ubuntuusers.de

in der Konsole hardwareinformationen erfragen....

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Leolein

Avatar von Leolein

Anmeldungsdatum:
27. August 2005

Beiträge: 40

Hallo,

ich hab wirklich gesucht...aber nichts finden können, das mir folgende Antwort geben kann:

Ich möchte gerne in meinem Kubuntu-Linux meine Grafikkarte bzw. Informationen finden über meinem nVidia-Chipsatz... wie stell ich das an?

Gibts da ähnliche Befehle dafür wie z.B. "uname -a" ?

Gruß
Leolein

aplysia

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2005

Beiträge: 53

lspci

Vimes

Avatar von Vimes

Anmeldungsdatum:
19. August 2005

Beiträge: Zähle...

dmesg; wenn Dich das erschlägt, probier dmesg |tail oder dmesg |more

MfG
Vimes

Leolein

(Themenstarter)
Avatar von Leolein

Anmeldungsdatum:
27. August 2005

Beiträge: 40

Hey, herzlichen Dank für die schnelle Antworten.
Ich kann zwar jetzt nicht die Informationen rauslesen, die ich mir erhofft hatte... aber danach hatte ich ja auch nicht gefragt... 😉

Danke... ich werd mir die Befehle erstmal hinter meine Ohren schreiben....

Leolein

(Themenstarter)
Avatar von Leolein

Anmeldungsdatum:
27. August 2005

Beiträge: 40

Kann ich denn auch irgendwie herausfinden, ob ich einen Treiber für die Grafik installiert hab... und welchen?

Ich hab da nämlich ein kleines Problem.. und kann nicht glauben, dass da kein Treiber installiert sein soll... denn ich hab ja nen Chipsatz (Sound, Grafik, Netz und USB) und alles ausser der Grafik funktioniert prima....

gruß
Leolein

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

Hallo.

Schreib doch mal einfach hier die Ausgabe von lspci hin, dann schauen wir sie uns mal an.

Alternativ kannst du Dir mit "lsmod" die Ausgabe all Deiner geladenen Module ansehen, dort wird bestimmt was stehen, was für Deinen Grafikchip geladen wurde.

Grüße!

n0bbi Team-Icon

Avatar von n0bbi

Anmeldungsdatum:
16. Oktober 2004

Beiträge: 492

Wohnort: Nürnberg

schau mal "glxinfo". Hab grad kein Linux da, deswegen kann ich nicht genau sagen, was des macht... ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

in einer X11-Konsole ist auch

xdpyinfo

möglich.

Leolein

(Themenstarter)
Avatar von Leolein

Anmeldungsdatum:
27. August 2005

Beiträge: 40

Danke für Eure Hilfe und Geduld...

Also "lspci"
ergibt folgendes:

0000:00:00.0 Host bridge: nVidia Corporation nForce CPU bridge (rev b2)
0000:00:00.1 RAM memory: nVidia Corporation nForce 220/420 Memory Controller (rev b2)
0000:00:00.2 RAM memory: nVidia Corporation nForce 220/420 Memory Controller (rev b2)
0000:00:00.3 RAM memory: nVidia Corporation nForce 420 Memory Controller (DDR) (rev b2)
0000:00:01.0 ISA bridge: nVidia Corporation nForce ISA Bridge (rev c2)
0000:00:01.1 SMBus: nVidia Corporation nForce PCI System Management (rev c1)
0000:00:02.0 USB Controller: nVidia Corporation nForce USB Controller (rev c2)
0000:00:03.0 USB Controller: nVidia Corporation nForce USB Controller (rev c2)
0000:00:04.0 Ethernet controller: nVidia Corporation nForce Ethernet Controller (rev c1)
0000:00:05.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation: Unknown device 01b0 (rev c2)
0000:00:06.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation nForce Audio (rev c1)
0000:00:08.0 PCI bridge: nVidia Corporation nForce PCI-to-PCI bridge (rev c1)
0000:00:09.0 IDE interface: nVidia Corporation nForce IDE (rev c2)
0000:00:1e.0 PCI bridge: nVidia Corporation nForce AGP to PCI Bridge (rev b2)
0000:01:00.0 Ethernet controller: National Semiconductor Corporation DP83815 (MacPhyter) Ethernet Controller
0000:01:01.0 Communication controller: Conexant HSF 56k Data/Fax/Voice Modem (rev 01)
0000:02:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NVCrush11 [GeForce2 MX Integrated Graphics] (rev b1)


Aber meine Problematik mit der Auflösung passt jetzt nicht ganz hier in das Thema.... ich wollt hier ja nur wissen, wie ich Informationen abrufen kann... leider wurde ich daraus ja jetzt auch nicht viel schlauer...möchte aber nicht zu sehr jetzt hier am Thema vorbei schreiben....
Mein eigentliches Problem hab ich hier versucht zu beschreiben:
http://www.ubuntuusers.de/viewtopic.php?t=12193&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=

Antworten |