles Energie sparen. Ihr könnt euch ja vorstellen das da der KDEdesktop so langsam geht, das ich zuerst geglaubt habe dass, das Gerät einen Fehler hat. Bin erst später drauf gekommen das es mit dem Akku-strom zu tun hat. Ist hier jemanden was bekannt. Ich hab im Netz über solche Dingen nicht gefunden, zumindest nichts was mir geholfen hätte. Hab auch schon versucht auf Performancemode zu schalten (cpufrequenzutils), auch die Grafikkarte lässt sich nicht rauf drehen. Aber sobald man den Stromstecker wieder einsteckt ist alles wieder normal und super schnell. Genaue Daten des NBs hab ich jetzt leider nicht zur Hand. Ist ca. 5 Jahre alt, SSD + i7 + 14GB RAM. Also Leistungstechnisch gut genug. Akku wurde vor ca. einem halben Jahr erneuert.

lg Dark Wolf

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Hier hast Du sicherlich schon geguckt: KDE Energieverwaltung

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2646

Wohnort: Linuxland

Planspiel schrieb:

Hier hast Du sicherlich schon geguckt: KDE Energieverwaltung

...wenn's so simpel wäre... 😉 Natürlich habe ich mir das angesehen.

Planspiel

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2016

Beiträge: 673

Wohnort: Spielplan

Dark_Wolf schrieb:

...wenn's so simpel wäre... 😉 Natürlich habe ich mir das angesehen.

Dachte ich mir, aber man weiss ja nie.

tlp oder laptop-mode-tools installiert? (Ist wahrscheinlich auch zu einfach 😉 )

Dark_Wolf

(Themenstarter)
Avatar von Dark_Wolf

Anmeldungsdatum:
12. August 2006

Beiträge: 2646

Wohnort: Linuxland

So, hab mich jetzt mit den Laptopmodetools herum gespielt. Da gibt es nen Teil für die CPUfrequenz. Nur leider funktioniert der nicht. Ist anscheinend nur für Kernel 2.6. Naja und falls dieser cpufreq-selector wirklich benötigt wird wäre das echt blöd, da muss man das halbe Gnome nach installieren. Blöd wenn man so wie ich hier KDE verwendet... Tja ich such mal weiter.

lg

Antworten |