mikeknight77
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
Hallo, nach dem Systemstart von Ubuntu kann ich mich nicht mehr in meinen User einloggen. Nach der Eingabe des Passworts kommt die Ubuntu Drum, der Bildschirm wird schwarz und ich komme auf den Anmeldebildschirm zurück. Ich habe Xfce4. Habe schon einen neuen User angelegt, aber will den alten User wiederhaben. Was kann man da machen? Viele Grüße
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Der frische User läuft problemlos? Hast du nun Xubuntu, Ubuntu oder Ubuntu mit XFCE Session. Das ist nicht ganz unwichtig. Hört sich so an als würde dein Desktop abstürzen. Du muß also nur deine Konfigs im home deines ursprünglichen Users "resetten".
|
mikeknight77
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
Ja, der frische User läuft.
Und hab Ubuntu mit XFCE Session ja. Wie kann man configs resetten bzw. welche Config Dateien soll ich löschen? Gruß zurück
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Du kannst mit dem Befehl Strg+Alt+F1 in eine virtuelle Konsole gehen. Dort meldest du dich mit deinem kaputten Nutzer an.
rm -rf ~/.cache/sessions/*
Dieser Befehl wird im Wiki empfohlen. Das beschädigt deine Kofings erstmal nicht. Danach kannst du versuchen, den Desktop mit dem Befehl "startx" zu starten. Ich glaube nicht, daß es jetzt funktioniert, aber du solltest Fehlermeldungen erhalten, die du hier veröffentlichst.
welche Config Dateien soll ich löschen?
Dazu müßte man wissen, was kaputt ist. Alle Konfigs zu löschen, wäre unschön. ☹
|
Seebär
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 833
|
Schau mal unter Unity zurücksetzen (seit Ubuntu 12.10). Steht zwar nur "getestet für 12.04" dran, kann aber noch gehen. Im Forum müsste sich weiteres dazu finden. Wenn das nicht hilft hätte ich noch ne Brechstangenlösung. Das von Dir beschrieben Verhalten ist m.E. ein nerviger Bug,der auch immer wieder auftritt: kann/darf nicht sein, dass die Config so verhunzt wird, dass man sich dann nicht mehr anmelden kann. Fehlerverzeihende Systeme sehen da anders aus.
|
mikeknight77
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
Hallo hakel, hab jetzt nen Foto gemacht von den Fehlermeldungen.
- Bilder
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Einmal Rechte korrigieren im $HOME. Melde dich auf einer virtuellen Lonsole an. STR+ALT+F2 drücken. Deinen Display-manager stopen. cat /etc/X11/default-display-manager | cut -d '/' -f 4 | xargs sudo systemctl stop Ich weiß nicht welcher das ist bei der Versionsangabe ist ubuntu angegeben und dann schreibt's Du was von xfce, deshalb so kompliziert. sudo chown -R -v $USER:$USER $HOME Gruß Taomon
|
mikeknight77
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
Hallo Seebär, was wäre denn deine Brechstangenlösung? Sonst installiere ich einfach halt neu. 😐
@Taomon....jetzt funktioniert überhaupt nix mehr.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
Du hast es aber schon richtig eingegeben. Das stoppt nur Deinen Display-Manager und korrigiert die rechte in Deinem $HOME vom betroffenen User. $USER und $HOME müssen so eingegeben werden, da es Variablen sind. also nicht klein schreiben. Läuft bei mir durch. vielleicht hätte ich noch explizit schreiben sollen den Display-manager wieder zu starten. cat /etc/X11/default-display-manager | cut -d '/' -f 4 | xargs sudo systemctl start
Das war für mich offensichtlich. Gruß Taomon
|
Seebär
Anmeldungsdatum: 2. Mai 2009
Beiträge: 833
|
Die "Brechstange" wäre das hier https://forum.ubuntuusers.de/topic/unity-startet-nicht-mehr-richtig/#post-8174318 Warum dir Taemon zum chown (der, richtig angewandt, aber unschädlich sein sollte) geraten hat weiß ich nicht. Ich hätt's ja erst mal mit den reset-Methoden versucht. Aber nun gut.
jetzt funktioniert überhaupt nix mehr.
ist keine vernünftige Beschreibung. Der Rechner ist stromlos / explodiert / zeigt grüne Männchen? Was passiert denn nun nach Re-boot beim Anmelden mit dem 1. User, mit dem 2. User?
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 8463
Wohnort: Digiworld
|
OT:
Seebär schrieb:
jetzt funktioniert überhaupt nix mehr.
ist keine vernünftige Beschreibung. Der Rechner ist stromlos / explodiert / zeigt grüne Männchen? 😊 👍
Gruß Taomon
|
mikeknight77
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
Hey ihr, Son ver**** sch****.
Also hab neu installiert und der Fehler, den ich gepostet hab bleibt.
Zum Glück ist meine home Partition noch da, hab sie auf ner seperaten Partition.
Was soll ich denn da nur machen?
Nach startx kommt derselbe Fehler wie am Anfang... Gruß
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Hui, hier geht es ja hoch her. 😀 Neuinstallation bringt nix, dein System ist in Ordnung. Der Fehler liegt doch in deinem home.
rm .Xauthority
Wieder in der Konsole mit deinem Nutzer. (siehe dein schönes Foto) Rechte korrigieren, Xautority hängt natürlich alles zusammen. Die nächste Eskalationsstufe wäre "/home/user/.config/xfce4". Da liegen deine Konfigs.
|
mikeknight77
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 7. Februar 2016
Beiträge: 15
|
@Taomon....hab alles so ausgeführt wie du geschrieben hattest und danach den Xserver wieder gestartet.
Das Problem bei der grafischen Anmeldung bleibt. 😐
@hakel... auch die .Xauthority hab ich vorher gelöscht.
Also nach dem einloggen in Unity kommt kurz ein schwarzer Bildschirm, danach geht der zurück zum Anmeldefenster.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Und hab Ubuntu mit XFCE Session ja.
Reden wir jetzt über Unity? Ich dachte es geht um XFCE. Bei Unity würde ich zunächst mal den proprietären Treiber entfernen, falls vorhanden. Danach Unity resetten wie im Wiki empfohlen.
gsettings reset-recursively org.compiz
s. Link von Seebär
|