ubuntuusers.de

Openoffice liest kein inkscape-svg

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

sey

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2005

Beiträge: 62

Hallo,

ich benutze openoffice und inkscape in den Versionen, die 8.04 beigegeben sind (openoffice 2.4.1, inkscape 0.46). Zeichnungen in inkscape speichere ich im svg-Format ab. Wenn ich versuche die Zeichnung mit OpenOffice Textverarbeitung in ein Dokument einzufügen, dauert es eine kurze Zeit, dann wird das Openoffice-Fenster dunkel. Wenn ich dann auf das Abbruch-Kreuz rechts oben im OO-Fenster drücke, erhalte ich die Meldung: Programm reagiert nicht. Es lässt sich dann abbrechen. Wenn ich versuche, die svg-Zeichnung mit OO_Draw zu lesen, stellt sich zwar das richtige Seitenformat ein (Querformat hatte ich in inkscape eingestellt), die Zeichnung wird aber nicht angezeigt. Das Programm stürzt nicht ab.

Wie kann ich das hinbekommen, dass openoffice inkscape-svgs liest?

Gruß sey

Fast.Edi

Avatar von Fast.Edi

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2008

Beiträge: 79

Wohnort: Offenburg

Guten Morgen. Ich hab' hier auf der Arbeit momentan nur mein ooPortable und Inkscape unter Win zur Verfügung. Probiert habe ich das Einfügen als Bild aus Datei. Allerdings steht mir da das Inkscape-Format (.svg) unter oo gar nicht zur Verfügung... Möglicherweise gibt es gar keinen Filter für svg's ?

Kopieren des Inkscape-Objekts in die Zwischenablage und anschliessendes Einfügen klappt auch nicht (Zwischenablage scheint leer...)

Als Zwischenlösung könntest du natürlich das Inkscape-Objekt exportieren (z.B. als png) und dann normal einfügen/importieren.

Ich versuche das Ganze heute Abend mal daheim auf meinem Ubuntu nachzuvollziehen.

Gruß

Fast Edi

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo @ hier vllt. etwas Info's: Documentation 🇩🇪 oooauthors und oooauthors.org - 🇩🇪 veroeffentlicht

OOoDraw_Handbuch.pdf An einem Importfilter für svg-Grafiken wird gearbeitet. Informationen dazu finden Sie unter http://wiki.services.openoffice.org/wiki/SVG_Import_Filter

Info's: SVG Import, howto_install und SVG Import Logo SVG Import Filter for OpenOffice 2.0

Netten Gruss, xrolly

sey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2005

Beiträge: 62

Hallo xrolly,

OpenOffice 2.4.1 müsste einen svg-Importfilter besitzen. Wenn ich auf "Einfügen - Bild" gehe finde ich das Bildformat svg. Wenn ich "alle Formate" eingestellt habe, wird mir das Bild mit der Erweiterung svg aufgelistet. Diese OO-Version kennt also svg, nur das Laden und Anzeigen scheint nicht zu funktionieren.

Gruß sey

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Go-oo hat OpenOffice einen SVG-Importfilter spendiert. Und dies ist die OO.o-Version, die von Ubuntu ausgeliefert wird.

Allerdings hat der Filter wohl noch einige grundlegende Macken. Ich habe gerade testhalber ein einfaches SVG-Dokument erstellt - ein Rechteck. Importiert hat Draw dann eine Ellipse. ☺

Aber insgesamt funktioniert der Import. Es muss also ein spezifisches Problem mit Deiner Datei sein.

Liebe Grüße
Fredo

sey

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2005

Beiträge: 62

Ich glaube nicht, dass mit der Datei etwas nicht stimmt, ich glaube, dass der Importfilter nicht in Ordnung ist. Ich habe nicht nur Dateien ausprobiert, die mit inkscape erstellt wurden, sondern auch andere svg-Dateien. In keinem Fall ergabe sich das richtige Bild, wenn es auch nicht in allen Fällen zum Ansturz von OO kam. Am svg-Import muss wohl noch etwas gearbeitet werden.

Gruß sey

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

sey schrieb:

Ich glaube nicht, dass mit der Datei etwas nicht stimmt, ich glaube, dass der Importfilter nicht in Ordnung ist.

Ja, ich meinte auch nicht, dass Deine Datei kaputt ist, sondern nur dass OO.o bei dieser Datei abstürzt, aber nicht bei allen (Inkscape-)SVG-Dateien.

Ich habe nicht nur Dateien ausprobiert, die mit inkscape erstellt wurden, sondern auch andere svg-Dateien. In keinem Fall ergabe sich das richtige Bild, wenn es auch nicht in allen Fällen zum Ansturz von OO kam. Am svg-Import muss wohl noch etwas gearbeitet werden.

Ja, verbesserungswürdig ist das auf jeden Fall. Siehe mein Beispiel. Aber dass OO.o (wenn auch nicht die Sun-Version) überhaupt SVG-Dateien importieren kann, ist ja schon mal ein Fortschritt.

Ansonsten könntest Du auch mal den Java-basierten SVG-Importfilter ausprobieren, den xrolly verlinkt hat. Der setzt auf Batik auf und scheint deutlich fortgeschrittener zu sein, benötigt aber Java und ist damit als Standard-Komponente schlecht geeignet. Als Plugin/Extension ist das aber eine feine Sache.

Liebe Grüße Fredo

Antworten |