Ich habe ein Asrock-Board FM2A55M-DGS, das keinen USB3 Anschluß mitbringt. Daher habe ich mir eine USB3-PCI-Karte gekauft. Wenn ich beim Systemstart an dieser Karte meine externe USB3-Festplatte anschließe, wird sie erkannt und ich kann mit voller Geschwindigkeit darauf zugreifen.
Wenn ich beim Start keine Platte angeschlossen habe, bzw. wenn die angeschlossene Platte ausgeschaltet ist (externes Netzteil), dann wird die Platte nicht erkannt, auch eine weitere, neu hinzugesteckte Platte wird nicht erkannt. ein lsusb
zeigt mir einen angeschlossenen USB3 root hub an, jedoch keines der angesteckten Geräte.
Schließe ich die Platten an die USB-Ports vom Bord an, werden sie augenblciklich erkannt, arbeiten aber naturgemäß nur mit geringerer Geschwindigkeit.
Wenn ich eine Platte beim Start angeschlossen habe, und dann später eine weitere USB3-Platte anschließe, so wird auch diese im schnellen USB3-Modus erkannt.
Wie aktiviere ich den USB3-Port, wenn beim Systemstart kein USB3-Gerät angeschlossen war?