ubuntuusers.de

Umlaute in Java-Dateien

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Scary-H

Avatar von Scary-H

Anmeldungsdatum:
16. April 2008

Beiträge: 134

Wohnort: Pforzheim

Hallo,

ich hab ein Java Projekt in Java(Netbeans) unter Windows begonnen. Bin jetzt nach Ubuntu umgezogen. Netbeans läuft auch hier ohne Probleme. Öffne ich das Projekt in Netbeans, werden alle Umlaute falsch dargestellt. Öffne ich dieselbe Datei mit gedit sind die Umlaute richtig. Ich hatte auch mal ein Problem mit dem Zeilenumbruch, welches ich dann mit dem Programm dos2unix gelöst habe. Gibt es solch ein Tool auch für Umlaute? Oder muß ich etwas an den Netbeans-Einstellungen ändern?

Gruß Scary-H

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5650

Wohnort: Confoederatio Helvetica

Die Zeichenkodierung der Datei ist falsch. Entweder Du konvertierst das Ding zu Unicode (bevorzugt UTF-8), zum Bleistift mit dem Programm uconv, oder Du bringst Netbeans (kenne ich zu wenig, ich nutze Eclipse) dazu, die Windows Zeichenkodierung
(duerfte Win-1252 oder ISO-8859-15 sein) zu schlucken.

Bei Java empfehle ich grundsaetzlich UTF-8, da sollte man unter keiner aktuellen Plattform Probleme haben.

Fuchs

Antworten |